Polo 86c Luftfilter Änderung auf Motorhaube

VW

Wie es Oben schon steht werde ich demnächst den Luftfilter ändern.Der Luftfilterkasten wird gedreht so das die Vorwärmung zum BKV Zeigt.Und ein Flexschlauch wird über dem STG an die Darüber Liegenden Motorhauben Schlitze Verlegt.Eine Lufthutze und Feinmaschiges Alugewebe iss schon da.Ich Hänge auch ein Bild des Motorraums an wie es noch im Alten Zustand ist,der Umbau kommt erst noch.

Der Motorraum iss Komplett in Silver-Perl 900 Grad Beständig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maxime_Hobusch schrieb am 1. Februar 2016 um 16:42:28 Uhr:



Du meinst aber nicht etwa mich?

Zitat:

Also sorry, dass ich euch mit OT zugemüllt habe,
ich versuche ab diesem Zeitpunkt nur noch sinnvolle Antworten von mir zu geben

1. ALLES lesen

2. versuchen mindestens die Hälfte davon zu verstehen

3.

Hirn einschalten

4. erübrigen sich dann nicht ernst gemeinte

"Entschuldigungen"

!

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:30:33 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 14. Dezember 2015 um 12:16:35 Uhr:


Denn gehe mal zu VW CLassic parts die habe die Gelben NSW für den Polo 86 c..😉
Nein, Tom, das machen wir SO nicht! Wir bauen uns selber eine Halterung, so wie es der Kia will! Der hat schließlich einen AAV, der zwishen 95 PS und 123 kW leistet, also wird der es ja wohl am besten wissen!

/Ironie

Ach Soooooo denn habe ich ja bis jetzt immer alles Falsch gemacht 😉😁

/

Ironie

Zur Info die gelben 2F Nebler sind schon lange ausverkauft, bei CP.

Sorry, aber hier ist wieder Märchenstunde. Ein AAV nur mit ein anderen Poti und Kopf auf über 100 PS gebracht. Der Rest vom Motor noch original, selten so gelacht... 😁

MfG

So SO,ich Schreib hier doch nicht alles Rein was ich Verändert habe.Wer vorne gelesen hat,mich intressiert nicht wer von euch eine Polo Kampfwaffe hat.Was mich Inzressiert ist die Lufthutze von Nutzen oder nicht,das Ist doch mein Bier.

Von mir aus könnt ihr auch euren Auspuff Seitlich bei den Türen Raus Verlegen,iss doch eure Ansichtssache.
Ich Möchte die Lufthutze auf der Motorhaube,bis jetzt Lese ich nur Dreck und Dumm geschwätz.Aber mal einen guten Tipp dazu,da habt ihr Wohl zuviel Gebrüder Grimm Gelesen als Märchenstunde.

Ich werde mit oder ohne eure Hilfe das Auf die Motorhaube Bauen,und wie den Motorraum in Silver-Perl Lacken da ich noch 1 Dose Über habe.

Schönen Dank für Eure Hilfe.

Mach doch die Lufthutzen seitlich rein ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kia-2006 schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:57:08 Uhr:


Ich werde mit oder ohne eure Hilfe das Auf die Motorhaube Bauen,und wie den Motorraum in Silver-Perl Lacken da ich noch 1 Dose Über habe.

Du hast

oftFarbe über

.

Kann das sein?

http://www.motor-talk.de/.../poloablage-i208011590.html

http://www.motor-talk.de/.../tuerbox-i208026655.html

Wieso schreibst du hier überhaupt?

Ist eine ernstgemeinte Frage.

@Kurzzeit-Parker,ja ich habe mehr gekauft als ich Brauchte,das Finde ich nicht schlimm.

So warum ich geschrieben habe wird gefragt,ich wollte Anregungen dazu und keine 3 Seiten Gelabber wie Scheiße das Ist.

Seitlich ist keine Obtion,aber ich hab mal ein Bild gegoogelt.Aber Mittig Oben Sagt mir mehr zu,dazu könnt ihr mir mal Anregungen Schreiben🙂,und nicht wie so ich das Mache.Der Polo hat seine 90PS,deswegen ganz sicher nicht,die Adapterplatte ist ein Nach Bau aus Aluminium. 90PS bei 730KG Reicht Völlig für Deutsche Straßen,bei der Flickschusterei der Straßenmeisterei.Mach man immer die Frage rein.
http://up.picr.de/23732026yg.jpg
http://up.picr.de/23788809lb.jpg
http://up.picr.de/23546950bw.jpg
http://up.picr.de/23887032lz.jpg

Jetzt mal Butter bei die Fische. Das Leistungsdiagramm erzählt was von 123 kW, du allerdings von 90 PS.

Und jetzt verrate uns doch mal, wie du 90 PS aus einem AAV gezaubert hast.

Wieso setzt du die Luftansaugung nicht direkt über die Einspritzanlage? Kürzer geht es nicht und du musst so oder so ein Loch in die Motorhaube schneiden.

Zitat:

@Kia-2006 schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:44:55 Uhr:



90PS bei 730KG
730 Kg ?

😕

?

Das War die Werkstatt was die Gemessen haben,und gemacht haben.Das Wollte ich aber so nicht haben,und war auch mit der Werkstatt nicht so Vereinbart gewesen.Ich Wollte 90PS und nicht mehr,darauf wurde er dann auch eingestellt.
Es ist eine Kompination aus 2F und 3F mit Poti vom Golf 3 GT,wie und was die Werkstatt aus meinem AAV gemacht hat.Ich weiß das Es mich ganze 700 Euro gekostet hat,mit allen Teilen.Und er Schafft Locker seine 180KMH.Und das Dieses Bosch STG 0261200259 einen Chip von MM Motorsport bekommen hat,eine Nockenwelle 032(3F).Der Igel wurde geändert(Werkstatt)?,aber nicht was die da Verändert haben.Unten und fast in der Mitte gibt es guten Schub.Wenn er so bei 170KMH Ankommt iss noch etwas Gas Pedal zum Treten da.
Im gorßen und ganzem bin ich sehr Überrascht,hab auch nur das Bezahlt was ich wollte,nich was die Gemacht haben das Er sich in den Drehzahlen Überdreht.Son mist hatte ich in den 90ern das Zwei Kolben aus meinen Alten Golf 1 durch die Rückwand Flogen.

Zitat:

@Kia-2006 schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:44:55 Uhr:



die Adapterplatte ist ein Nach Bau aus Aluminium.
90PS bei 730KG

Schööönes Teil 🙄

kannst Du uns Unwissenden das mal auf Deinen Fotos mal so integrieren dass man sieht wo das Ding nachher hinkommt ?

Alugaze
Adapterplatte

Hat das wirklich Sinn mit dem Ansaugstutzen verlegen? Nicht wirklich oder?

Und nur mal so wenn.man mit nem Serien aav plus 150kg personen leicht bergab 200km/h fahren kann, dann hat deine Werkstatt nicht viel verändert

Zitat:

@Maxime_Hobusch schrieb am 15. Dezember 2015 um 17:18:24 Uhr:


Hat das wirklich Sinn mit dem Ansaugstutzen verlegen? Nicht wirklich oder?

Natürlich nicht.

Oder so machen..zum beispiel...

20151215-164817
Deine Antwort
Ähnliche Themen