Polo 1,2 TSI Höchstgeschwindigkeit 190 Km/h

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habe heute in der Auto Motor Sport gelesen, dass der TSI bei 190 elektronisch abgeriegelt wird, da er serienmäßig nur T Reifen hat!!
Das kann man doch hoffentlich ändern und entsperren lassen oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Weiterhin sind auch die Versicherungs-Einstufungen bei höherer Motorleistung höher. Das ist auch nicht erst seit heute so, sondern schon länger. Das weise ich dir jetzt nicht nach, guck selber und staune.

Das ist schon mal völlig falsch, denn es müßte heißen: Das ist mal so gewesen, ist aber schon länger her 😛😉

Denn früher wurden die Typenklassen nach PS festgelegt. Heute, und das ist wirklich nicht erst seit gestern so, ist das viel viel komplexer.
Im Grunde kann man es kurz zusammen fassen und sagen: Je mehr schäden auf das Versicherungsjahr ein Modell Produziert (in Verhältniss zu den Zulassungszahlen) desto teurer wird ein Auto.
Teurere und PS stärkere Autos haben aber oft höhere Schäden, nicht zwangsläufg weil sie rüpelhafter fahren, sondern weil bei den teureren Autos die Kosten oft höher sind und die Werkstätten sie das bezahlen lassen. Ein weiterer Punkt ist, das sich Halter von "billigen und PS-Armen Autos" eher mit kleinen Beulen und kratzern abfinden als wenn ich eine in meinem "Prestige-Modell A6" habe 😉 Auch das verursacht kosten wenn wes alles über die Versicherung läuft.
Und das "junge fahrer Problem" kommt auch immer noch etwas hinzu. Hier kann man z.B. den Polo als Beispiel nehmen, denn der ist auch günstiger in der Versicherung gestarten beim Markstart und schon damals konnte man vorhersehen das sich das im 2-3 Jahr ändern wird, denn jeder Neuwagen wir am Anfang behandelt wie ein "Rohes Ei" und Mann/Frau ist vorsichtig, was statistisch bewiesen weniger Unfälle bedeutet und 2-3 Jahre nach dem Marktstart werden diese Wagen auch interessanter für Fahrer ohne jahrelanger Fahrpraxis, welche (ebenfalls schon bewiesen) etwas mehr "Beulen und kratzer" produzieren. Hinzu kommt das zum Marktstart die genauen Daten/Zahlen über die duschnitlichen Kosten pro Reperatur (Kosten pro Auto auf Zulassungszahl) fehlen und die Versicherungen nur Schätzwerte oder Vergleichswerte von ähnlichen Modellen haben...

Nach deiner Theorie müßte der 1.2 TSI dann ja deutlich teurer sein als der 60 PS 3 Zylinder denn der TSI hat immerhin 75 % mehr Leistung...
Allerings ist der 60/70 PS teurer in der Versicherung als der TSI, denn die Typenklassen sehen wie folgt aus:

60/70 PS: KH 16 / VK 16 / TK 15
105 PS: KH 14 / VK 16 / TK 15

Was genau das oben beschriebene im Ansatz belegt...

Ich empfehle zu dem Thema mal den "Gockel" zu befragen 😉

Fazit: Auf dem ersten Blick wirkt es so das PS stärkere Modell teurer sind, was aber eben nichts mit der Leistung zu tun hat.

LG Space

195 weitere Antworten
195 Antworten

ich weiß nun nicht, wen du genau damit ansprichst, aber ich gehe mal davon aus, dass ich auf Autobahn auch nicht sonderlich oft dazu kommen werde, überhaupt mal die Vmax anzutippen. Von daher ist mir das Jacke wie Hose 😉 Mir geht es nur darum, dass ich mit 105 PS "etwas" mehr Leistung als mit 75 PS haben werde.

BTW: Im Polo 9N bzw. 9N3 gab es einen 131 PS TDI und der hat anscheinend gar keine Probs auf 209 km/h zu kommen. Naja, wer sowas in einem Polo braucht, bitte 😉 Da greife ich doch eher auf andere Karosserien zurück.

Warum soll und darf ein Polo nicht schneller laufen als 190 ?? Es gibt Leute die würden bestimmt schneller fahren wenn die Bahn es hergibt. und T Reifen gehen auch nicht bei 191km/h kaputt! Ich bin froh wenn er schneller ist.

Hat der 1.2TSI überhaupt eine Freigabe für T Sommerreifen?
Sowas ist normal nicht üblich.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Hat der 1.2TSI überhaupt eine Freigabe für T Sommerreifen?
Sowas ist normal nicht üblich.

H soweit ich weiß...

Ähnliche Themen

Die Cartagenas, Lakesides, Riversides und die Stahlfelgen beim Comfortline haben ein H und die Boavistas ein V lt. Konfigurator... Markenfrei hat sowas auch schon gepostet.

Hallo!
Auch wenn der Polo einen guten cw Wert haben sollte sind "echte" 190kmh für 105PS doch völlig in Ordnung!
Damit ist mann selbst auf der Autobahn kein Verkehrshinderniss!
Also selbst mir als Honda Fan gefällt der neue Polo als dreitürer in grau metallic sehr gut!
Mit knapp unter 4m länge ist er genauso lang wie mein alter Civic ED7!
Und den fand ich von der größe für meine bedürfnisse perfekt!
Alles was ich bisher über ihn gelesen habe war immer sehr positiv!
Sehr gute Verarbeitung und gutes Preis-Leistungsverhältniss!

der polo 1.2 tsi würde über 200 laufen mit sicherheit. bei 190 ist noch lange nicht schluss

Zitat:

Original geschrieben von Porschepatrick


der polo 1.2 tsi würde über 200 laufen mit sicherheit. bei 190 ist noch lange nicht schluss

Ich habe in einer Autozeitung beim Arzt im Wartezimmer 😁 in einer Zeitschrift gelesen das der TSI auf dem Prüfstand über 200 km/h gelaufen sein soll ohne Chip-Tuning. Ich kann nur leider keinen Bericht oder so dazu bringen weil ich nicht mehr genau weiß welche Zeitung das war und es schon eine weile her ist.

Hätte ja nochmal hingehen können: " Guten Tag, ich habe heute keinen Termin und brauche auch keinen. Aber darf ich mich 30 Minuten in ihr Wartzimmer setzen und die Autozeitungen lesen?" 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von Porschepatrick


der polo 1.2 tsi würde über 200 laufen mit sicherheit. bei 190 ist noch lange nicht schluss
Ich habe in einer Autozeitung beim Arzt im Wartezimmer 😁 in einer Zeitschrift gelesen das der TSI auf dem Prüfstand über 200 km/h gelaufen sein soll ohne Chip-Tuning. Ich kann nur leider keinen Bericht oder so dazu bringen weil ich nicht mehr genau weiß welche Zeitung das war und es schon eine weile her ist.

Hätte ja nochmal hingehen können: " Guten Tag, ich habe heute keinen Termin und brauche auch keinen. Aber darf ich mich 30 Minuten in ihr Wartzimmer setzen und die Autozeitungen lesen?" 😁😁

Hm, kein Luftwiderstand! 😉

Ich glaube aber auch das er mehr kann als er zeigt.

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlacknWhite



,,,,,,,,,

Hm, kein Luftwiderstand! 😉
Ich glaube aber auch das er mehr kann als er zeigt.

Mann oh Mann,

Rollwiderstand, Luftwiderstamnd etc., das wird doch auf dem Rollenprüfstand alles per elektronischer Steuerung über den Drehswiederstand der Rolle simuliert. Der Läuft doch nicht einfach auf einer losen Rolle......

das kann er auch wir schaffen schon mit dem 1.4 ohne größere Probleme außer recht leere Autobahn, 190!
Meine Mom hat schon 200 geschafft, aber ich denke dauerhaft sollte man das dem Motor nicht antun, volle power!

Back to Topic:

Ehm bin mir nicht sicher ob das warheitsgemäß ist, bekannetr von mir meinet das er tsi hat chippen lassen und auf 215 kam, dachte aber wohl da geht noch mehr!

die fragfe, wer braucht dann den gti? 😁

Zitat:

Original geschrieben von freaky_toby


das kann er auch wir schaffen schon mit dem 1.4 ohne größere Probleme außer recht leere Autobahn, 190!
Meine Mom hat schon 200 geschafft, aber ich denke dauerhaft sollte man das dem Motor nicht antun, volle power!

Back to Topic:

Ehm bin mir nicht sicher ob das warheitsgemäß ist, bekannetr von mir meinet das er tsi hat chippen lassen und auf 215 kam, dachte aber wohl da geht noch mehr!

die fragfe, wer braucht dann den gti? 😁

Dein Tacho geht so weit vor...fahre mal mit Navi und du wirst sehen, er fährt nicht schneller wie vom Werk angegeben - vllt. 3km/h schneller

Nein das kann schon sein, denn der von ABT gechipte TSI läuft wenn man will echte 210!! Will nur mal wissen, ob man auch beim normalen die Sperre rausmachen lassen kann. Dann würde er schon gut über 200 laufen

was ich bei der ganzen Diskussion nicht verstehe: in jedem Technikprospekt und auch in den Papieren des Polo steht beim 1.2 TSI eine Höchstgeschwindigkeit von 190km/h. Der Polo erreicht diese Geschwindigkeit dem allgemeinen Vernehmen nach auch im Alltag.
Wieso ist es ein Problem, dass VW die angegebene Höchstgeschwindigkeit aus welchen Gründen auch immer, vermutlich abregelt?

Man hat V-max-technisch das bekommen, was einem versprochen wurde, nicht mehr nicht weniger.

Wäre es euch lieber, der 1.2 TSI (und der gleichstarke TDI natürlich auch, falls der ebenfalls abgeriegelt ist) würde die in den Papieren angegebene V-max erst nach langem Anlauf mit viel Ach und Krach erreichen mit der dann möglichen Aussicht darauf, dass er dann bergab und mit Rückenwind eventuell etwas schneller geht und an der 200/210 km/h - Marke kratzt?

Wenn ich ein Auto haben wollte, dass die 200 km/h Marke knacken soll, dann kauf ich mir eins, von dem ich schon vor dem Kauf weiß, dass diese Geschwindigkeit erreicht werden kann und nicht eins, von dem ich mir erhoffe, dass es damit gehen könnte...

VW hat ihn bei 190 abgeregelt um in der Versicherungseinstufung günstiger zu kommen...hab ich gehört. Natürlich reichen mir auch die 190, nur er kann halt auch locker mehr...ohne viel anlauf!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen