Polo 9N 1.2 BMD, Motor ruckelt extrem
Hallo,
der Polo meiner Freundin macht seit heute Probleme.
1.2 54PS, Bj. 2005, 120tkm.
Der Motor läuft denke ich auf 2 zylindern, da die MKL teilweise blinkt, teilweise an ist und ziemlich schlägt.
Wenn man die Haube offen hat sieht man richtig, wie er hin und her schlägt.
Außerdem klingt er wenn man Gas gibt wie ein Traktor.
Leider komme ich mit 2 Bluetooth OBD Ausleseadaptern nicht ins Steuergerät und kann den Fehler nicht auslesen.
Drehzahl im Leerlauf ist konstant, aber zu niedrig.
Jemand auf die Schnelle eine Idee.
Hab schon nach Zündspulenproblemen hier gesucht, aber bei den meisten lief der motor ja teilweise normal.
Bei meinem ruckelt er so, dass fahren kaum vernünftig möglich ist.
Der Motor ist eine absolute Katastrophe, sowohl was Steuerkette als auch Kat angeht.
Wie man sowas konstruieren kann ist mir ein rätsel, außer vielleicht als konjunkturprogramm für werkstätten.
Beste Antwort im Thema
Wollte mich nochmal melden wegen dem Wagen: Motor läuft wieder, lag tatsächlich an den Zündspulen!
42 Antworten
120Tkm gelaufen, Bj 2003, BME Motor, keine Fehler abgelegt. Hab jetzt mal 3 Kerzen+ Zündspulen und Benzinfilter gekauft.
Das Ruckeln ist auch nicht extren und auch nur ab und zu bei Last.
Nein, heute erst bestellt, nachdem ich selbst mit dem Polo unserer Tochter gefahren bin.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 10. November 2023 um 20:27:37 Uhr:
Nein, heute erst bestellt, nachdem ich selbst mit dem Polo unserer Tochter gefahren bin.
Nach dem Tausch sollte der Kasten wieder besser Schnurren !
Aber die Motoren rütteln sich vom Werk aus auf Grund von dem fehlenden 4 Zylindern schon
Ähnliche Themen
Das ist genau "unser Wunschkandidat"!!120TKM und ruckeln und Zündaussetzer.....Hoffe das Beste mit den neuen Teilen aber beginne auch langsam Dich davon zu trennen wenn es keine Besserung bringt! Genau diese sympthome entwickeln DIESE 3-Zylinder-mülleimer eigentlich zu 99%! Nix Spule,nix Zündkerze,nix Ventilschaftdichtung,nix Einspritzventil! Immer Kolbenringe! Meist Zylinder 3 die Auslassventile durchgebrannt durch Öleintrag im Brennraum (manchmal auch 2 zuerst) Kannste nichts dran machen außer so wie ich zuvielzeithaber den Motor zum Instandsetzer zu bringen der nicht der VW-massgabe zuhört daß man diese Motoren nicht öffnen darf! Kostet Geld,Zeit,Nerven-will keiner! Guten gebrauchten wird man nicht finden,nun stehste recht dumm da! Das ist das Wort des Tages,Amen! Vielleicht hast du ja glück aber das ist hier eher nicht zu erwarten!
Kette ist schon gemacht, volle Kompression auf alle Zylinder.
Mit Endoskop auch die Ventile angeschaut, alles top, auch kein Ölfresser.
@MR1580 oft sind leider die Leute selbst schuld , wenn die Autos vernachlässigt werden machen die halt schneller die Gretsche. Aber die Motoren sind schon von Werk aus Konstruktionsfehler
Hab jetzt die Zündkerzen und die Zündspulen getauscht, konnte das Ruckeln erstmal nicht mehr feststellen. Der Benzinfilter hat natürlich nicht gepasst, so viel zu" passt zu Ihrem Fahrzeug" ich brauche ein mit 3 Anschlüsse, der gekaufte hat nur zwei.
Das Bild zeigt eine alte und eine Neue Zündkerze, die anderen sahen genau so aus.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 15. November 2023 um 16:13:00 Uhr:
Hab jetzt die Zündkerzen und die Zündspulen getauscht, konnte das Ruckeln erstmal nicht mehr feststellen. Der Benzinfilter hat natürlich nicht gepasst, so viel zu" passt zu Ihrem Fahrzeug" ich brauche ein mit 3 Anschlüsse, der gekaufte hat nur zwei.
Das Bild zeigt eine alte und eine Neue Zündkerze, die anderen sahen genau so aus.
Schick mir deine Fahrgestellnummer dann sage ich dir die passende Teilenummer!
WVWZZZ9NZ3D168493
Zitat:
@MR1580 schrieb am 15. November 2023 um 17:17:04 Uhr:
WVWZZZ9NZ3D168493
6Q0201051H Kraftstofffilter mit Druck-
regler 3 BAR
PR:1A1
Besten Dank, hab ich eben bestellt.
Kann hier zufällig jemand die Historie für meine VIN einsehen? Gern mit Infos über PN.
Besten Dank