Polo 1.4 GTI, hoher Ölverbrauch

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mein Fahrzeug hat erst 2300km drauf, die Oellampe meldetete sich schon (Oelstand prüfen)
der Oelstab war trocken, ich musste 1 Liter auffüllen bis max. anzeigte.
Jetzt bin ich 200km gefahren und es fehlt schon sicher 1 dl.

Wer hat von Euch ein Polo 1.4 GTI und wer hat solche Erfahrungen, ich finde es nicht normal.

Danke und Grüsse

Beste Antwort im Thema

Seit heute ist eine geänderte Kurbelgehäuseentlüftung als Reparaturlösung freigegeben. Mal sehen was es bringt.

823 weitere Antworten
823 Antworten

Also ich kann den GTI wärmstens empfehlen! Habe nun 9500 km seit Mai 2012 Gefahren und habe insgesamt knapp 1 Liter verbraucht! Ist doch höher als bei meinem ehemaligen 1,4 mpi aber noch im Rahmen!
Mein GTI wird auf der Autobahn nicht geschont und ist öfters im Bereich von 200 km/h!

Grüße marc

So, mein "neuer" Motor ist drin. Viel zu sagen gibt es soweit nicht. Er läuft halt. Getestet in allen Lebenslagen habe ich ihn noch nicht. Mal sehen was der Ölverbrauch nun so macht.

Hier mal ein paar Bilder von dem "alten" mit "neuem" Motor.

001-1
002-2
003-1
+3

Zitat:

Original geschrieben von polokutscher1


So, mein "neuer" Motor ist drin. Viel zu sagen gibt es soweit nicht. Er läuft halt. Getestet in allen Lebenslagen habe ich ihn noch nicht. Mal sehen was der Ölverbrauch nun so macht.

Hier mal ein paar Bilder von dem "alten" mit "neuem" Motor.

Der sieht ja ganz anders aus. 🙂 Hast du noch aktuelle Bilder? 😉 Ist da jetzt ein Nicht-CAVE-Motor drin?

Heute auf der Heimfahrt hat mir mein GTI mal wieder richtig Freunde bereitet. Auf dem letzten Kilometer haben die Katalysator- und EPC-Lampe munter geblinkt, es wollte gar nicht mehr aufhören. Mal schauen, ob der morgen überhaupt noch läuft oder ich schon vor dem Ölverbrauchstermin in die Werkstatt muss. 🙂

Mann, mann , hier wird mir ja richtig mulmig zumute .... meiner läuft bis dato (noch) einwandfrei - motor -wie dsg - keine probleme. nur der benzin- (+26%) wie auch der ölverbrauch (0,33l/100km) sind zu hoch.
gibt es eigentlich leute, deren polo gti schon über 2 jahre alt war (und keine garantieverlängerung), als der motor verendete ?
meiner wird nächsten monat 2 und mir schwant übles....

Gruß, neuroticfish

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


meiner wird nächsten monat 2 und mir schwant übles....

Gruß, neuroticfish

Da würde ich bei deinem 🙂 eine Garantieverlängerung beantragen 😉

geht sowas noch zu dem zeitpunkt ? kostenpunkt ?

Puh, soweit ich das hier richtg gelesen habe, kannst du die Garantie um bis zu 3 Jahre verlängern oder eine gewisse km- Zahl (50k-100k )
Kosten waren hier von 400-1000 €.
Lohnt sich auf jedenfall1 Allein schon des Gewissens halber 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


geht sowas noch zu dem zeitpunkt ? kostenpunkt ?
http://www.volkswagen.de/.../garantieverlaengerung.html

Zitat:

Original geschrieben von polokutscher1


So, mein "neuer" Motor ist drin. Viel zu sagen gibt es soweit nicht. Er läuft halt. Getestet in allen Lebenslagen habe ich ihn noch nicht. Mal sehen was der Ölverbrauch nun so macht.

Hier mal ein paar Bilder von dem "alten" mit "neuem" Motor.

Hätte ich meinen doch nur in diesem Blau genommen... sieht echt super aus. 🙂

Aber damals gab es zu wenig Beispiele und blind wollte ich die Farbe auch nicht bestellen^^

Das mit dem Motorkennbuchstaben wär noch interessant ob wieder CAVE oder CTHE

@ stivi87 Was meinst Du mit "sieht ganz anders aus"? Er hat nur einen Motor bekommen, außen ist alles beim alten.

Rywos@ Ich freue mich auch wenn er Dir oder einem anderen Polofahrer gefällt. Ich bin mit dieser Farbe total zufrieden. Sie sieht je nach Lichtverhältnissen anders aus, aber immer gut.

Nun eine allgemeine Antwort:
Ich kann nicht genau sagen ob es ein CAVE oder CTHE Motor ist. Ich denke aber das es ein alter "neuer" ist. Der 😁 sagte so zwischen Tür und Angel das es ein Austauschmotor sei. Also gebrauchtes Gehäuse und neue Innereien. Wenn ihr mir sagen könnt woran ich das genau feststellen kann, will ich euch gerne genaueres sagen. Und.... ER LÄUFT NOCH 🙂🙄

Grüße an euch alle.

So ich habe meinen gestern mit Austauschmotor abgeholt. Läuft jetzt gefühlt wesentlich ruhiger, mal abwarten. Im Motorraum sieht auch Einiges anders aus bei grober Draufsicht. Leider habe ich keine vorher/nachher Bilder gemacht.

Nur den Motorkennbuchstaben habe ich noch nicht gefunden. Wo sind die nochmal abzulesen? Würde mich ja interessieren ob es jetzt doch ein CTH(E) geworden ist.

Ich hab meinen GTI heute in der Werkstatt abgegeben und gerade den Anruf bekommen, dass es wohl ein Problem mit der Zündkerze und einem Zylinder gibt.

Ist es so, dass man von VW keinen kostenlosen Leihwagen bekommt, wenn man selbst mit dem Wagen in die Werkstatt gefahren ist, also nicht abgeschleppt wurde? Ich habe noch bis Februar die 2-jährige Garantie, danach beginnt für 2 Jahre die Garantieverlängerung.

Zitat:

Original geschrieben von stivi87


Ich hab meinen GTI heute in der Werkstatt abgegeben und gerade den Anruf bekommen, dass es wohl ein Problem mit der Zündkerze und einem Zylinder gibt.

Ist es so, dass man von VW keinen kostenlosen Leihwagen bekommt, wenn man selbst mit dem Wagen in die Werkstatt gefahren ist, also nicht abgeschleppt wurde? Ich habe noch bis Februar die 2-jährige Garantie, danach beginnt für 2 Jahre die Garantieverlängerung.

Ja..ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ja..ist normal.

Das ist mal wieder typisch VW. Nächstes Mal lass ich mich abschleppen. Also das Auto. 🙂

Naja, kostenlose Ersatzmobilität gibt es halt nur im Rahmen der Mobilitätsgarantie (oder wenn der 🙂 dir das auf seine kosten spendiert).
Da du ja noch Mobil warst und das Auto persönlich abgegeben hast, ist das damit hinfällig 😉

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen