polo 86c twist 1l
hi leute,
bin neu hier und das thema gibt es bestimmt schon 1000 mal...
aber was muss ich beim kauf eines polo2 beachten??
ich habe mir den freitag angeschaut und das was ich an rost gesehen hatte war:
der luftfiltedeckel war zu 10-15% mit rost überdeckt
im handschuh fach war n loch wurde mit GFK vom verkäufer gefixt
die kotflügel sind an den kanten n bissl gerostet
den unterboden konnte ich nicht ansehen grund: stand aufm rasen und kein platz 😉
der motor wurde überholt mit neuen dichtungen etc. die zylinderkopf abdeckng wurde rot lackiert
und ist es normal das man die fahrertür nich von innen im geöffneten zustand verschliessen kann??
der lack hat auf dem dach und der haube komische weiß-graue flecken was kann das sein?!
preis VB 550€
24 Antworten
wenn du schon so ne mängel erzählst hört sich es stark verbastelt an , ohne bilder und daten zu sehen würde ik zum reis no go sagen
Karosse
* Windschutzscheibe auf Steinschläge überprüfen, rahmen auf Rost. Am besten die Dichtung etwas anheben, besonder auf die Ecken achten.
* Scheinwerfer auf Steinschläge überprüfen.
* alle Spaltmaße
* Radläufe HA, ruig mal reinfassen und den Dreck rauspulen und fühlen ob man sich an losem Blech schneiden könnte, quasi Rost.
* Abstand der vorderen Reifen nach Links und Rechts zur Stoßstange/Kotflügel überprüfen, ggf nachmessen
* im Motorraum schauen ob die Dome eingerissen sind sowie die Längsträger risse aufweisen.
* Tankdeckel ruig mal aufmachen und nach Rost schauen.
* Am Tank selber unterm Polo schauen ob das Füllrohr was vom Einfüllstutzen kommt rostig ist.
* Im Innenraum den Teppich mal streicheln und schauen ob er Feucht ist
* Batteriefach nach Rost überprüfen, unter der Batterie.
* Kofferaum auf feuchtigkeit überprüfen, kommt gern durch die Rückleuchten wenn die Dichtung defekt ist.
* Seitenschweller und den Unterboden nach Rost absuchen
Motor
* Öleinfülldeckel abdrehen und die Ölfarbe anschauen, wenn Weiß entweder Kurzstrecke oder Kopfdichtungsschaden.
* Falls ein Mulitpointeinspritzer (NZ, 3F, G40) alle Schläuche überprüfen, auch den von der Kurbelgehäuseentflüftung zum ansaugschlauch, wenn der rissig ist läuft der Motor nicht richtig dank des Luftmassenmessers (entfällt beim G40).
* Wenn Motor unruig läuft, Zündkabel, Verteilerkappe, und den Drosselklappenflansch überprüfen.
* Allgemeiner Ölverlust, gerne ist der Nockenwellensimmerring defekt.
* Im Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser nach rostigem Wasser schauen, reingucken und nen Wasserschlauch "pumpen" und schauen ob sich kleine Rostpartikel zeigen.
* Bei laufendem Motor jemanden die Kupplung treten lassen, evt. mach das Ausrücklager geräusche
* Zahnriemen überprüfen
Fahrwerk/Bremsen
* Bremsen an der VA überprüfen, (nicht nach der Fahrt, verbrenn dir nicht die Finger!) mal leicht über die Bremsscheibe streicheln ob Riefen drin sind, ob die Kante zur Aussenseite schon groß ist. Bremsbeläge ansehen, wenn weniger als 1mm sind sie demnächst fällig.
* Handbremse anziehen, nach dem 7ten Zahn sollte man nicht mehr losfahren können.
* Alle 4 Stoßdämpfer testen, kräftig den Polo zum schaukeln bringen, nach dem 2ten wiederaufschaukeln sollte der Polo stehen bleiben.
* Spurstangenköpfe mal ansehen ob sie Öl verlieren und oder rissig sind.
* Querlenker mal fühlen ob sie an den Gummilagern rissig sind und spiel haben.
