Polo 6N mit 50 PS

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
wer von euch fährt nen Polo 6N mit 50 PS? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen-fahre auch (noch) einen und finde ich wahnsinnig lahm...aber dafür ist er halt supersparsam

21 Antworten

tja, das ist das gesetz der serie.
kraft kommt von kraftstoff...
entweder sparsam fahren oder kräftig vorankommen...

hab mal nen golf 3 mit 60 PS probegefahren und der ging im vergleich zu meinem polo 6n ab wie ne rakete

60ps golf?
der ist doch mit dem 1.4er auch recht schwach motorisiert...

also ich hab 55 ps und da ich noch anfänger bin reicht es mir ersma

und so lahm is der garnet
ich kenn schlimmere (clio phase 3, 55ps)

Ähnliche Themen

oder meine Winterschlampe... Fiesta, Bj.86.. 45 Höllen PS... Höchstgeschwindigkeit mit vieeeel anlauf: 130...
bei nem dezenten Verbrauch von 10-11 Litern...

So, jetzt jammert mal....😉 grins

Ich finde die Motoren mit niedriger PS Zahl gehen auch gut ab, man muss sie halt nur in nem höheren Drehzahlbereich fahren. Im Vergleich zu anderen Motoren sind die VW Motoren eh der Luxus ^^

Ich fahre meinen Kleinen hauptsächlich in der Stadt und da reichen mir die 50 PS vollkommen aus.

Jo habe auch die Monstermaschiene von 1.0 L

50 PS..... da der Polo aber nur knapp 1000 KG wiegt geht es noch so einigermaßen...

Aber naja fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt !

"fehlende Ps werden durch Wahnsinn ersetzt"....

astrein... mit so ner einstellung wirste ja noch lange spass mit deinem Polo haben.....

Sowas ist ja wohl hoffentlich nicht ernst gemeint....

Wer Abends mal in DO am Wall ne runde dreht, weiß was ich meine....

Dort gibt es genug sowelcher Knaller...

da sind dann selbst 50 PS zu viel...

1. ist das ein Statment gleich zu setzen wie

- Armeise duck dich
- Kat - ich fahre auch ohne Wald
- Schleif du Sau
- nur die Titanic liegt tiefer
- brauchst nicht halten, eh alles eingetragen
- fahr ruhig rein, ich brauch die Kohle
- Wenn du noch näher kommst, stell dich bitte vor
- ich rase nicht ich fliege nur tief

2. für deine Worte möchte ich doch ganz gerne Ahmen sagen...... weise Menschen braucht das Land

3. Wahnsinn muß ja nicht auch gleich Geschwindigkeitsrausch bedeuten, müstest du gerade wissen... Dein dein Tuning an deinm Polo da würde auch passen "Wahnsinn" <- Im Positive Sinne, also für die Grammatiker unter uns kann man auch sagen Extremtuning....

Aber wenn du lieber höhren magst "fehlende PS werden durch Spoiler ersetzt" gerne auch dass....

*jetzt kommt sicherlich die Diskussion - 50 Ps extrem Bodykit, lachhaft ?" *rofl* immer wieder lustig dieses Forum hier :-)

*kopfschüttel*

Um mal wieder zum Theam zurückzukommen (weil 50 PS Polo mit Bodykit total lachhaft ist und dies ein Fakt ist welcher nicht zu diskutierne ist ;D ) :

Es is doch wirklich so, dass die VWs und da gerade die Polos auch mit wenig PS gut abgehen. Also z.B. mein 60 PS Polo is net lamer als der 75 PS Golf von nem Kumpel und naja der Civic von nem anderen Kumpel mit 73 PS is da schon noch n Stück schwerfällier meine ich.

Ist da was drann, dass 60 PS Polos weniger verbrauchen als die mit 50 ps ?

Nööö !!

hab ja noch beigefügt, dass ich hoffe, es sei nicht ernst gemeint...

hört sich trotzdem blöd an...

wollte damit auch nicht DICH und nur DICH ansprechen....

Also ich denke dein Vergleich vom 60 PS Polo vs 75 PS Golf schließt wieder darauf zurück wegen dem Gewicht..... denke ich

wenns nicht so ist verbesset mich....

Polo mit 60 PS wiegt an die 900 Kg ?
und der Golf denke ich etwa 1300 Kg ?

Oder ist dem nicht so ?

Also Leergewicht red ich von 🙂

Ich nenne einen 1.4er mit 60 PS mein Eigen - und auch, wenn er manchmal ein wenig rauh ist (Kleinwagen eben...), muss ich sagen, dass das einer der besten Motörchen ist, die VW in der kleinen Klasse da hineingefriemelt hat. Der Verbrauch liegt zwischen 6 und 7 Litern (größtenteils Stadtverkehr!). Dadurch, dass er relativ viel Drehmoment hat, kann man ihn fahren wie einen Diesel.
Die 50 PS-Variante kenne ich nur vom Papier her - und ich möchte damit nicht tauschen. Die 75 PS-Varainte kenne ich auch aus der Praxis. Mal abgesehen davon, dass er einen höheren Verbrauch hat, sehe ich da keinen Vorteil. In der Beschleunigung ist der wohl 2 Sekunden schneller als meiner - und in der Endgeschwindigkeit ca. 10 km/h. Aber das ist dann wiederum auch wieder nur Theorie...

Geht am Wall des Abends noch immer so viel ab? Ich dachte, die Rennleitung hätte das mittlerweile im Griff gehabt. Die armen Schweine von der Hundertschaft haben sich doch da immer zu Tode gelasert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen