Polo 86C Tuning
Hey leute
wollte meinem Polo 86C Coupe 1,3L AAV 55PS EZ 93 mehr leistung geben.
Tuningchip und nen Fächerkrümmer bekommt man ja problemlos bei Ebay und bei den Nokenwellen finde ich immer welche von nem 3F motor? soll angeblich gute leistung bringen.
Kann mir da einer helfen wie ich da günstig Leistung raushole?
Danke schon mal
48 Antworten
Der 3F ist ein Einzelenspritzer "Multipoint", also 4 Einspritzventile und der AAV hat eine Zentraleinspritzung "MonoMotronic", also 1 Einspritzdüse im Dom über der Drosselklappe!
Dann hat der 3F eine Verdichtung von 10,0:1 und der AAV eine von 9,5:1, wie der NZ!
Wenn man den AAV mit Anbauteilen vom 3F Ausstatten will, brauchst Du die Ansaugbrücke mit den Einspritzventilen "Multipoint", Benzindruckregler, die Drosselklappe, die Nockenwelle, die komplette Luftfiltergeschichte mit Luftmengenmesser, den Zusatzluftschieber, die Komplette Zündanlage (Digifant; Kennfeldzündung) ; Kabelbaum und das Steuergerät...habe ich was vergessen?
Das alles zusammen einzeln gebraucht zu kaufen "Foren; ebay", wäre dann ca. genauso teuer, wie sich gleich einen kompletten günstig angebotenen 3F mit Kabelbaum; anbauteilen und Zündanlage zu besorgen, denn dann braucht man das nur noch Umhängen und Verkabeln! 😉
Wie schon beschrieben, wenn Du Deinen AAV etwas Tunen möchtest, nimm die Ansaugbrücke vom GK, die Drosselklappe vom AEA/ABU/75PS, oder die große vom RP/90PS (evtl. auch Einspritzeinheit vom AEA/ABU, dann sollte aber der Chip auch angepasst werden, da sonst zu fett), die Nockenwelle vom 3F, und den Abgaskrümmer mit Hosenrohr und Kat vom G40!
Ist halt eine Menge Gesuche im Netz!
Der Sisko
naja das meiste hab ich ja schon da die anlage vom g40 bis esd die drosselklappe ist auch bei meinem kollegen im regal aus ihrem schlaf geweckt worden chip war auch noch einer da ist auch schon drin fehlt eigentlich nur die nocke und bis jetzt nur 15€ weg
Hallo,
Ich grabe mal den Thread wieder aus weil ich wegen meiner Simplen Frage keinen neuen Eröffnen möchte ... und zwar habe ich bei Ebay
ein Steuergerät mit Tuningchip für VW Polo 86C 2F 45PS gesehen
Ich hab nen Vergaser (denke ich) kann ich den da einbauen und muss ich damit zum tüv ??
Danke
Der Aufwand für 7 bis 12 PS???
Wäre mir zu teuer. Und man muß es wohl eintragen lassen, denke ich....
Ähnliche Themen
Wenn Du ein Vergaser hast, dann hast Du kein Steuergerät.
Ich nehme mal an, Dein Polo hat den MKB "HZ"?
Aber mal ein paar mehr Daten zu Deinem Auto wären nicht verkehrt.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von gressy1
Hallo,Ich grabe mal den Thread wieder aus weil ich wegen meiner Simplen Frage keinen neuen Eröffnen möchte ... und zwar habe ich bei Ebay
ein Steuergerät mit Tuningchip für VW Polo 86C 2F 45PS gesehenIch hab nen Vergaser (denke ich) kann ich den da einbauen und muss ich damit zum tüv ??
Danke
zu meinen Auto
Polo 86c 2f Bj 91
Fahrzeug Identifizierungsnummer: WVWZZZ80ZNW281917
reicht das?
Gut, dann hast Du einen "2F"-Polo. Dann revidier ich meine Aussage.
Dann ist Dein MKB "AAU" und somit hast Du einen Einspritzer (mono-Motronic).
Wenn Du nur das Steuergerät ersetzt mit dem andern Chip, dann wirst Du da nicht
viel merken. Höchstwahrscheinlich nur einen Mehrverbrauch, da der Chip nicht auf die
restlichen Komponenten abgestimmt ist bzw. die übrigen Komponenten wie Nockenwelle,
Einsptitzeinheit auf den Chip.
Frag mal den Sisko41" hier im Forum, der hat das AAU-Tuning hinter sich.
Der kann Dir da mehr Tipps geben.
Aber wie gesagt, nur mit STG tauschen kommst Du nicht weit.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von gressy1
zu meinen Auto
Polo 86c 2f Bj 91
Fahrzeug Identifizierungsnummer: WVWZZZ80ZNW281917reicht das?