Während der Probefahrt
* Sich eine nicht viel befahrende Strecke suchen und einen Bremstest machen, darauf achten das der Polo gerade bremst und nicht einseitig
* Auf Geräusche achten die vom Radlager kommen, und hören ob es vorne irgendwo poltert/geräusche macht.
* Spiel in der Lenkung nachsehen.
* Bremsschläuche auf risse überprüfen
* Radlager auf Spiel überprüfen
jo danke dann gehe ich morgen ma mit der checkliste zum verkäufer und teste ma alles... mit der probefahrt wird etwas schwierig... keine kennzeichen... is n privatverkauf...
ich melde mich dann morgen mittag wieder.... wenn ich bei ihm war 😉
Also da sind mir persönlich 550€ zuviel.
Rost ? Is eigentlich im batteriekasten zu finden, an den endspitzen, an den Kotflügeln, an den schwellern.
Ansonsten auf unfälle achten usw.
maximal 250€...
Ähnliche Themen
checkheft etcleider nicht vorhanden aber da ich den kerl kenne würde er den rost noch fixen... wenn es bedänklich werden könnte z.b. an den schwellern,,.. er muss erst noch die werkstatt aufräumen damit er drunter gucken kann...
ich schau da dann morgen wie gesagt nochma n bissl genauer hin...
da ich die leistung vom motor viel zu wenig finde und erst ab dem 1.11. auto fahren darf finde ich die karre gut um 2jahre zu fahren und dann
kommt n neuer motor rein
neuer lack
neues getribe
neues fahrwerk
neue bremsen
neue sitze
neuer sound
etc pp
von aussen wird fast nix gemacht bis auf größere reifen und vllt dezente schürzen...
und er bleibt leise,... damit keiner weiss was für leistung der hat XD
ich will dich nicht von oben runterholen aber fahr erstmal auto bzw lern auto fahren , dann fang an zu tunen , am besten nach dem winter ....
hab ich doch gesagt... XD
nach so 2 jahren wenn ich mir punkte leisten kann XD
ich meine so mit 150ps auf 800kg... macht spass...
ausserdem brauche ich erst ma kohle...
wenn ich sehe das schon der salzmann rahmen locker 900€ kostet.. dann der motor und das getriebe bremsen und was weiss ihc nich alles... dann prost mahlzeit...
ich weiß nicht obs schon jemand gesagt hat. du kannst im geöffneter fahrertür nicht verriegeln. nur wenn die tür zu ist. konntest du das bei dein vorheriges auto oder warum fragtest du. ich kenne bisher kein auto wo dies möglich ist auser wenn die schlosseinheit einen weg hat.
lg
ich hattebisher noch kein auto... und zu zeiten als meine eltern nohc so ein auto hatten (ohne zentralveregelung) war ich noch zu jung...
aber danke.. *g*
ich gehe jetzt zum verkäufer fotos machn sind dann nachher im netz...
http://img408.imageshack.us/gal.php?g=16690102.jpg
konnte die bilder nicht hier hochladen aber egal...
in den innenraum konnte ich nciht gucken aber:
windschutzscheibe hat keinen einzigen steinschlag
Karosse
-
*scheinwerfer auch nicht (vorne rechts is ein abstandshalter weg gebrochen... bekomme einen neuen...
*radläufe nahezu rostfrei
*vorne die kotflügel unterm blinker bis zu den radkästen stark gerostet
*im motorraum habe ich keine risse ausmachen können
*im tankdeckel auch nix
*unter der batterie war ein loch... wurde gefixt mit GFK
Motor
-
*öl ist neu
*motor schnurrt wie ne katz
*kühlwasser is sauber
*zahnriehmen sah auch gut aus... glaube sogar das der auch neu ist
Fahrwerk/bremsen
-
*bremsen siehe bilder... riefen waren keine tiefen (coller reim)
*handbremse konnte ich nicht testen
*stoßdämpfer waren auch gut (hat auch nix geknartscht <-- kenne ich von älteren autos zb t2/t3 oder n älterer 5er bmw)
und wie gesagt probefaht ging auch nicht...
und nu seit wieder ihr gefragt...
Edit:
wo kommen die flecken auf dme dach her??
und wieviel kostet es etwa den ganzen polo lackieren zu lassen??