Polo 3F is "bockig"
Hi miteinander!
Hab da folgendes Problem mit meinen Polo 3F
Und zwar morgen's wenn er kalt ist läuft er unruhig wie als wenn er nur auf drei Zylinder läuft.
Wenn er dann warm ist und man fährt so seine 130 fängt er an zu "bocken"
Ruckelt fühlt sich wie Fehlzündungen an.
Dann wenn man an der Ampel steht und losfahren will säuft er fast ab.
Sprich man muss dann die Drehzahl auf 2000 erhöhen um loszukommen.
Klingt doof aber man kann net normal losfahren.
Vielleicht hat jemand nen Plan und kann mir helfen?
Gewechselt wurden die Kerzen Zündkabel Verteiler +Finger
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomgerd21
Wie oft denn noch ? Fehlerteufel Nr 1 !
Oder soll ich einen Einschreibebrief mit Rückschein schreiben ??? 😁😁😁
Brauchste nich 😁
liegst eh auf dem vollkommen falschen Dampfer 😁
Nicht Alles was man mal i-wo aufgeschnappt hat trifft auch auf Alles zu 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von msvariant
Außerdem ist ja ne neue von Vw drin mit Finger Kabel usw
1.) geht das ja schon aus Deinem Eingangstext hervor
2.)
"Leichte"Zitat:
Das ruckeln ist bei Teillast
Defekte am Zündgeschirr (Kappe, Kabel etc), gern in Verb. mit Feuchtigkeit, machen sich vornehmlich beim Beschleunigen (auch
Halblast) und unter Vollast mit Aussetzern, Fehlzündungen (= Ruckeln) bemerkbar weil der Zündspannungsbedarf steigt (von ca. 15 KV auf ca. 18 KV), bei kontinuierlicher
Teillastläuft er aber störungsfrei.
Daher ist bei den beschriebenen Symptomen das Zündgeschirr (bes. die Kappe 😁 ) auszuschließen.
MFG
Komm ursprünglich von der Insel Usedom bin also auch nen Nordlicht
Ich wart mal ab was sich am Donnerstag jetzt tut hoffe das er dann normal fährt bzw läuft
.
Ähnliche Themen
Was ist so'n Polo eigentlich Wert im relativ guten Zustand?
Also halbwegs unverbastelt?
(Originalzustand)
Zitat:
Original geschrieben von msvariant
Was ist so'n Polo eigentlich Wert im relativ guten Zustand?
Also halbwegs unverbastelt?
(Originalzustand) 😕
Immer die selbe
S A U B L Ö D E Frage😕 😕 😕
Also Meiner ist "verbastelt" 😁 und den würd ich unter 3 Mille nicht hergeben . . .
von dem Geld (+ Zuzahlung) würd ich mir dann einen (fast) jungfräulichen 86c holen, die Karoose vor Korrosion schützen . . .
. . . und mindestens genauso "verbasteln" wie meinen Jetzigen
ach so, meinen unverbastelten Silbernen (3F/AHD) kannste für 1800 haben 😁
(Ex Werksfzg. für Pressevorfürung mit allen Extras, sogar höhenverstellbarer Beifahrersitz)
Ok doof gefragt🙂😛
Ich hab 700€ mit "neuem Tüv" gezahlt
Relativ rostfrei am Unterboden vorn halt wo man ihn Aufgebockt.
Tank usw alles Sauber. Kein Rost sichtbar.
Viele viele kleine Beulchen.
Hab ich zuviel gezahlt??
Zitat:
Original geschrieben von msvariant
Ich hab 700€ mit "neuem Tüv" gezahltHab ich zuviel gezahlt??
Nöö, da passt schon, wie Du siehst mußt Du ja auch noch `n bisschen was reinstecken
(oder in 2 Jahren wegschmeißen / mir zu schlachten geben 😁 )
Vmtl wirst Du auch nicht alles auf einmal machen (können), aber Fahrwerksmäßig soltest Du (vermulich 😁 ) erstmal die vorderen Stabbigummis erneuern, kosten `n Klacks und ist schnell gemacht; aber wirkungsvoll.
MFG
Ich muss da alles machen die Domlager sind durch Stoßdämpfer sind au fertig nimmt kein Ende. 😮
Schlachten neeee Stück für Stück wieder ganz machen.
Hatte jetzt so viele Auto's nach meinen ersten Polo und wo bin ich wieder gelandet🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von msvariant
Ich muss da alles machen die Domlager sind durch Stoßdämpfer sind au fertig nimmt kein Ende. 😮
Schlachten neeee Stück für Stück wieder ganz machen.
Hatte jetzt so viele Auto's nach meinen ersten Polo und wo bin ich wieder gelandet🙂🙂🙂
700 ist okay fuer 'nen 3f mit frischem TUV.
Hi miteinander.
Also Drosselklappe komplett gereinigt.
Lmm au
Druckschläuche komplett gewechselt
Benzinfilter au
Abgas so eingestellt wie's soll
Zündung war ok
Und Nu
Also hab grad je Runde gedreht soweit ok
Also auf jedenfall ist das ruckeln mal weg.
Jetzt Morgen früh abwarten wie er startet.
Danke nochmal an perchlor
Zitat:
Original geschrieben von msvariant
Hi miteinander.Also Drosselklappe komplett gereinigt.
Lmm au
Druckschläuche komplett gewechselt
Benzinfilter au
Abgas so eingestellt wie's soll
Zündung war okUnd Nu
Also hab grad je Runde gedreht soweit ok
Also auf jedenfall ist das ruckeln mal weg.
Jetzt Morgen früh abwarten wie er startet.Danke nochmal an perchlor
Sauber. Viel Spass mit deinem 86c.
Hi
Doch nochmal ich.
Also fahren tut er jetzt wirklich gut.
Aber das mit dem Anspringen morgen's ist schlechter geworden.
Am Samstag so gegen 7 uhr war noch knapp -1Grad ging fast nicht an und dann nachdem er angesprungen war wieder wie nen Trecker.
Hat noch einer ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von msvariant
HiDoch nochmal ich.
Also fahren tut er jetzt wirklich gut.
Aber das mit dem Anspringen morgen's ist schlechter geworden.
Am Samstag so gegen 7 uhr war noch knapp -1Grad ging fast nicht an und dann nachdem er angesprungen war wieder wie nen Trecker.Hat noch einer ne Idee?
Zündkerzen sind neu? Wenn ja, dann liegts an der Gemischanreichwrung. Kenne mich mit dem 3f aber nicht so gut aus. Bei den anderen ist meistens der blaue temperaturfuehler schuld.