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Aber wie gesagt, nur mit STG tauschen kommst Du nicht weit.Gruß
Ralph
Exact
----------------------------------------
Zitat:
Frag mal den Sisko41" hier im Forum, der hat das AAU-Tuning hinter sich.
Und da isser auch schon...!!! 😉
Also ein AAU/45PS und Baujahr 91 gabs schon keinen Gaser 45PS'er mehr, das ist ein Einspritzer (SPI=Single-Point-Injection; MonoMotronic) mit rundem Bratpfannen-Luftfilterkasten!
Also zum Thema Tuning-Chip im AAU Steuergerät...BRINGT GARNICHT'S...außer unnötige Geldausgabe, beim AAU kann an der Motorsteuerung (Motormanagement) nicht's elektronisch geändert werden, da die Motorumgebung, (zu kleine Einlasskanäle im Zylinderkopf und Ansaugbrücke und kleine Einlassventile; gepaart mit der kleinsten Drosselklappe dieser Fahrzeug-Serie; daher niedrigste Benzin-Einspritz-Menge dieser Motoren) das garnicht zulässt!
Beim AAU hilft nur klassisches Olschool-Tuning, also Bearbeitungen des Zylinderkopfes; schärfere Nockenwelle; Größere Drosselklappe uvm., das wird aber alles teurer, als sich gleich eine Maschine mit mehr PS reinzuhängen!
Und jemand der von der Thematik "Tuning" mal so garkeine Ahnung hat..."never touch a running System"! 😉
Gruß
Der Sisko
Na denn vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
Denn lass ich das doch ^^
Vielen Dank 😁
Jooo...schütze immer gerne vor unnützer Geldausgabe! 😉
Habe letztens erst wieder so eine nette Auktion bei ebay beobachtet, da hat einer ein Abgas-Krümmer mit Hosenrohr und Kat von einem NZ/55PS als Tuningmaßnahme (besserer Durchzug u.s.w.) für z.B. einen AAU/45PS'er angepriesen, wobei jeder der ein wenig "Ahnung" von unseren Polo-Motoren hat weiß, das die vordere Abgasanlage bis zum Kat bei allen außer dem "G40" gleich/identisch ist, es also garnicht's bringt sich an nen AAU eine NZ Abgasanlage dran zu klatschen, aber die Leute Bieten (oder halt die privaten Pusher 😉 )!
Damit ködert man halt wirklich nur die Unwissenden...manchmal echt ärgerlich! 😠
Gruß
Der Sisko
Wenn ich jetzt wirklich bescheuert waere, und mir sei der Motor voellig egal...koennte man dann einfach einen G-Lader drauschrauben und ab geht's? Ich meine, gut, vielleicht ein Bisschen an der "Einspritzanlage" was machen, aber ansonsten muesste das doch auch plug and play funktionieren, so lange man halt die notwendigen Teile vom G40 nimmt, oder? Waere echt mal cool, so auf einen Schlag 70ps mehr...bei gleicher Bremse, Lenkung, Fahrwerk bestimmt der Renner beim TUV 🙂
Auf welcher Basis denn AAV/NZ/AAU/3F?
Das ist nicht so einfach, da der G40 Motor stärkere Komponenten (z.B. Lager; Kurbelwelle u.s.w.) verbaut hat um die Mehrleistung aushalten zu können!
Dann hat er die niedrigste Verdichtung der Einspritzer-Serie, damit "bildlich gesehen" nicht bei dem Druck der Zylinderkopf abhebt, da bräuchte man dann wenn, eine so genannte "Verdichtungsreduzierungs-Platte"; dann Natrium gefüllte Auslassventile u.s.w.!
Das ist zuviel Aufwand, die Suche nach Einzelteilen wird schwer und auch nicht gerade billig, da raten andere und auch ich eher dazu zu versuchen einen verunfallten G40 auszuschlachten und auf eine gute Karosseriebasis umzubauen, das wäre der unkompliziertere Weg! 😉
Gruß
Der Sisko
Mahlzeit, kann ich nicht auch in meinem 2f n 1.6er ABU aus´m Golf3 einbauen? Ich mein daran kann ich ja immernoch das übliche tramram mit Brücke, Nockenwelle und sowas durchziehen, aber halt auf ner ganz anderen Basis als mit ner 1,05er maschine
Hallo Mirk87,
klar kannst du den ABU in deinen Polo hängen, nur brauchst du dafür einen Salzmannrahmen.
mhh, wie siehts denn aus wenn ich n 1.3er aus nem Polo einbauen will? brauch ich mehr als Kopf, Block, Ansaugbrücke und Dichtungssatz? oder kann ich den 1:1 übernehmen? also auch von wegen Bremse und so...