Polo 6N mit 50 PS

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
wer von euch fährt nen Polo 6N mit 50 PS? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen-fahre auch (noch) einen und finde ich wahnsinnig lahm...aber dafür ist er halt supersparsam

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cr33d


Um mal wieder zum Theam zurückzukommen (weil 50 PS Polo mit Bodykit total lachhaft ist und dies ein Fakt ist welcher nicht zu diskutierne ist ;D ) :

Kannst du mir mal bitte sagen was das eine mit dem anderen zu tun hat?

Hallo Leutz!

Fahre eigentlich einen Passat 35i, da aber meine Freundin einen Polo 6n2 Highline mit 50 PS fährt, kann ich auch Erfahrungen mit einbringen.

Im Stadtverkehr is der Polo meiner Freundin ein echter Meister. Man lässt so manchen anderen an der Ampel ganz schön blass aussehen. 50 PS für knapp 950 kg reichen da völlig aus. Fahre ich dann mal wieder mit meinem 90 PS Passat in der Stadt, komme ich mir vor wie in einem schwerfälligen LKW.

Andererseits auf der Autobahn, is das ne ziemliche Qual mit dem 50 PS Polo. Man hat regelrecht Mitleid, wenn man bei 140 km/h so um die 5000 U/min auf dem Drezahlmesser sieht. Trotzdem erreicht der Polo seine Höchstgeschwindigkeit recht flott. Und 155 km/h als Höchstgeschwindigkeit reichen auch völlig aus, aber wie gesagt, liegt die Drehzahl dann knapp im roten Bereich. Nur noch der Bohrer beim Zahnarzt hört sich schmerzhafter an!

Da bevorzuge ich dann doch meine alten Passi. Dass er mir noch lange treue Dienste leistet!!!

Vom Verbrauch her is der 1.0 Polo nicht zuschlagen. Meine Freundin hat ihn schon mit 5,2 l/100 km gefahren. Für einen Benziner, verdient das meinen Respekt!

Die 60 PS und 75 PS Gölfe und Ventos, kommen von der Beschleunigung her gerade so hinterher, wiegen ja aber auch ein wenig mehr, was man nicht vergessen darf! In der Endgeschwindigkeit gewinnen klipp und klar die stärker motorisierten Autos.

Na gut, wünsch euch noch was und viel Spaß noch mit euren Polos. Der schönste ist immer noch der 6n2/6nf!!! Gruß an meine Freundin!

Gruß
Benji@35i

moin, fahre auch den 1.0 mit 50PS. ist eigentlich ne gute maschine und reicht auch für die stadt oder kleine touren völlig aus. wenn du aber längere strecken fährst dann nervt die kurze übersetzung, weil es ab 90 im 5.gang recht laut wird. ist aber im bezug auf den geringen verbrauch, bei mir 5,5l bis 6l, akzeptabel. viel spaß

aber den berg kommt man mit der maschine nur seh mühevoll hoch finde ich...was meint ihr?

Ähnliche Themen

wenn mann alleine unterwegs ist kommt man eigentlich ganz gut vorran.. sitzten aber 2 personen zusätzlich drin machts echt keinen spss mehr einen berg hoch zu fahren

Man fährt halt das was man sich leisten kann 🙂

Hi!

Also bin ebenfalls teilweise stolzer Fahrer ein Polo 6 N mit "nur" 45 PS. Naja, gut der Motor ist schon ne Drehorgel, mehr in Sachen Lautstärke, als in Sachen Leistung :🙂 Wird er kräftig gedreht, steigt der Verbrauch auch an auf ca. 9 l / 100 km.

Auf der Autobahn mag er lieber die rechte und mittlere Spur, auf der linken net so. Höchstgeschwindigkeit nach Tacho nach vieeeeeel Anlauf und auf ebener Strecke sind 160 km/h. Bergab mit noch meeeeeehr Anlauf auch mal über 165 km/h, dreht dann allerdings in den roten Bereich!

Zum Glück fahr ich nen 103 PS starken Stilo. Und der Umstieg ist schon wie gravierend. Ich würde mir nie ein Auto unter 60 PS kaufen. Aber unser Polo gehört meiner Mum, ist gerade 10 Jahre alt geworden und muss eh nur für die Fahrt zum Einkaufen reichen. Hat gerade mal an die 85000 km drauf. Also pro Jahr ca. 8500 km! Wenn ich nicht ihn mit an die Uni nehme, sind immerhin 50 km pro Tag, würde er nur rumstehen. Aber führ meine Mum reichen die 45 Pferdchen ewig.

Ist halt verdammt wichtig, was du mit dem Auto machen willst. Fährst öfter Autobahn, dann sollten es schon mehr PS sein, da du eigentlich auch dann immer genügend Reserve hast und den Motor nicht so quälen musst!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen