Polo 6 GTI 2019 Regensensor
Hey Leute,
beim Polo GTI ist ja der Regensensor serie.
Wie aktiviere ich den?
Beste Antwort im Thema
nein
71 Antworten
Ich bin mir fast sicher, dass ein Regensensor trotzdem verbaut ist, und das nur Codierung ist.
Kann später schauen.
Ist doch sehr einfach. Ist es der automatisch abblendende Rückspiegel, dann ist auch der Regensensor verbaut. Ist er es nicht, dann ist er auch nicht verbaut.
Zitat:
Moin. Ich habe zwar keinen Gti aber einen Highline, 1,6 TDI. Lichtsensor und Wischwasserstandsanzeige hat er aber die Möglichkeit den Regensensor zu aktivieren gibt es bei mir nicht. Jemand noch eine Idee?
Bist du sicher, das du dein Wischer auch richtig bedienst?
Man kann den Regensensor nicht extra einschalten. Wischer auf Intervall stellen, Empfindlichkeit am Drehelement einstellen. Das war's. Dann wischt er wenn es regnet und wischt nicht mehr wenn es trocken ist.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:35:10 Uhr:
Zitat:
Moin. Ich habe zwar keinen Gti aber einen Highline, 1,6 TDI. Lichtsensor und Wischwasserstandsanzeige hat er aber die Möglichkeit den Regensensor zu aktivieren gibt es bei mir nicht. Jemand noch eine Idee?
Bist du sicher, das du dein Wischer auch richtig bedienst?
Man kann den Regensensor nicht extra einschalten. Wischer auf Intervall stellen, Empfindlichkeit am Drehelement einstellen. Das war's. Dann wischt er wenn es regnet und wischt nicht mehr wenn es trocken ist.
Beim Highline sind Lichtsensor und Wischwasseranzeige Serie, aber nicht der Regensensor und Innenspiegel automatisch abblenden
Sonderausstattung: Preis 150 Euro
Ähnliche Themen
Hab nochmal nachgesehen, beim Polo ist der Regensensor nur beim Sondermodell IQ Drive Serie, für alle anderen ist es Sonderausstattung für 150 Euro. Bestandteil des Licht und Sicht Paketes.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:35:10 Uhr:
Zitat:
Moin. Ich habe zwar keinen Gti aber einen Highline, 1,6 TDI. Lichtsensor und Wischwasserstandsanzeige hat er aber die Möglichkeit den Regensensor zu aktivieren gibt es bei mir nicht. Jemand noch eine Idee?
Bist du sicher, das du dein Wischer auch richtig bedienst?
Man kann den Regensensor nicht extra einschalten. Wischer auf Intervall stellen, Empfindlichkeit am Drehelement einstellen. Das war's. Dann wischt er wenn es regnet und wischt nicht mehr wenn es trocken ist.
Ja ich kann den Wischer richtig bedienen.....
Zitat:
@seahawk schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:28:23 Uhr:
Ist doch sehr einfach. Ist es der automatisch abblendende Rückspiegel, dann ist auch der Regensensor verbaut. Ist er es nicht, dann ist er auch nicht verbaut.
Hab keinen abblendenden Rückspiegel..... Kann mir zwar nicht vorstellen das es zwei unterschiedliche Sensoren gibt.... Bei der Billig Politik die VW derzeit vertreibt....
Zitat:
@Bulletproof82 schrieb am 17. Oktober 2019 um 23:24:23 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:28:23 Uhr:
Ist doch sehr einfach. Ist es der automatisch abblendende Rückspiegel, dann ist auch der Regensensor verbaut. Ist er es nicht, dann ist er auch nicht verbaut.Hab keinen abblendenden Rückspiegel..... Kann mir zwar nicht vorstellen das es zwei unterschiedliche Sensoren gibt.... Bei der Billig Politik die VW derzeit vertreibt....
Der Polo ist immer noch ein Kleinwagen. Da sind die Gewinnmargen für die Hersteller nicht so dicke, jeder Euro zählt. Das hat nix mit Billig Politik zu tun, sondern mit den Bedingungen am Markt.
Beim Vorgänger, Polo 5 6C, war es andersrum.
