Polo 1.6 TDI SCR 70 kW (95 PS) - Euro 6d temp beim Kauf, Euro 6c bei der Auslieferung
Hallo zusammen, ich habe im August 2018 einen Polo 1.6 TDI SCR 70 kW (95 PS) 5-Gang in der Highline Ausführung bei der Sommeraktion bestellt. Enthaltene Extras sind die Farbe Pure White, das Connectivity-Paket und das Licht-und-Sicht-Paket. Durch zusätzliche Verhandlunge konnte ich inkl. Überführungspauschale und Kraftfahrzeugbrief einen Rabatt von 32% aushandeln. Zu dieser Zeit waren die WLTP Tests noch nicht abgeschlossen und der Verkäufer sicherte mir zu, dass der bestellte Polo 1.6 TDI die Abgasnorm Euro 6d temp erhalten wird. Diese Zusage wurde mir auch schriftlich bestätigt. Für mich war die Aussage zur Abgasnorm kaufentscheidend, da ich Autos im Schnitt 10 Jahre fahre. In Summe war ich mit dem verhandelten Paket sehr zufrieden.
Jetzt steht das Auto zur Auslieferung bereit. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass die schriftlich vorliegende Aussage des Autohändlers bzgl. der Abgasnorm nicht eingehalten werden kann. Der Polo erfüllt "nur" die Euro 6c.
Darauf angesprochen hat mir der Autohändler vorgeschlagen vom Kaufvertrag zurückzutreten oder zur "Risikominderung" auf Grund der schlechteren Abgsanorm einen zusätzlichen Rabatt von 400,- € zu akzeptieren. Mehr sei nicht drin, da er damit seinen Spielraum ausgenutzt hätte.
Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist für mich keine Option, ich habe das Auto ja nicht ohne Grund bestellt. Allerdings finde ich die 400,- € als Riskiominderung für zukünftige Fahrverbote auch etwas dünn - schließlich ist die falsche Aussage zur Abgasnorm nicht mein Fehler.
Wie seht ihr das Thema bzw. wie würdet ihr Euch verhalten?
Vielen Dank für Eure Meinung.
Michael
Beste Antwort im Thema
Vorbildlicher Händler, hat dir sogar zwei verschiedene Möglichkeiten angeboten. Was will man mehr? Die 400 sind nicht ohne, da sollte man zuschlagen, wenn zurücktreten keine Option ist. Ich weiss nicht wie man hier noch unzufrieden sein kann. Der Händler hat dir seine Aussage sogar schriftlich bestätigt und gibt jetzt ohne zu meckern nach und bietet all seinen Möglichkeiten an. Da merkt man dass er nicht hinter deinem Geld her ist, sondern dich wirklich als Kunde gewinnen möchte. Ziemlich jeder andere Händler hätte sich da rausgequatscht und die Schuld auf VW geschoben oder irgendwelche Lügengeschichten erzählt
31 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. April 2019 um 10:53:36 Uhr:
Zitat:
@DPLounge schrieb am 26. April 2019 um 09:59:09 Uhr:
Lt. AutoTest (Kaufberater der AutoBild) ist Euro 6d temp bei den Dieseln übrigens nicht uneingeschränkt optimal.In einem aktuellen Bericht über den T-Cross heißt es:
"Der 1.6 Liter-Diesel? Verbraucht nur 5,1 Liter, fühlt sich allerdings seltsam gebremst an - wie so viele Euro-6d-Temp-Selbstzünder. Diese Motoren hängen merkwürdig schlecht am Gas, weil sie in praktisch keiner Fahrsituation das Diesel-Luft-Gemisch anfetten dürfen".Da nicht von mir habe ich das extra durch "..." kenntlich gemacht... - Ob das tatsächlich so ist, kann ich nicht beurteilen. Da die AutoBild VW-Produkte sonst aber eigentlich immer sehr positiv bewertet, gibt mir das schon etwas zu denken.
Also von daher: Nimm den mit Euro 6c plus die 400 €.
Ja, es ist korrekt, dass der 1.6 TDI eine etwas zähe Leistungsentfaltung aufweist (habe einen Highline mit 95 PS, Handschalter).
Ich habe jedoch festgestellt, dass wenn er sich im Regenerationsprozess (des Diesel-Partikelfilters) befindet, deutlich spritziger/kräftiger anfühlt (vermutlich weil dann das Diesel-Luft-Gemisch angefettet wird). Auch in kaltem Zustand entwickelt er bei niedrigen Drehzahlen mehr Kraft und kommt flotter von der Stelle.
Des Weiteren sind die Gang-Spreizungen des 5-Gang Getriebes etwas groß (insbesondere vom 4. in den 5. sowie 3. in den 4.), ein 6-Gang-Getriebe täte dem Wagen gut.
Hi, nochmal kurz zurück wegen der Regeneration:
Bei mir alle ca. 275 km und dauert ca. 15 km und ja, er geht dabei wesentlich besser - kaum wieder zu erkennen
Regeneration alle 275 Km? Ich habe nun etwa 5.000 Km hinter mir und bewusst wahrgenommen habe ich bestenfalls 4 oder 5 Regenerationen. Eine signifikante Veränderung des Fahrverhaltens ist mir da nicht aufgefallen. Mein TDI ist auch so spritzig. Wenn es flotter voran gehen soll, muss man halt so viel Gas geben, dass der Wagen mindestens einen Gang runter schaltet (beim DSG) bzw. selbst einen Gang runter schalten.