Polo 1,4TDI, 66kW Leistung gut
Wie fährt sich der Polo 1,4l 66kW? Ich meine ist die Leistung okay, oder besser 77kW! Wie ist der Verbrauch?
17 Antworten
An den drei Zylinder gewöhnt man sich schwer. Akustisch ist er grade im Stadtverkehr immer präsent. Das Hauptärgernis ist aber das Getriebe, man hat in der Stadt immer das Gefühl, man ist im falschen Gang. Bei 30 im 3ten hat nimmt er schlecht Gas an, um geschmeidig zu beschleunigen, braucht man da den 2ten. Bei 50 ist genauso mit dem 3ten und 4ten. Wenn es gleichmäßig dahin rollt, geht der 4te, aber im Stadtverkehr schwankt das Tempo ja immer und sobald man beschleunigen muss, heißt es schalten. Nicht das, das schwer fällt, aber es nervt. Ich tue dem Auto unrecht, bin gut 11 Jahre einen 1,9ner Pumpe-Düse gefahren, ab Tempo 45 den 5ten rein und mit schwimmen. Wenn man frei fahren kann, macht das Auto aber Spass und der Verbrauch ist mit unter 5Liter recht genügsam. Habe den Kleinen erst einen guten Monat, mal sehen, vielleicht gewöhne ich mich ja an das Auto.
Diese Probleme mit dem "richtigen" Gang liest man für diverse Modelle/Motorkombinationen. Gerade wegen dem Stadtverkehr und sich dauernd änderndem Tempo glaube ich das die Automatik für den Motor die bessere Wahl ist, denn ich habe die Probleme somit nicht. Bei um die 30 km/h schaltet er beim Beschleunigen eben in denn 2. (3.DSG-Gang), wenn man mehr Gas gibt und da brummt nix hässlich etc., aber das sind allgemeine Automatikvorteile.
Zum Motorgeräusch, die Benziner sind definitiv leiser aber ich finde es nicht nervig. Natürlich klingt der Motor beim Kaltstart im Winter grausam und der 3-Zylinder klingt von Außen...aber drinnen stört es mich nicht/kommt wenig an. Was eher spooky ist sind die Vibrationen im Stand. Bei längeren Standzeit zieht ein wiederkehrendes/aufschaukelndes Wanken durch der Wagen. Aber das merkt man halt an ner roten Ampel und sonst und ist kein wirklicher Makel. Ich muss sagen das der 2.0 TDI im Touran zwar runder läuft aber gegen den Polo echt laut ist (innen wie von außen).
Generell kann man mit dem DSG den Motor sehr niedrigtourig am frühen Drehmoment fahren und kommt so fix ohne knurrgedrehe vorran, daher vlt meine recht positive Wahrnehmung zum Motorgeräusch.