Polo 6n einmotten
da mein polo einen motorschaden hat:-(
und meiner meinung zu schade zum verschrotten ist,
und ich ihn auch nicht verkaufen möchte(ist ja nix wert)
möchte ich ihn einmotten.
gibt es da was zu beachten??
also batterie abklemmen und ausbauen ist klar
auf böcke stellen brauche ich glaube nicht da er max 3-5 monate steht.
was sollte ich noch machen??
Beste Antwort im Thema
hmm... was hat denn der gute?
eig. ffällt mir nix mehr so ein, außer vllt mal schaun, dass die Flüssigkeiten genug Froostschutz haben, wenn der bis Winter steht.. aber ansonsten...
und wegn aufbocken... eig. solltes gehn, aber wenn die Reifen noch neuwertig sind und dir was an denen liegt würde ich vllt doch aufbocken, oder?
Gruß
26 Antworten
hmm... was hat denn der gute?
eig. ffällt mir nix mehr so ein, außer vllt mal schaun, dass die Flüssigkeiten genug Froostschutz haben, wenn der bis Winter steht.. aber ansonsten...
und wegn aufbocken... eig. solltes gehn, aber wenn die Reifen noch neuwertig sind und dir was an denen liegt würde ich vllt doch aufbocken, oder?
Gruß
naja die hydros und die ventiele sind kaputt
also lohnt die repaeratur des 1,0 motor nicht
da ich nur den 1,6 aee motor brauche und den stabi wollte ich den umbauen (Siehe andere beitrag vonmir)
aber erstmal brauche ich geld und den motor
deswegen soller eingemottet werden
werde gleich noch u schutz neu machen und dann sauegen fenster sauber dichtungen fetten und flüssigkeiten kontrolieren
dann außen sauber machen und dann wandert er in die garage:-(
Nun ja,
steht er trocken, oder eher feucht?
Da der Motor ja sowieso raus soll, ist hier Pflege nicht mehr notwendig. Bezüglich der Reifen kannst Du den Druck um 0,7 bis 1 Bar erhöhen, um einen Standplatten zu vermeiden. Besser noch von Zeit zu Zeit ein bischen verschieben.
Bei der Wiederinbetriebnahme dann erstmal kurz mit zu wenig Druck fahren, damit der Reifen durchgewalkt wird, danach auf Normaldruck.
der steht trocken
mit den reifen das mache ich noch
habe schonmal alle motorhalerschrauben mit wd 40 eingesprüht
damit die nachher rausgehen
Ähnliche Themen
Darf man mal fragen warum du einen ,,schrottreifen" POLO behalten willst? Und was machst du dann mit deinem neuen Auto?Bleibt es dann draußen stehen?Dein POLO ist ehrlich gesagt ein würdiger Abrack Kandidat.Meinen POLO der tadelllos ist möchte ich auch am liebsten noch behalten auch ohne Zulassung.Leider muss man einen Verschrottungsnachweis haben,damit man die Umweltprämie sowohl vom Staat als auch von VW bekommen will.An deiner Stelle würde ich die Gelegenheit nutzen und deinen ,,Schrotthaufen" verschrotten und die z.B. einen neuen POLO kaufen für 12000,00€ - Händlerrabbat-5000,00€.So günstig kommst du nie mehr an einen Neuwagen ran .Ich weiß es ist schwer loszulassen.Aber Geld sollte man nicht verschenken
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Darf man mal fragen warum du einen ,,schrottreifen" POLO behalten willst? Und was machst du dann mit deinem neuen Auto?Bleibt es dann draußen stehen?Dein POLO ist ehrlich gesagt ein würdiger Abrack Kandidat.Meinen POLO der tadelllos ist möchte ich auch am liebsten noch behalten auch ohne Zulassung.Leider muss man einen Verschrottungsnachweis haben,damit man die Umweltprämie sowohl vom Staat als auch von VW bekommen will.An deiner Stelle würde ich die Gelegenheit nutzen und deinen ,,Schrotthaufen" verschrotten und die z.B. einen neuen POLO kaufen für 12000,00€ - Händlerrabbat-5000,00€.So günstig kommst du nie mehr an einen Neuwagen ran .Ich weiß es ist schwer loszulassen.Aber Geld sollte man nicht verschenken
Noch ein Infizierter...
Sorry, aber das musste sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Noch ein Infizierter...Zitat:
Ich weiß es ist schwer loszulassen.Aber Geld sollte man nicht verschenken
Sorry, aber das musste sein 😁
Und noch wieder ein oder wahrscheinlich auch mehrere Fotos von seinem noch-Polo.....
