Polo 6n einmotten
da mein polo einen motorschaden hat:-(
und meiner meinung zu schade zum verschrotten ist,
und ich ihn auch nicht verkaufen möchte(ist ja nix wert)
möchte ich ihn einmotten.
gibt es da was zu beachten??
also batterie abklemmen und ausbauen ist klar
auf böcke stellen brauche ich glaube nicht da er max 3-5 monate steht.
was sollte ich noch machen??
Beste Antwort im Thema
hmm... was hat denn der gute?
eig. ffällt mir nix mehr so ein, außer vllt mal schaun, dass die Flüssigkeiten genug Froostschutz haben, wenn der bis Winter steht.. aber ansonsten...
und wegn aufbocken... eig. solltes gehn, aber wenn die Reifen noch neuwertig sind und dir was an denen liegt würde ich vllt doch aufbocken, oder?
Gruß
26 Antworten
ich verstehe diesen neuwagen hype auch nicht
es sind ja nicht nur die anschaffungskostn, dazu kommen auch noch inspektionen und so weiter
außerdem kenne ich mitlerweile mein auto ganz gut :-)
ich habe viles neu gemacht.
und bei einem gebrauchten fange ich auch wieder von vorne an.
da bleibe ich meinem auto lieber treu.
meinen corsa habe ich auch nur abgegeben weil die karosserie nicht mehr zu retten war und ich keine gaage für den umbau hatte.
und nur wegen eines defeckten motors gebe ich mein auto doch nicht weg.
oder schmeißt ihr euro waschmaschiene weg wenn das fusselsieb voll ist???!!!
außerdem ist genau dieser neuwagen hyp auch das problem warum es vielen kleinen werkstäten schlechter geht, die kundschaft hat ihr altes auto verschrottet und nen neuwagen der in die vertragswerkstat muss.
Ich habe jetzt die ganze Zeit gedacht,dass corsaterror sich einen nagelneuen Austauschmotor von VW bestellen will.Ein gebrauter Motor ist dann günstiger
Zitat:
Original geschrieben von roter_Teufel
Mein Auto gebe ich auch nicht her!!!
Wir haben sogar Anfang d. Jahres unseren Golf III BJ. 93 noch privat verkauft und dafür KEINEN Neuwagen sondern einen Golf IV Bj. 2003 gekauft!
So, das dazu 🙂
Ja ein Golf 4 von 2003 ist ja ein schönes Auto.Wenn ich einen guten mit nur wenigen Kilometern gefunden hätte,hätte ich mir auch so einen geholt.Vorallem die Innenraumqualität gefällt mir bei Golf 4.Übrigen in Argentinien und Kanada kann man ihn noch als Neuwagen bestellen.
Ja ja, die Vor- und Nachteile der netten Abwrackprämie.
Vorteil: die Leute, die wirklich ne Schrottkarre haben, können günstiger als sonst an einen Neuwagen kommen, auch wenn sie es sich sonst auch nur über eine Finanzierung leisten könnten einen Gebrauchten zu kaufen.
Nachteil:
Gebrauchtwagen für Fahranfänger in nächster Zeit????? Ich geb meinen her für 10.000 €, kein Problem.
Werkstätten haben ne Flaute weil wegen neue Autos und so brauchen nicht wirklich was, es sei denn man ist ne VW-Werkstatt oder Opel oder sowas, da kommen die Inspektionen (die bei mir sowieso wegfallen würden, wenn ich keine Garantie dadurch hätte)
Naja, was solls. Da haben die Erfinder sich schon was bei gedacht. Das kriegen wir alles per Steuern wieder zurück, die werfen doch nur für ihre Gehälter Geld raus und sonst nicht.
@ Citi Golf
Wenn man sich Zeit nimmt und mal guckt, dann findet man auch.
Ich hab Sonntagabend geguckt, meine Eltern haben sofort angerufen, Dienstag hingefahren und das klar gemacht, Donnerstag abgeholt. Und der jetzige Vorbesitzer war sehr sehr traurig.....
Da waren so viele allein in meiner Umgebung die gut waren.
so am montag geht es los
die sitze kommen raus werden zerlegt und gereinigt der teppich kommt auch raus und wird gereinigt
himmel auch raus reinigen
und alle verkleidungen müssen auch mal sauber gemacht werden
mit etwas glück bekomme ich nen komplette polo 6n mit meinem motor und dann kann auch der umbau und das schlachten des spenderpolos beginnen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Händlerrabbat-5000,00€.
Für den Polo Neuwagen gibts keine 2.500 von VW 😉 ..
Ich würde (je nach Motor) das Steuergerät ausbauen und warm bzw. bei konstanter Temperatur lagern (z.B. Heizungskeller).
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Für den Polo Neuwagen gibts keine 2.500 von VW 😉 ..Zitat:
Händlerrabatt-5000,00€.
Ich würde (je nach Motor) das Steuergerät ausbauen und warm bzw. bei konstanter Temperatur lagern (z.B. Heizungskeller).
Dann nur bei einigen Händlern
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Dann nur bei einigen HändlernZitat:
Original geschrieben von Edroxx
Für den Polo Neuwagen gibts keine 2.500 von VW 😉 ..Ich würde (je nach Motor) das Steuergerät ausbauen und warm bzw. bei konstanter Temperatur lagern (z.B. Heizungskeller).
Offiziell gibt es für den neuen Polo von VW eine UWP+ von 500,- Euro:
www.netcar.de/umweltpraemien-info/vw-umweltpraemie.htmlAlles andere ist zusätzlich ausgehandelter Nachlass 🙂
Zitat:
Original geschrieben von corsaterror
naja die hydros und die ventiele sind kaputt
also lohnt die repaeratur des 1,0 motor nicht
da ich nur den 1,6 aee motor brauche und den stabi wollte ich den umbauen (Siehe andere beitrag vonmir)
aber erstmal brauche ich geld und den motor
deswegen soller eingemottet werden
werde gleich noch u schutz neu machen und dann sauegen fenster sauber dichtungen fetten und flüssigkeiten kontrolieren
dann außen sauber machen und dann wandert er in die garage:-(
Zündkerzen rausschrauben und jeweils in jeden Zylinder 1/8 Liter Motoröl einfüllen, Motor 2 Umdrehungen laufen lassen. Bei Wiederinbetriebnahme Kerzen wieder rein und Starten. 5 Minuten im Stand laufen lassen!! Dat wars!!
der motor ist schon drin ein aee
der alte war schrott nocke eingelaufen
zylinderkopfdichtung platt und so weiter
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Darf man mal fragen warum du einen ,,schrottreifen" POLO behalten willst? Und was machst du dann mit deinem neuen Auto?Bleibt es dann draußen stehen?Dein POLO ist ehrlich gesagt ein würdiger Abrack Kandidat.Meinen POLO der tadelllos ist möchte ich auch am liebsten noch behalten auch ohne Zulassung.Leider muss man einen Verschrottungsnachweis haben,damit man die Umweltprämie sowohl vom Staat als auch von VW bekommen will.An deiner Stelle würde ich die Gelegenheit nutzen und deinen ,,Schrotthaufen" verschrotten und die z.B. einen neuen POLO kaufen für 12000,00€ - Händlerrabbat-5000,00€.So günstig kommst du nie mehr an einen Neuwagen ran .Ich weiß es ist schwer loszulassen.Aber Geld sollte man nicht verschenken
hey, ich les deinen Kommentar und denke mir, hallo? Schonmal auf die Idee gekommen, daß man sein Auto auch lieben könnte? Ich würde NIE meinen 6N2 verschrotten lassen, das würde mir in der Seele wehtun!!
Wer weiß, ob der neue Polo mir das geben könnte, was ich an meinem mittlerweile auch schon zehn Jahre alten Polo habe!!
Sorry, aber das ist meine Meinung, nicht für jeden ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand!!
Zitat:
Original geschrieben von Eisea
hey, ich les deinen Kommentar und denke mir, hallo? Schonmal auf die Idee gekommen, daß man sein Auto auch lieben könnte? Ich würde NIE meinen 6N2 verschrotten lassen, das würde mir in der Seele wehtun!!Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Darf man mal fragen warum du einen ,,schrottreifen" POLO behalten willst? Und was machst du dann mit deinem neuen Auto?Bleibt es dann draußen stehen?Dein POLO ist ehrlich gesagt ein würdiger Abrack Kandidat.Meinen POLO der tadelllos ist möchte ich auch am liebsten noch behalten auch ohne Zulassung.Leider muss man einen Verschrottungsnachweis haben,damit man die Umweltprämie sowohl vom Staat als auch von VW bekommen will.An deiner Stelle würde ich die Gelegenheit nutzen und deinen ,,Schrotthaufen" verschrotten und die z.B. einen neuen POLO kaufen für 12000,00€ - Händlerrabbat-5000,00€.So günstig kommst du nie mehr an einen Neuwagen ran .Ich weiß es ist schwer loszulassen.Aber Geld sollte man nicht verschenken
Wer weiß, ob der neue Polo mir das geben könnte, was ich an meinem mittlerweile auch schon zehn Jahre alten Polo habe!!Sorry, aber das ist meine Meinung, nicht für jeden ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand!!
RICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!