Polo 86 c kaufen?
Hey leutz=)
folgendes : ich würde einen VW Polo für 50 ocken bekommen (86.000 km 45ps^^)
zu machen an dem fzg : Hecklappe hatt etwas rost, bremsbeläge vorne, Zahnriemen sieht nach erster Diagnose (habe das fzg nur kurz überflogen) auch fällig aus. Sonst sind mir noch nen paar kleinigkeiten aufgefallen (ölwechsel,Lack nichmehr der beste und sollte dringend mal wieder gesaugt werden=D)
so jetz zu meiner Frage :ich fahr nen bimmer und das soll auch so bleiben, sprich bin großer BMW fan^^
aber das angebot ist schon verlockend, so als bastler fzg. Die arbeiten die zu machen sind kann ich alle selber erledigen bis auf das rostproblem. Was würdet ihr an meiner stelle machen? Zur auswahl stehen:
1. Den Wagen kaufen und herrichten(sprich in richtung sammlerzustand bringen)
2. Den Wagen kaufen und richtig Geld reinstecken also Tunen (was ist das so möglich? was für motoren passen rein?)
2. Den Wagen nicht kaufen
bitte Antwort mit begründung
und wenn ihr was wisst bezüglich krankheiten an dem Auto oder sonstige Tipps habt immer her damit=) kenn mich kein stück mit VW aus=)
so ich hoffe ich habe eure zeit nicht verschwendet=)
gruß
Das Schnabel-tier
15 Antworten
Wenn du ihn nicht selbst fahren willst, brauchst du ihn auch nicht kaufen. 😕
Der Preis ist zwar günstig, aber du steckst einfach zuviel Geld und Zeit rein, ohne dass sich das wertmäßig lohnt. Du müsstest mal schreiben, was es den für ein Modell ist mit welcher Ausstattung.
Hey=) Danke für deine Antwort!
Das ich ihn nicht fahren will ist soweit richtig (würde ihn bestimmnt mal nen wochende fahren aber mehr auch nicht^^ ergibt einfach keinen sinn für mich hab ja nen Auto)
Schrauben würde ich schon gerne.
ich sehe halt immoment irgendwie nur den preis^^
Also alles was ich zu dem Wagen weiß
Polo
um die 1liter hubraum
45ps
baujahr 1994
austattung: kassetenradio,stoffsitze naja im prinzip nichts🙄
kann man den so ein Auto gut wieder loswerden?
der km stand ist ja schon nett oder?
wie gesagt ich habe keine so große ahnung von VW fahrzeugen aber mein bimmer hatt stolze 270tkm auf der uhr da guckt man halt schon wenn mann ein Auto mit sowenig angeboten bekommt
gruß=)
mach mal ein paar bilder...🙂
zu dem KM stand der iss in ordnung
und den Lack kannste aufberreiten wieder...
zum Herrichten und zum schrauben iss auch in ordnung
kk werde morgen bilder machen🙂
eben dachte ich auch der motor läuft auch super (soweit ich das ohne probefahrt sehne konnte) und schöön trocken 🙂 da schwitzt meiner mehr
Ähnliche Themen
oki 🙂
Also wenn du die Möglichkeit hast ihn unter zustellen und auch werkzeug hast um die anstehend REPs zu machen...würde ich mir ihn kaufen und einfach bissle dran rum schrauben...evtl wird es ja mal dein 2t Wagen 🙂
Vorallem wenn dein BMW 270tkm rumter hat...wer weiss was alles passiert..
Polos sind kleine aber feine Autos 🙂 Sparsam, zum rum fahren genial, zum schrauben sowie so da kann man alles selber machen
Zu den Mängeln an den Polos :
-Tankstutzen rostet durch, Tank undicht
-Rostbildung Heckklappe
-Rostbildung Radläufe
-Rostbildung an der Frontscheibe unter dem Gummi, sowie auch unter den Seitenscheiben
-Batteriefach rostet durch, Innenraum nass bei Regen
-Unterboden rostet, aber bei dem alter auch normal
-Beim Schiebedach die Ablauflöcher werden gerne dicht, es Regenet rein
-Domlager schlagen gerne aus auf der VA , vorallem bei Tieferlegung
-Querlenker schlagen aus
-Schaltwellensimmering gerne undicht
-Radlager hinten Spiel
-Karosse verzieht sich gerne, vorallem bei Unfällen 🙂
Vorallem wenn das Auto / Polo nicht geflegt worden ist, waschen, polieren, dichtungen pflegen, u.s.w ist klar das er so aussieht
MEINER SAH AUCH SO AUS 🙁 🙁🙁
habe dir mal Bilder mit angehängt...wo gerne die Durchrostung sind
Wenn ich welche vergessen habe gerne nachtragen 🙂
Das die Karosse sich gerne verzieht hast du vergessen 😁
Ups warte... ich schreibe es mit zu... danke Bad Black 🙂
Das merkt man aber sowieso erst bei der Achsvermessung. Problem ist beim polo eben das man nur die spur einstellen kann. ich hab bei meinem dann den Sturz einstellbar gemacht 😁
Nichts ist unmöglich
Wie hast du den Sturz einstellbar gemacht?? will auch 🙂
Das nervt so wenn der so komisch steht 🙂
Das ist aber nicht ganz legal 😁 das hat mir damals der Typ in der Reifenbude empfohlen, da wie gesagt die Karosse verzogen war. und ist auch etwas anstrengen-
Du verlängerst das loch von der Karosserieaufnahm der Traggelenkt, lässt spur und sturz einstellen und setzt dann 3-4 schweisspunkte auf eine große unterlegscheibe (die muss natürlich vorher unter der schraube des ttragelenks liegen) 😉
Okay...gut das ist ja wirklich sehr aufwändig....🙂
dann lass ich das lieber bevor ich da irgendwas schweisse 🙂
hey hey danke für eure antworten🙂
werde den Polo nochmal unter die lupe nehmen (heut abend oder morgen) dann kommen auch Bilder! und ihn dann in den nächsten ein zwei Tagne wohl mitnehmen 🙂
Was ich dann mit ihn mach weiß ich noch nicht... ich fahre recht viel und die 45 ps sind mir ein bisschen wenig... und der komfort in dem Auto ist auch nicht so dicke...
Was ich aber weiß ist das ich schon lust hätte das Auto herzurichten (ich mag alte Autos die einen top zustand haben)
Werkzeug bzw ne Werkstatt ist vorhanden (keider kein VW spezifisches spezialwerkzeug aber das ist auch das einzige was fehlt)
habe mir mal die liste aufgeschrieben (wenn euch noch was einfällt immer her damit🙂 ) danke nochmal dafür!
wird bestimmnt spaß machen wenn der kleine wieder im alten glanze steht^^
ps: wie gesagt Bilder kommen noch
🙂
Zitat:
Werkzeug bzw ne Werkstatt ist vorhanden (keider kein VW spezifisches spezialwerkzeug aber das ist auch das einzige was fehlt
brauchste beim polo kaum.