Polo 6 GTI Handschalter Restwert

VW Polo 6 (AW)

Hallo Zusammen,

Ich habe mal eine Frage an alle Restwertspekulaten unter euch.
Ich muss im Dezember meinen Polo 6 GTI Handschalter voraussichtliche EZ April 2019 verkaufen.

An dieser Stelle: Ja ich weiß das ist nicht schlau, ja ich weiß Restwertverlust ist am Anfang am größten ist etc.... bitte keine Belehrung in diese Richtung danke !🙂

Bei Mobile & Autoscout gibts es aktuell ein paar gebrauchte GTI DSG´s die auch bis zu ein Jahr alt sind und um die 10.000KM haben. Die werden so zwischen 15% und 25% unter Listenpreis verkauft.
Mir kommt das irgendwie sehr gering vor, wenn ich bedenke, dass man den GTI neu mit 13-14% bekommt.

Beim ADAC gibt es leider noch keine Restwertschätzung und sonst habe ich leider auch noch nichts gefunden.

Hat jemand von euch schon Erfahrung gesammelt, wie sich die GTI´s im ersten Jahr nach dem Erscheinen (zumindest beim Handschalter) so entwickeln ?
Wird das ähnlich bei beim DSG sein?

Vielen Dank für die Infos !🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn ich schon heute absehen könnte, dass ich den Wagen nur wenige Monate fahren kann, weil es finanziell enger wird, dann würde ich in der Situation auch über einen sofortigen Verkauf nachdenken. Jemand, der heiß auf den GTI ist und in dem Fall nicht lange auf einen Neuwagen warten müsste, wird sicherlich einen guten Preis zahlen. Der Verlust wäre vermutlich eher gering. Bei einem zu erwartenden Wertverlust bis Ende des Jahres wäre es ein teures Vergnügen, den Wagen ein paar Monate zu fahren. Außerdem sollte man nicht unterschätzen, dass ein Neuwagen wie der GTI im Frühjahr sicherlich einfacher zu verkaufen ist als im Winter.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ist so ein "Kurzzulassungsangebot" nicht sowieso kompletter Unsinn?

Hat das denn eigentlich irgendwelche Vorteile für mich als Kunden? Abgesehen davon, mal ein halbes Jahr einen GTI fahren zu können?

So richtig habe ich die Logik dahinter noch nicht durchschaut... 😕

Schon vor Lieferung über einen Wiederverkauf, der nach einem halben Jahr ansteht, nachdenken zu müssen ist schon sehr speziell... 😕.

Du verstehst das aus meiner Sicht falsch. Die Kurzzulassung ist eine Alternative für Neuwagenkäufer. Der Händler meldet das Fahrzeug ein halbes Jahr auf sein Autohaus an, generiert dabei wahrscheinlich irgendwelche Prämien des Herstellers und kann den Wagen dem Endkunden somit günstiger anbieten. Der Endkunde darf das Fahrzeug aber erst nach einem halben Jahr auf sich anmelden, da der Händler ansonsten vom Werk die Prämien nicht erhält.

Mei, manchmal kommt es anders, als man denkt. So mancher hat schon damit begonnen ein Haus zu bauen, während seine Frau mit ihrem Chef fremdging.

Ah ja OK, verstehe @Ollner79 . Danke für die Aufklärung...

Zwangsläufig verkauft werden muss der GTI dann ja nicht, was ich zuerst angenommen hatte. Weil der TE ja von "vertraglichen Verpflichtungen" gesprochen hat. Er kann den nach einem halben Jahr ja ganz entspannt auf seinen Namen ummelden (so wie es das Verkaufsmodell vorsieht) und gut ist...

Ich habe vor Jahren mal ein Neufahrzeug erworben, das nach Lieferung (war eine Neubestellung) für sechs Wochen auf den Händler angemeldet wurde. So konnte er mir ein sehr günstiges Angebot machen. War dann wohl auch eine "Kurzzulassung". Ist aber schon zehn Jahre her und war kein VW. Ich wäre allerdings nie auf die Idee gekommen das so zu machen, wenn ich den nach den vereinbarten 6 Wochen nicht hätte weiterfahren wollen...

@DPLounge
Momentan bewege ich mich mit einer Menschenstärke auf einem Eisernem Einsitzer😉

Und ich glaube du hast da noch was falsch verstanden. Laut Vertrag muss ich nicht verkaufen. Die vertragliche Bindung ist, dass ich den Wagen 6 Monate als Mietwagen fahren muss bevor ich den Wagen übernehmen und auf mich zulassen kann.
D.h. ich kann den Wagen nicht z.B. direkt nach Auslieferung verkaufen.

Aktuell muss der Wagen so schnell wie möglich weg. So schnell wie möglich ist durch den Vertrag also nach 6 Monaten.

Nach dem GTI ist erstmal nichts angedacht bis sich die Situation entspannt hat.

Um die Situation im allgemeinen vielleicht mal zu beleuchten.
Ihr habt schon richtig spekuliert, dass ich einen Vertag mit dem Kurzzeitzulassungsmodell abgeschlossen habe und daher die 6 Monate.

Der Verkauf ist aus privaten Gründen bedingt und Stand heute absolut unvermeidbar.
Behalten würde ich den Wagen selbstverständlich gerne. Aber wie gesagt sieht momentan eher kritisch aus.

Habe auch schon Kontakt zum Unternehmen gehabt. Die Möglichkeit, dass jemand anders den Vertrag antritt gibt es nicht .

Deshalb muss man das jetzt so durchziehen. Vertrag ist halt Vertrag und das ist auch richtig so.

Ähnliche Themen

Danke für die ausführliche Info @KeanuE . Jetzt ist das natürlich etwas nachvollziehbarer...

Alles Gute für dein Vorhaben und wer weiß... am Ende ändert sich die Situation bis Dezember noch und du kannst den GTI doch behalten...

Zitat:

@DPLounge schrieb am 22. Februar 2019 um 14:58:46 Uhr:


Danke für die ausführliche Info @KeanuE . Jetzt ist das natürlich etwas nachvollziehbarer...

Alles Gute für dein Vorhaben und wer weiß... am Ende ändert sich die Situation bis Dezember noch und du kannst den GTI doch behalten...

Das wäre natürlich die beste Lösung !🙂

Ich werde dann auch mal reinschreiben wie es ausgegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen