Polo 86c & ein G60 Motor!

VW Derby 86

Tach,

ich hab nur mal ne frage und zwar funktioniert es einen G60 motor ohne größeren aufwand(das sag ich weil ich gerade dieses vr6 projekt gelesen hab binne 2wochen usw..) da rein zu packen?
Mir würde das ein freund machen, er selber fährt einen polo, hat aber bei sich das bisschen anders gemacht, hat aber auch seine 215ps durch kolbenwechsel und und und ich bin ja in sachen motor eher der leihe aber er meinte das kriegen wir schon hin!
Am geld solls nicht liegen nur nicht das ich dann einen g60 motor übers ebay oder evtl. anderweitig billig einkauf und das teil dann nicht passt oder zu groß oder wie auch immer ist! Da hab ich bisschen schiss 🙁 sicherllich kann ich den wieder verkaufen aber naja ihr kennt ja das gefühl.... ^^

Ich danke schonmal für eure antworten/posts

16 Antworten

http://www.motor-talk.de/t1103243/f252/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t1103620/f252/s/thread.html

und was wäre, wenn ich einen 1,6l motor mit einem g60 lader verbaue?
das wäre dann doch auch ohne diesen komischen salzmann rahmen machbar oder?

ich möchte das auto mehr als alltagsauto nutzen für meine stadtfahrten, wochenend und arbeitsweg usw...
das auto bekommt dann eine seasion zulassung und gut is!!!

Wie kann ich also meine polo ein bisschen mehr schwung verpassen, so das ich keine riesen aufwand habe - basis hat der glaub ich 1,1l o. 1,2l motor unter der haube mit jetzt fast 180tkm.

warum nicht g40?

Ähnliche Themen

mir hat man gesagt, das der g60 besser ist und ich dadurch mehr leistung erziele^^

ich hab da nicht so den durchblick wie schon erwähnt, deswegen möchte ich mich erst informieren!

fakt ist oder mein ziel, das ich mir gesetzt habe ist das ich min. 200 PS aus der schüssel rausholen möchte...und das dann so damit ich auch im alltag durch die gegend düsen kann.

worin liegt der große unteschied zwischen g40 ung g60?

ich bin auch bereit einen komplett neuen motor zu kaufen, wenns hart auf hart kommen sollte 😁

ich hab neulich bei ebay geschaut, da gehen die g60 motoren ziemlich günstig weg, wenn man jetzt nicht so gravierend auf den zustand des motors achtet, da er ja eh general überholt wird.
so ein G60 motor würde aber passen ohne salzmann rahmen usw.. auf sowas möchte ich nämlich verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von NoxNeo


so ein G60 motor würde aber passen ohne salzmann rahmen usw.. auf sowas möchte ich nämlich verzichten.

Ohne so einen Rahmen kein G60...

Sonst nur G40, G40 Rumpf mit G60-Lader, G40 Rumpf mit Turbo...

Aber mit dem G40 als Basis würdest du nicht ohne extremen Aufwand an die 200PS kommen. Und dann die Haltbarkeit...

Also um so einen Rahmen wirst du wohl nicht drum rum kommen, wenn es denn wirklich mindestens 200PS sein sollen.

Gruß
Dennis

ohne erfahrung in der sache würd ich anfangs eher zum G40 raten...! der 60er geht aber schon ganz gut auf dem PY 🙂

den salzmann rahmen würd ich dir beim 60er umbau aber empfehlen... ich sprech aus erfahrung, hab nämlich auch noch keinen drin und für 200Ps brauchst, wie hoooma schon sagte, weit merh als nen 60er lader, schmiedekolben, große brücke + DK . neue LLK führung... am besten noch gleich auf 1,4 oder 1,5 L aufmachen... was das geld und nerven kostet muss ich hier wohl niemandem sagen.... aber irgendwie lohnt es sich trotzdem, das Teil geht wie Hölle 🙂

 

..:: erste Bilder vom Umbau & Testfahrt ::..
www.g60-polo.de

gruß

ich frag mich wie das dann mein kumpel gemacht hat, der mir den umbau angeboten hat.... der hat irgendwie neue kolben und welle und des und des gemacht.... aber von einem rahmen hab ich nix gehört!!!

muss ich mal fragen!

also was genau ratet ihr mir? dieser salzmann rahmen is das ein großer stress den einzubauen? was kostet der denn so?

ihr seid ja alle erfahrene schrauber, deswegen tuts mir leid, das ich euch jetzt mit fragen hier löcher :-)

das einfachste wäre wohl so einen salzmann rahmen kaufen, und einen 1,6l 16V mit nem g60 lader kaufen, gibts ja für ein paar groschen im ebay - muss man dann halt genral überholen für ein paar mehr groschen 😉 ist diese idee von mir weniger gut oder eher die einfachste lösung? wenn ihr sagt, ne nimm lieber den g40, dann werde ich mich an dem teil festhalten oder nen kompressor nehm ich auch!

Was mich jetzt eigentlich interessiert, gibt es bestimmte motoren, die bestens dafür geeignet sind, z.b. Salzmannrahmen + 1,6l 16V Motor(von bezeichnungen und nahmen hab ich kein durchblick) + G40/G60 lader oder wie auch immer?

Der Salzmannverstärckungsrahmen für die Achse ist ohne grosse Probs an den Polo zu basteln.

Der Rahmen für die 1,8er Motoren macht da schon mehr Mühe,wie aus den genannten Threads zu lesen ist.

Ich denke mal das du vom Geld her bei beiden Motoren auf eine ähnliche Summe kommen wirst(G40 mit 200PS oder 1,8er mit 200PS).

Die Probs bei einer Leistung von 200Ps und den kleinen Motoren wirst du wohl mit den Getrieben bekommen.
Alltagstauglich ist das wohl nicht mehr.

Sorry meine Bemerckung,aber:

Du hast dir da als Laie nen sehr hohes Ziel gesetzt wo du nicht ohne einige Kunstgriffe hinkommen wirst.

ich als laie werde den umbau auch nicht vornehmen, ich wollte mich nur mal über ein konzept erkundigen, da mein freund der mir das macht mit noch ein paar spezis von ihm von dem zeug schon plan haben aber ich muss ihnen ein konzept vorlegen und wollte einfach nur mal hier im forum nachhacken, wie ich das am geschicktesten angehen würde!

Ich hätte jetzt wie schon öfters erwähnt übers ebay einen motor gekauft:

- entweder gleich einen G60 Motor für max 1.500,-€
oder
- einen 1,8l 16V oder einen 1,6l oder irgendwas, das muss ich ja noch rausfinden wie ich das am geschicktesten anstelle und was für einen motor ich nehm und warum den usw.. ich brauch das auto ja dann mehr oder weniger als sommerauto.
- dann noch die frage, nehm ich eine G-Lader oder nehm ich einen Turbo oder dies oder das?

Ich hab vollstes vertrauen in meine jungs, die sagen ich komm sogar billiger weg aber mein problem ist, ich würde gerne nur ein bisschen mitreden können wenn die mir mein auto machen, bevor ich nur dumm da steh möcht ich auch ein bisschen wissen erlernen und was dazulernen und mit anpacken.

Deswegen sagt mir doch mal wie ich am vernünftigsten meine min. 200-250PS zusammen basteln.

hätte da keiner mal ein kruzes konzept, wie ichs oben schon versucht hab aufzuschreiben! *g*

würde den so ein vw 16 V KR motor in den polo passen inkl. salzmann rahmen und Turbo oder G60??

kann mir keiner eine auskunft geben ob so ein motor passen würde vw 16 V KR motor und ein g60 lader dazu!

Zitat:

Original geschrieben von NoxNeo


kann mir keiner eine auskunft geben ob so ein motor passen würde vw 16 V KR motor und ein g60 lader dazu!

mit dem rahmen vom salzmann passt sogar der 1,8l 20V turbo aussem audi TT

16V G60 oder 16Turbo!Das wird ja immer besser!Um alleine so einen Motor vernünftig aufzubauen brauchst du schon 10- bis 15000Euro.Dann währe der Motor noch nicht mal im Auto.
Das kostet dich wohl nochmal gute 5000Euro.
Rechne mit einem dieser Motoren mal ne Umbauzeit von gut 3 bis 4Monaten ein.
Beim 16V G60 wirds im Zweier auch noch richtig eng,oder hast du nen 2F!?

Nur zur Info:

www.16v-polo.de
www.polo20v-turbo.de

genau mit so einer umbauzeit haben wir gerechnet 🙂

diesen motor hätten wir im sinn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

dazu bräuchte ich selbstverständlicherweise auch einen salzmann rahmen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen