Polo 9n 1.2 AZQ läuft nur auf 2 Zylindern
Moin,
Ich habe ein Problem mit meinem Polo 9n 1.2 mit dem AZQ Motor, Baujahr 2001, ca. 145.000 Km gelaufen. Er lief anfangs im kalten Zustand nur auf 2 Zylindern, fing sich dann aber meist nach ein paar Minuten. Jetzt läuft er leider konstant nur noch auf 2 Zylindern und die Motorkonrolleuchte blinkt.
Der Fehlercode lautet "P0301 mistfires detected, bank" 1.
Nach ein paar Google-Recherche Sitzungen fand ich heraus, dass dieser Fehlercode ein häufiges Problem bei dem Motor ist und dass die Fehlerursache oft eine defekte Zündspule ist. Geil dachte ich...eine recht günstige Angelegenheit. Aber Pustekuchen, nach dem Tausch der Zündspule sowie allen 3 Kerzen immernoch das gleiche Problem. Auch das Tauschen der Zündspulen untereinander ließ den Fehler nicht "mitwandern". Zudem ist mir aufgefallen, dass die Zündkerze des betroffenen Zylinders schwärzer war als die anderen und außerdem "verklebt" (Öl?).
Jetzt warte ich noch auf einen Kompressionsprüfer um die Kompressionen zu untersuchen.
Vermutung: Ventile abgebrannt.
Meine Frage ist: Kann es außer den Ventilen noch ein anderes (hoffentlich günstigeres) Problem sein? Was würde es kosten die Ventile in der Werkstatt erneuern zu lassen? Lohnt sich das überhaupt?
Alternativ habe ich überlegt einen überholten Zylinderkopf zu holen und den selber zu tauschen (oder sogar nur die Ventile?). Was haltet ihr davon? Realistisch?
Schonmal Danke für mögliche Antworten,
Chris
98 Antworten
Zitat:
@polobuddy schrieb am 10. Juni 2022 um 20:02:40 Uhr:
@tommel1960 freut mich dass du so viele Zuschauer hast . Also ganz viele schauen zu einer macht die Arbeit. Zum Schluss freuen und staunen sich alle anderen auf das Ergebnis. Einer ist froh es hinter sich zu haben. 😁
Die hatte ich bei der BW immer um mich rum. Mach mal, tu mal, krieg das Teil wieder zum Laufen. Seltenes, unscharfes Foto gefunden. Beim "insten" eines VW 181, der nicht ansprang. 😁 Übrigens, eins meiner (mehreren) Lieblingsautos, der 181 er.
So, paar Neuigkeiten. Kat war noch mit 2 dämlichen Torx Schrauben am Block befestigt, vorher den Kompressor abgebaut um dahin zu kommen. Ventile sind gerade, allerdings sehr viel Ölkohle auf den Kolben, und auch im Brennraum. Die Auslaßventile sind nicht gerissen, sondern haben Ölkohle an den Dichtflächen. Einlaßventile sehen aus wie neu. Vielleicht hat sich beim Starten Ölkohle gelöst, versucht sich durch die Auslaßventile zu mogeln, sich zum Teil festgesetzt. und ist dadurch undicht geworden. 😕 Paar Tage vorher lief er einwandfrei, ohne ruckeln. Startete normal, genau wie normaler Leerlauf.
@tommel1960 Kolben rausnehmen und Kolbenringe austauschen!
Die sollten hin sein !
Ähnliche Themen
Mal in der Berufsschule gelernt. 😁 Ventile, Ventilsitze im Kopf, mit einer "Hunger" Ventildrehbank, Ventile, und auch Köpfe zu bearbeiten.. Mit Ventilschleifpaste anzugleichen, und danach auf Dichtigkeit zu prüfen. 15, 45, 75 Grad Winkel war (glaube ich) das Maß. Lohnt sich bei diesen kleinen Stäbchen nicht, also neu.
@tommel1960 mit welchem Öl ist der Wagen gelaufen?
Vorallem wie lange ?
Der muss ja ohne Ende Öl verbrannt haben. 🙁
@tommel1960 das sieht man definitiv !
Nehm diesen halben (Schrott)Motor mit, und zeig unseren Azubis, wie man so ein Teil bearbeitet. Macht ja auch keiner mehr, bzw zeigt ihnen wie es geht.🙄 Vielleicht lernen die was...dazu. Ventile einschleifen, Schaftdichtung ersetzen.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 12. Juni 2022 um 17:45:24 Uhr:
@tommel1960 Kolben rausnehmen und Kolbenringe austauschen!
Die sollten hin sein !
Würde die ja gerne rausnehmen, kommst da irgendwie besch,, ran. Muß da wohl noch einiges abschrauben. Ventile versuch ich einzuschleifen, mal sehen wie die dann aussehen.
@tommel1960 Kolbenringe und Ventilschaftdigungen definitiv austauschen dann hast du wieder Ruhe mit Ölverbrauch!
So, Zylinderkopf zerlegt, Ventile mit Drahtbürstenaufsatz gereinigt. Auslaßventile begutachtet, schlimmere gesehen. Also mit Ventilschleifpaste bearbeitet, alles zusammen gebaut, und ist dicht. Teile sind auch da, demnächst kommt dann die Stunde der Wahrheit. 😁 Läuft er wieder? 😕 Übrigens, übler Fummelkram, die 2 kleinen Keile am Ventilteller rein zufummeln. Leider wenig Fotos von der Aktion, das SD Karte abgestürzt 🙄
@tommel1960 die Kolbenringe sind ausgelutscht ! Wieso keine Kolbenringe neu gemacht ? Wieso keine Ventilschaftdigungen ?
So ist nur mehr oder weniger gepfuscht! Dein Ölverbrauch kannst du auch nicht normal reden 🙁
Schaftdichtungen sind neu. Kopf , Kompression ist da. Kolben würde ich gerne noch rausnehmen, aber nicht so einfach. Bei diesem abgef... Motor.