Polo 9N3 1,4 TDI - komische Getriebeabstufung vom 1. auf den 2. Gang
Hallo im Forum!
Etwas spät aber doch komme ich dazu, die Getriebeabstufung von 1. auf den 2. Gang zu hinterfragen. Auf ebenen Straßen ist es ja nicht so schlimm. aber auf engen, kurvigen und steilen Bergstrecken, in denen man in den Kurven vom Gas muss ist das Fahren mit diesem Auto mühselig, im ersten Gang ist man zu langsam oder viel zu hochtourig unterwegs. will man auf den 2. Gang hochschalten grundelt man untertourig dahin weil die Abstufung zwischen 1. und 2. Gang viel zu weit auseinander liegt - ich frage mich - warum macht man solche Getriebeabstufungen?
3 Antworten
Ja, da ist schon etwas dran. Wir haben ja den 75PS 1,4 TDI aus dem Vor-Facelift und zwischen dem 1. und dem 2. Gang ist tatsächlich ein gewisser Abstand. Vor allem beim Anfahren, oder wenn man beinahe steht merkt man das. An und für sich hat der Wagen mit 195NM schon ordentlich Drehmoment, aber der Abstand ist in bestimmten Situationen tatsächlich etwas unglücklich, eben dann, wenn auf Grund niedriger Geschwindigkeit das Drehmoment noch nicht aufgebaut wurde.
Wie 3333 schon schreibt, Drehmoment hat er ja ab einer gewissen Drehzahl ordentlich, das Problem ist nicht kalt oder warm sondern der große Drehzahlabstand zwischen 1. + 2. Gang.
Es ist natürlich auch mit kaltem Motor das Schalten vom 1. auf den 2. Gang nicht wirklich komfortabel, wenn man den kalten Motor niedertourig auf den 2, Gang schaltet, ist er im 2. Gang ziemlich untertourig (man müsste den Motor im 1. Gang richtig hochdrehen, damit er im 2. Gang in einem akzeptablen Drehmomentbereich kommt).
Der Motor hat keine Probleme, es ist nur der hohe Drehzahlunterschied vom 1. auf den 2. Gang dieses Getriebes. Bei den Benzinern mit BMD-Motor spüre ich dieses Problem nicht. Ich glaube einfach, dass diese Getriebeabstufung nicht zum BWB - Motor und dessen Drehmomentkurve passt.