Polo 130 PS TDI???

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Wer von euch fährt so einen mit Chip? Wer kann mir was dazu sagen Fahrempfinden???

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Horstinator


bei Auto-motor-sport TV hatten sie einen Polo mit ursprünglich 130 PS TDI mit allerlei Tuning auf 202 PS und über 400Nm getunt. Und das beste: Außen der Wolf im Schafspelz!!!! Understatement pur!

Motor kostete so 6000 Euro

(mit fettem LADELUFTKÜHLER und jede MEnge anderer geänderter Teile)

Brembos und 17"'Felgen und Porsche Recaros 3000,-

Jetzt ist mir nur der NAme entwschwunden von dem Tuner!!!

Jedenfalls lief der 225km/h. Also nicht so viel schneller aber dafür in 7 Sec auf 100!!!

das war glaube ich der wendland polo

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Schon komisch.... Da ein Touran 2.0 TDI mit Seriengetriebe -egal ob 6 Gang oder DSG, getunt oder nicht- max. kurz vorm Abriegeln durch den Drehzahlbegrenzer laut Getriebediagramm "nur" echte 216-217 km/h erreichen kann (also schon im freien Fall bergrunter).

mfg,
Bob

tja, was soll ich sagen - du hast mich erwischt :-)

Also der A3 TDI (altes Modell) mit 130 PS TDI wurde in der Auto Motor Sport getestet, und die sagten (sinngemäß): Der weit voreilenden Tacho zeigt im Gefälle mitunter bis zu 245 km/h, mit bedingt durch den langen 6. Gang.

Also scheint wohl was dran zu sein, dass der Tacho das anzeigen kann bei einem 130 PS Diesel.

Mein alter Wagen hatte 205 eingetragen, lief auch ein paar Mal Tacho 230.

Ich hab auch schon bei einem 60 PS Golf schonmal 195 auf dem Tacho gesehen...

Wieso lasst ihr euch nicht die Werte über die Klimaautomatik anzeigen?

Die berechnet das doch dann nach der Drehzahl und der Achsübersetzung soviel ich weiß.

Interessant ist nicht der 130PS Polo, sondern der 150PS Polo, der gechipped auf 180PS... da brennt die Bahn.

Ach ja, durch PS erreicht man hauptsächlich Beschleunigung, für mehr V-Max muss man die Leistung etwas mehr hochnehmen...
Also ob 130 PS oder 140PS, die machen bei der V-Max nicht unbedingt viel aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Acki84


Interessant ist nicht der 130PS Polo, sondern der 150PS Polo, der gechipped auf 180PS... da brennt die Bahn.
.

wo gibbet denn den polo mit serie 150 ps???

Zitat:

Original geschrieben von Acki84


Ach ja, durch PS erreicht man hauptsächlich Beschleunigung, für mehr V-Max muss man die Leistung etwas mehr hochnehmen...
Also ob 130 PS oder 140PS, die machen bei der V-Max nicht unbedingt viel aus.

Was fährst du denn für nen FIlm?

Was glaubst du für welche Größe ist PS die Einheit???? Natürlich für die Leistung (auch in KW).

Leistung ist meist proportional zur Geschwindigkeit.
Für die Beschleunigung hat man das Drehmoment (Nm).

Leistung ist das Resultat aus Drehmoment und Drehzahl!!!

So da hast du!!!

Zitat:

Original geschrieben von Horstinator


Was fährst du denn für nen FIlm?

Was glaubst du für welche Größe ist PS die Einheit???? Natürlich für die Leistung (auch in KW).

Leistung ist meist proportional zur Geschwindigkeit.
Für die Beschleunigung hat man das Drehmoment (Nm).

Leistung ist das Resultat aus Drehmoment und Drehzahl!!!

So da hast du!!!

Kann ich Dir voll und ganz zustimmen!

Zitat:

Original geschrieben von DV-Master


Mein 130PS-TDI ist bereits in Arbeit, aber noch nicht geliefert. Tuning-Kit wird eingebaut, sobald er eingefahren ist. Solange musst Du noch warten... Wie lange hast Du Deinen schon und warum willst Du ihn schneller machen?

und schon gechipt?