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Darf man mal fragen warum du einen ,,schrottreifen" POLO behalten willst? Und was machst du dann mit deinem neuen Auto?Bleibt es dann draußen stehen?Dein POLO ist ehrlich gesagt ein würdiger Abrack Kandidat.Meinen POLO der tadelllos ist möchte ich auch am liebsten noch behalten auch ohne Zulassung.Leider muss man einen Verschrottungsnachweis haben,damit man die Umweltprämie sowohl vom Staat als auch von VW bekommen will.An deiner Stelle würde ich die Gelegenheit nutzen und deinen ,,Schrotthaufen" verschrotten und die z.B. einen neuen POLO kaufen für 12000,00€ - Händlerrabbat-5000,00€.So günstig kommst du nie mehr an einen Neuwagen ran .Ich weiß es ist schwer loszulassen.Aber Geld sollte man nicht verschenken
Hast du eigentlich die Beiträge des TE gelesen?
Wenn er erstmal auf einen neuen Motor sparen muss, woher soll er dann
bitte schön das Geld für einen Neuwagen nehmen 😕 🙄 😕
Ja habe ich.Aber ein neuer Motor kostet doch bald soviel Geld,wie er für einen neuen Polo hinlegen müsste,wenn er seinen alten abwrackt.
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Nun ja,steht er trocken, oder eher feucht?
Da der Motor ja sowieso raus soll, ist hier Pflege nicht mehr notwendig. Bezüglich der Reifen kannst Du den Druck um 0,7 bis 1 Bar erhöhen, um einen Standplatten zu vermeiden. Besser noch von Zeit zu Zeit ein bischen verschieben.
Bei der Wiederinbetriebnahme dann erstmal kurz mit zu wenig Druck fahren, damit der Reifen durchgewalkt wird, danach auf Normaldruck.
wenn man den auf Böcke stellt, um eben ein Standplatten zu vermeiden, müsste man da auch sicherheitshalber den Druck verändern, oder könnt man das so lassen?
eig. könnt man das in sonem fall ja lassen, da keine übermäßige Belastung auf eine bestimmte Stelle auftritt, nä?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Ja habe ich.Aber ein neuer Motor kostet doch bald soviel Geld,wie er für einen neuen Polo hinlegen müsste,wenn er seinen alten abwrackt.
Aber er hat weder Geld für nen Motor, noch für ein neues Auto.
Und für einen neuen bzw. anderen Motor, zahlt man sicherlich beim Schrotti nicht den Preis eines Neuwagens. Also beim Schrotti bei mir um die Ecke auf keinen Fall.
Aber du hast dir auch ein neues Auto bestellt inkl. Abwrackprämie und möchtest deinen Polo auch nicht sehen, wenn er verschrottet wird.
also
ich habe kein geld für einen neuwagen
und ich habe auch kein geld meinen pc mit vier reifen(Neuwagen)
in einer werkstat nachscahuen zu lassen.
ich habe bei dem polo gerade alle verschleißteile repariert, da werde ich ihn nicht verschrotten.
außerdem ist mir der polo schon fast zu neu, ich stehe eigentlich ehr auf autos an denen man noch mit wehnig mitteln was reparieren kann.
er steht seit gestern trocken in einer garage.
danke für die tips, und meinungen
aber mein polo wird kein wegwerfartickel!!
Zitat:
Original geschrieben von corsaterror
danke für die tips, und meinungen
aber mein polo wird kein wegwerfartickel!!
RESPEKT!!!
Wieviele Menschen geben jetzt ihr gutes und vor allem bezahltes Auto auf den Schrott obwohl noch keinerlei Mängel daran sind nur um ein paar tausend EURO zu kassieren? da werden neue große Kredite aufgenommen aus angst etwas zu verpassen oder zu verschenken. Doch was wenn der Kredit nicht mehr bezahlt werden kann? Das alte Auto ist schon zu einem Würfel gepresst und das neue steht dann wieder beim Händler. Und dann?
Mein Auto ist eh noch zu jung aber das würde ich auch nicht hergeben.
PS: jetzt ist die Zeit für super Ersatzteil Preise beim Verwerter denn die Regale sind voll. 🙂
Mein Auto gebe ich auch nicht her!!!
Wir haben sogar Anfang d. Jahres unseren Golf III BJ. 93 noch privat verkauft und dafür KEINEN Neuwagen sondern einen Golf IV Bj. 2003 gekauft!
So, das dazu 🙂