Polo 86C Bj89, Überhitzung des Motors...
Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines Problem bei meinem alten Polo.
Vorweg erstmal die Daten :
VW Polo Bj89
NZ Motor mit 54PS - Einspritzer
Nun zum Problem :
Seid einiger Zeit läuft bei mir der Kühler nicht mehr mit. Heißt der Motor an sich
wird immer heißer aber der Kühler springt nicht mehr an.
Habe nun einiges durchgeschaut.
- Obere Kühlerschlauch wird heiß,der unter bleibt aber Kalt.
- Ein Schlauch ist etwas abgeknickt,der hinter der Verteilerkappe im Kreis läuft.
Es muß aber normal noch Wasser durchlaufen können.
- Motor laufen lassen und Thermostecker Kabel abgezogen.
Wollte den Stecker nun überbrücken, nur weiß nicht genau wie.
Habe da einen 3 Poligen Stecker , nur woher weiß ich jetzt wo Plus und
wo Minus an dem Stecker ist? Und wo muß ich das ganze genau anschließen
um es zu überbrücken?
Habe schon im Netz gelesen, springt der Kühler beim überbrücken an,ist der Stecker
hinne.....springt er nicht an wird es wohl am Kühler liegen oder es ist ein Kabelproblem.
So bis vor knapp 2 Monaten lief das Teil noch. Und mitmal war ende.......seitdem
kann ich nur noch kurze Strecken fahren.
Und woher weiß ich nun ab wann der Motor genau zu heiß läuft?
Bei dem polo Bj89 ist in den Amaturen ja nur eine Anzeige ohne zahlen
drin.
Bei mir geht er bis 3/4 nach Rechts rüber und weiter habe ich es nicht getestet
da ich mal denke das es nicht so gut ist für den Motor.
Warnleuchte hat aber auch noch nicht geblinkt.
Nur fängt schon der zylinderkopf oder wie das Teil oben drauf heißt wo die
Nockenwelle drin ist,die fängt an zu knacken vor Hitze.
Und das kann sicher nicht so gut sein oder?
Hoffe mir kann dabei einer helfen ,so das ich die Ursache herausfinden kann.
Gruß : Michael
94 Antworten
jaja da hab ich auch schon ne menge zu gefunden, wollts nur mal so am rande erwähnen 🙂 dann schau ich mal was en neuel lüfter kostet. vielleicht überbrück ich aber auch dauerhaft den temperaturschalter und bau mir en schalter in den innenraum. fürs erste wirds reichen, will endlich damit fahren 🙂
Frag doch mal beim Verwerter nach nem Lüfter, kriegste da doch für schmale Taler.
Zitat:
Original geschrieben von detten83
jaja da hab ich auch schon ne menge zu gefunden, wollts nur mal so am rande erwähnen 🙂 dann schau ich mal was en neuel lüfter kostet. vielleicht überbrück ich aber auch dauerhaft den temperaturschalter und bau mir en schalter in den innenraum. fürs erste wirds reichen, will endlich damit fahren 🙂
Ich glaub das verleg ich auf den sommer. habe jetzt den temperaturschalter überbrückt, ein kabel in den innenraum gelegt und da an einen schalter eingebaut. jetzt kann ich den selber anmachen.
dabei hab ich auch direkt den grund für den see im fussraum gefunden. das batteriefach ist komplett durch. dazu such ich dann mal ein bisschen!
danke für die hilfe hier!!!
Jau, mach das. Beim Batteriefach würd ich allerdings nicht bis Sommer warten. Und mal die Dämmatten unterm Teppich rausnehmen, die saugen sich voll wie ein Schwamm.
Zitat:
Original geschrieben von detten83
Ich glaub das verleg ich auf den sommer. habe jetzt den temperaturschalter überbrückt, ein kabel in den innenraum gelegt und da an einen schalter eingebaut. jetzt kann ich den selber anmachen.dabei hab ich auch direkt den grund für den see im fussraum gefunden. das batteriefach ist komplett durch. dazu such ich dann mal ein bisschen!
danke für die hilfe hier!!!
Ähnliche Themen
ja das wollte ich jetzt direkt als nächstes machen.
die dämmmatte ist komplett nass. ist jetzt aber leider auch tiefgefroren.
aber wollte mal schauen ob ich da morgen was dran mache. steht jetzt extra in der garage 🙂