Zitat:

Leistung ist meist proportional zur Geschwindigkeit.

Sorry, aber das ist kompletter Schwachfug. Bei Verdoppelung der Motorleistung erhöht sich die Endgeschwindigkeit um 26%, bei Vervierfachung um 59%. Näheres dazu

hier

.

Die Motorleistung ist zwar mitverantwortlich für die Endgeschwindigkeit (ebenso unwichtige Dinge wie cw-Wert, Stirnfläche), allerdings ist sie mit Sicherheit nicht proportional zur Geschwindigkeit (sondern geht nur in 3ter Wurzel ein).

Zitat:

Für die Beschleunigung hat man das Drehmoment (Nm).

Das stimmt zwar, aber wahrscheinlich nicht so, wie es gemeint ist. Für die Beschleunigung ist das Drehmoment verantwortlich, das AM RAD, d.h. nach dem Getriebe anliegt. Mit dem Motordrehmoment (was hier wahrscheinlich gemeint war) hat das nur bedingt zu tun, da, wie gesagt, die Übersetzung durch das Getriebe noch eine große Rolle spielt. Deshalb beschleunigen leistungsäquivalente Saugbenziner in etwa gleichschnell wie ein Turbodiesel, obwohl dieser wahrscheinlich fast das doppelte maximale Drehmoment aufweist.

Mit anderen Worten: Für die maximale Beschleunigung ist, bei richtiger Übersetzung, die Leistung eines Motors ausschlaggebend (Faktoren wie das Fahrzeuggewicht mal außer acht gelassen).

Zitat:

Leistung ist das Resultat aus Drehmoment und Drehzahl!!!

Das ist ausnahmsweise korrekt 😉

Zitat:

So da hast du!!!

dito

Zitat:

Das bereits aus diversen anderen VW- und Audi-Modellen bekannte Triebwerk entwickelt ein Drehmoment von maximal 310 Newtonmetern bei 1.900 Touren - bärenstarker Vortrieb ist so in nahezu jeder Lebenslage garantiert. Die Daten belegen es: 9,3 Sekunden auf Tempo 100 und ein maximales Reisetempo von 206 km/h sind beeindruckende Werte für einen Kleinwagen.

Hallo Leute,

also die Daten sind schon sehr beeindruckend, aber: Die Beschleunigung von 0 auf 100 finde ich ziemlich enttäuschend... Da kann ja mein Gti mithalten. Schade eigentlich, liegt wahrscheinlich am Gewicht...

MfG
Stonni

Zitat:

Original geschrieben von MarcZ


wo gibbet denn den polo mit serie 150 ps???

Noch nicht,aber bald kommt der neue Polo GTI mit dem 1,8T.

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned


 

Hallo Leute,

also die Daten sind schon sehr beeindruckend, aber: Die Beschleunigung von 0 auf 100 finde ich ziemlich enttäuschend... Da kann ja mein Gti mithalten. Schade eigentlich, liegt wahrscheinlich am Gewicht...

MfG
Stonni

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen,daß der 130 PS TDI im Polo zwar schon gut läuft,aber nicht grade die überragenden Fahrleistungehn bringt wie manche wahrscheinlich bei einem Polo mit 130 PS erwarten.Der Polo läuft exakt so schnell wie z.B. mein A3 2.0 TDI (mit Serienleistung,140 PS).Damit meine ich die Vmax,Beschleunigung und Durchzug.

Klarstellung/ 75 PS Polo TDI und 101 PS Polo 9N TDI

Also Leute... um eins klar zu stellen,

1. der 3 Zylinder 55KW/ 75 PS Polo läuft knapp 200 eher 190 Kmh .... dafür hat man aber bis Ende Dampf ( mit dem V2 Chip von E-Bay)

Der Verbrauch bei dem kleineren ist bei guter Fahrweise bei 4,4 Litern anzusiedeln,
-> bei flotter Fahrweise ( Autobahn etc.) eher bei 5,5 Liter ...aber mehren wahren es bisher noch nie!!

2. der 4 Zylinder 74 kw/ 100 PS Polo läuft ohne Chip 200 Kmh ! ( 5 Gang Getriebe)
Mit Alpin Chip bringt er aber 220 kmh ...mehr geht wirklich nicht!!

Verbrauch ist bei normaler Fahrweise bei ca. 6,3 Litern ( ohne Chip)!
Mit dem Alpin Chip brauch ich bei Sprittsparender Fahrweise 4,8 Liter - 5,4 Liter
Wenn man zügiger auf der Autobahn fährt dann 5,5 -7,5 Liter

PS: Der Alpin Chip ist ne super Sache, kann ich nur empfehlen -> Für alle die mit ihrem Auto noch eine weile Fahren wollen, den die Experten setzen viel wert auf Motorschonung, sie decken Leistungsreserven auf und entwickeln eine Super Technologie !!
( Http://www.motortuning.de )

Moin!

Nur zur Info:

Es gibt noch weitere Anbieter, die serieuse und gute elektronische Leistungssteigerungen anbieten. Z.B. von ABT, Wendland oder KW-Systems.
Von KW-Systems hab ich mit dem 130PS-TDI in meinem Golf eine Powerbox. Die ist per Funk zu- und abschaltbar. So fahre ich 90-95% der Zeit im Serienmodus und nur hin und wieder mal mit mehr Dampf. Die Leistungsmessung ergab bei mir ohne Box 143PS und mit Box 172PS. TDIs streuen gerne nach oben, die Box bringt knapp 30PS mehr Leistung und geschätzt 50-60Nm mehr Drehmoment. Ohne, dass der Ladedruck angehoben wird. Das finde ich persönlich ein wichtiges Kriterium.
Zudem ist die in 5 Minuten ausgebaut und kann mit ins nächste Fahrzeug ähnlichen Typs mitgenommen werden (ggf. Softwareupdate der Box notwendig).

Bei Dieseln generell sinkt die Leistung über 4000 1/min rapide ab (Stichwort: langsame Flammfront, hohe Kolbengeschwindigkeit -> Kolben "läuft" der Verbrennung weg).

Von daher wird man nur dann eine signifikante Erhöhung der Endgeschwindigkeit haben, wenn das Auto im Serientrimm nicht auf 4000 1/min im letzten Gang kommt.

Bei mir lief er vorher laut Tacho 210-215 bei etwa 3800 1/min, bergab auch mal 220-225.
Mit Box geht er auf der Geraden etwa 220-225 bei ca. 4000 1/min, bergab auch mal 230-235. Dann dreht er aber schon 4200 1/min.

Ich hab ein GPS im Auto (über das Navi), das zeigt die Geschindigkeit recht genau an. Bei Tacho 200 sind es reale 194, Tacho 220 sind 213.
-> Werksangabe Serie ist 205, Tacho 210-215 = 204-208 real. Also recht nah und exakt an der Werksangabe :-)

Gruß, Markus.

wollte nur mal gerade was zum thema abt und seriös sagen.

also, mein touran habe ich bei abt tunen lassen. ich hatte danach das gefühl, dass er nicht wirklich besser lief als vorher... naja, man sagte mir aber bei abt, dass das auto sehr gut gehen würde...

eine leistungsmessung im hause abt ergab folgende werte: 173 ps / 377nm
trotzdem überzeugte mich die mehrleistung nicht wirklich...

nach langem hin und her habe ich mich dann mit abt einigen können, dass ich mein geld zurück bekomme und der serienzustand wieder hergestellt wird.

letzte woche war ich mit meinem serien touran wieder auf einem prüfstand, ergebnis: 160,9 ps / 354,5 nm

jetzt ist mir auch klar, warum der abt-chip so gut wie nicht spürbar war!

ich empfehle daher allen eine vorher/nachher messung durchzuführen um nicht so wie ich, knapp 1000,- für 12 ps mehrleistung zu bezahlen!

mittelarmlehne

sacht mal, weiss jemand wo ich neschöne mittelarmlehne fürn 4er golf herkriege.echtleder muss es schon sein.
die angebote auf ebay sind nicht so mein ding.vielleicht kennt jemand ja einen hersteller

Deine Antwort
Ähnliche Themen