Regensensor war da und aktiv, Lichtsensor war trotzdem verbaut, nur nicht freigeschaltet.
Also...jemand mit Ahnung und VCDS draufschauen lassen.
Zitat:
@Kuddel2211 schrieb am 18. Oktober 2019 um 02:08:02 Uhr:
Zitat:
@Bulletproof82 schrieb am 17. Oktober 2019 um 23:24:23 Uhr:
Hab keinen abblendenden Rückspiegel..... Kann mir zwar nicht vorstellen das es zwei unterschiedliche Sensoren gibt.... Bei der Billig Politik die VW derzeit vertreibt....
Der Polo ist immer noch ein Kleinwagen. Da sind die Gewinnmargen für die Hersteller nicht so dicke, jeder Euro zählt. Das hat nix mit Billig Politik zu tun, sondern mit den Bedingungen am Markt.
Du ich habe 16 Jahre OEM-Tuning hinter mir. Habe 3 Jahre ein Kundenkonto bei VW gehabt um Teile günstiger einzukaufen usw. War Moderator und Mitglied im Gremium bei den Eurodubs (von der Qualität der Fahrzeuge ähnlich wie die Low Familia) ich denke wenn ich sage das die Qualität bei VW schlechter geworden ist kannst du mir glauben das es so ist. Die Autos sind alle sehr gut aber die Qualität ist schlechter geworden. Das sagen selbst VW Mitarbeiter.
So und jetzt wieder zurück zum Thema! Peace!
Ist doch kein Widerspruch, die müssen alle an Stellen sparen, die der Normalkunde nicht sofort bemerkt, also nicht an Äusserlichkeiten. Da bleiben nur die "kleinen Teile", die in hohen Mengen verbraucht werden und wo man, ohne dass der Kunde das sieht, Geld "sparen kann".Die
Zum Thema: Der Regensensor zusammen mit dem Abblendspiegel ist nur noch beim IQ Drive Serie, weder beim GTI noch beim Highline.
Er kostet 150 Euro extra.
Jetzt nochmal: Das sagt die Preisliste!
Ob er nicht doch verbaut ist, stellt man nur via Diagnose fest.
Der Regensensor ist doch im Fuß vom abblendbaren Innenspiegel verbaut. Und wenn dort ein normaler Innenspiegel ist...?
Zitat:
@OliverW. schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:32:38 Uhr:
Der Regensensor ist doch im Fuß vom abblendbaren Innenspiegel verbaut. Und wenn dort ein normaler Innenspiegel ist...?
Es ist wirklich ganz einfach.
Es hat nichts mit dem Innenspiegel selbst zu tun.
Schaut man von außen drauf und man sieht sowas:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...ches-Licht-Nachruestpaket1.jpg
Dann ist nach meinem Dafürhalten immer eine Kombination aus Licht- und Regensensor verbaut.
Ich kenne das im Konzern nicht, dass es NUR Lichtsensor oder NUR Regensensor gibt.
Folglich, wer einen Lichtsensor hat, bzw. Lichtschalter mit AUTO-Stellung, hat auch einen Regensensor. Behaupte ich.
VCDS dran, reinschauen, freischalten.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:37:43 Uhr:
Zitat:
@OliverW. schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:32:38 Uhr:
Der Regensensor ist doch im Fuß vom abblendbaren Innenspiegel verbaut. Und wenn dort ein normaler Innenspiegel ist...?Schaut man von außen drauf und man sieht sowas:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...ches-Licht-Nachruestpaket1.jpgDann ist nach meinem Dafürhalten immer eine Kombination aus Licht- und Regensensor verbaut.
Ich hätte gemeint, das wäre der Regensensor...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:37:43 Uhr:
Ich kenne das im Konzern nicht, dass es NUR Lichtsensor oder NUR Regensensor gibt.Folglich, wer einen Lichtsensor hat, bzw. Lichtschalter mit AUTO-Stellung, hat auch einen Regensensor. Behaupte ich.
Warum gibt es dann eine Anleitung, wo der Sensor vorne im Armaturenbrett getauscht werden kann, siehe Anhang?