Polo 86C Steilheck Getriebe Tausch von 4 auf 5 Gang Möglich ?
Hallo Polo Freunde
Ich bin neu hier bei euch und hab mal eine Frage.
Ich fahre einen Polo 86c Steilheck 1,0L und möchte gerne um Sprit zu sparen ein 5 Gang Getriebe vom 75PS Motor verbauen? (Ich fahre viel Langstrecke und Autobahn) Is das Ohne weitere Probleme möglich? Was muss ich beachten?
Braucht ihr meinen Motorkennbuchstaben um genauere Aussagen machen zu können?
Wäre Nett wenn ihr mal mall paar Infos geben könntet.
PS: ich hab einen Neu Verdichteten Satz Golf 2 Fire & Ice 15 zoll 4x100 Felgen mit verspiegelten VW Narbendeckeln ab zu geben. Preis 600 VB zustand besser wie 1A. Versand kein Problem. Bilder Gibt´s auf Anfrage
34 Antworten
Genau darum gehts mir ja, ruhigeres Fahren.
So jetzt noch eine Frage...
Hat jemand noch so ein 8P Getriebe daheim rumliegen und es stört nur ?😁
Wäre natürlich auch bereit einen kleinen Obulus dafür zu entrichten.
Wenns geht Nähe 54411, ansonsten kümmere ich mich um die Abholung.
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von omegabe
So jetzt noch eine Frage...
Hat jemand noch so ein 8P Getriebe daheim rumliegen und es stört nur ?😁
Wäre natürlich auch bereit einen kleinen Obulus dafür zu entrichten.Gruß Michel
Wie `se alle
HIERschreien . . .
hab den ganzen schrott daliegen gfehabt u keiner wollte es haben....und da schau an ab und zu gibts doch einen der sowas sucht....🙂 aber ehrlich ein 8p getriebe zu bekommen ist grundsätzlich doch kein problem.....die müßten doch ohne ende beim verwerter rumliegen
HierZitat:
Original geschrieben von omegabe
Such jetzt ein 5 Gang, fahr fast nur ABahn, jeden Tag ca.60km.Was passt den da, was möglichst lang ist. So macht er bei 100Kmh ca. 3500Umin.
z.B.
MFG
Ähnliche Themen
Pah, sogar noch mit nem anlasser dabei :-) für den Preis...
Zitat:
Original geschrieben von RB77
hab den ganzen schrott daliegen gfehabt u keiner wollte es haben....und da schau an ab und zu gibts doch einen der sowas sucht....🙂
Als mir der Perlgraue vor über 5 Jahren übern Weg lief hab ich die (Serien-) 4 1/2er Alus direkt entsorgt und 5 1/2er ATS`s draufgesteckt . . .
und heute sucht hier Einer 4 1/2er . . .
. . . cest la vite
Ich hätte noch welche in Stahl, silber die mit den rundrum löchern ausm Polo FOX ^^ aber nichtmehr im besten Zustand...
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Pah, sogar noch mit nem anlasser dabei :-) für den Preis...
Ist für 53 Ecken über`n Tisch gegangen . . .
Da sach noch mal Eena `s jibbt keene Teile mehr . . .
Oo ich hatte sogar gedacht das geht noch was hoch OO
Zitat:
Original geschrieben von RB77
Ralph ich weiß es nur von der g40 fraktion die den langen 5ten probehalber verbaut haben....aber da ist die übersetzung umgerechnet ja noch mal länger da der achstrieb ja 3zu eins ist.....
probiers mal aus und lass uns auf dem laufenden🙂
Hab ich gerade . . .
`n AAV mit`m
8Pgekauft, von BHV ca. 100 km ins Landesinnere auf A27 getestet . .
(ziemlich ebene Piste)- - - (Achsübers. AHD = 8P)
in Verbindung mit 032er (ABU-Welle) bestimmt im Teillast langstrecken / spritsparend taugflich
für Drehzahlorgien (030 AF o. Schrick) schon zu lang, da wird`s Drehmoment (im entscheidenen Moment) fehlen)
Ansonsten sehr gute Abstufung (für Reisen), AAU`ler sollten sich das 8P besser aus`m Kopp schlagen oder auf vieeel Rückenwind warten.
Aber bei schönem Wetter werd ich mal `n 5.Gg-Radsatz auf den 3F / AHD stecken (hab ja noch`n 8P liegen) und mal sehen wie groß der "Sprung" dann ist und was der 3F (orig. MPI) / Digifant) drehmomentmäßig dazu sagt.
Platz 1 hält bei mir immer noch das CEE am 75 PS´ler . . .
und von der Alltagstauglichkeit liegt die 032er (ABU) Welle Längen vor der 030 AF & Schrick die ihre Vorteile NUR bei Spitzendrehzahl zeigen, untenrum aber eher schwach ausfallen.
Mit 1500 U/min bei 50 im 5. durch die Stadt zu gleiten find ich cooler als mit (nervösen) 3000 im 3. vor `ner Dizze rum zu prollen.
MFG
Oder guckt mal HIER , is sogar mit dem Halter, und 15 Ecken Versand ist doch kollegial (falls man nicht eh im Raum westlich Berlin wohnt)
Endet 16:00 H !
nach meiner Liste müßte das `n CEG sein, Übersetzung wie 8P
MFG
(14:30 h , noch isses bei lächerlichen 5,50 € )
Zitat:
Original geschrieben von omegabe
Genau darum gehts mir ja, ruhigeres Fahren.
So jetzt noch eine Frage...
Hat jemand noch so ein 8P Getriebe daheim rumliegen und es stört nur ?😁
Wäre natürlich auch bereit einen kleinen Obulus dafür zu entrichten.
Wenns geht Nähe 54411, ansonsten kümmere ich mich um die Abholung.Gruß Michel
Wenn's noch nen paar Wochen Zeit hat, ja. Bei dem Wetter momentan friert man ja an den Brocken fest.
Dann melde ich meinen Winterhobel ab und schlachte ihn aus. Denke so Ende April.
Könntest es ausgebaut in 33129 für 'ne Kiste Bier abholen.
Ich bin auch ehrlich und sage dir, dass es gerne mal hackelig vom 3. in den 2. schaltet. Eventuell liegt das nur an einem verstellten Schaltfinger, aber die 5-Gang Polo Getriebe sind eigentlich alle abgelutscht und knarzen gerne. Laufleistung keine Ahnung, KM-Zähler bei 130tkm stehen geblieben.
4 Gang ist robuster ist bislang meine Erfahrung...
ÖlwechseZitat:
Original geschrieben von polo bastian
4 Gang ist robuster ist bislang meine Erfahrung...
l ist besser ist bislang meine Erfahrung...
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Ölwechsel ist besser ist bislang meine Erfahrung...Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
4 Gang ist robuster ist bislang meine Erfahrung...
Ja, das is oder sollte ja nun normal sein dass man das auch mal macht...