Polo 1.0 TSI Comfortline -> macht der überhaupt Sinn? Wozu die ganzen Ausstattungsoptionen?

VW Polo 6 (AW)

Beim Konfigurieren ist mir aufgefallen, dass für den Polo Comfortline eigentlich alles erhältlich ist, was gut und auch teuer ist...

Ist das nicht komplett unsinnig? Aus meiner Sicht macht ein Comfortline nur dann Sinn, wenn man den von vornherein so lässt wie er ist oder sowieso nur 75 PS möchte. Nur wenige Klicks, selbst für Dinge, die heute ab mittlerer Ausstattungslinie sowieso eigentlich üblich sind (Einparkhilfen oder Alufelgen zum Beispiel, die der Highline sowieso mitbringt), hieven einen Comfortline mit 95 PS ansonsten doch regelmäßig sofort auf Highline-Preisniveau.

Vom Trendline gar nicht zu reden. Der ist offenbar nur dazu da, um die Preisliste sensationell günstig beginnen zu können bzw. ist eher als Angebot für Firmenfuhrparks zu verstehen.

Ich meine, ein Comfortline mit nur 75 PS (die es beim Highline ja vernünftigerweise nicht gibt) oder mit 95 PS und nur mit einer heute üblichen Multimediaanlage, ist ja noch nachvollziehbar aber all die anderen Goodies: Active Info Display, LED-Scheinwerfer, diverse Assistenzsysteme, Style-Paket und so weiter!? Alles was für den Highline machbar ist, gibt es auch für den Comfortline. Selbst das R-Line-Paket. Wer nimmt das denn und kommt über kurz oder lang nicht doch auf einen Highline als sinnvollere Alternative!? Ich meine ab 95 PS ist ein Comfortline eigentlich völlig überflüssig.

Wie seht ihr das?

Wird die Produktion durch die üppigen Ausstattungsmöglichkeiten des Comfortline nicht unverhältnismäßig kompliziert und damit auch unnötig teurer? Weil VW doch sicher Interesse an einer möglichst effektiven Produktion hat. Ich frag mich wirklich, was sie sich dabei gedacht haben... 😕.

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor meiner Bestellung Comfortline und Highline verglichen. Bei vergleichbarer Ausstattung (fast Vollausstattung) was sogar der Highline günstiger als der Comfortline. Deshalb fiel die Wahl auf den Highline. Ein Comfortline macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn man wenige Extras will.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Wobei ich im Vergleich zum Golf sogar den Polo HL relativ schlecht Ausgestattet finde. zB kein LED, kein Art Velours drin.
Aber klar, CL ist gut, wenn man nur 1-2 Häkchen extra macht, zum Glück lässt VW die Wahl zwischen vielen. Das ist jetzt kein echter Makel.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 30. Januar 2018 um 10:22:01 Uhr:



Zitat:

@RiskyBusiness schrieb am 30. Januar 2018 um 10:15:08 Uhr:


Oder jeder entscheidet, wie er möchte und alle sind zufrieden 😉

Ich glaube aber nicht, dass Comfortline-Interessenten unzufriedener wären, wenn es weniger oder überhaupt keine Optionen für diese Ausstattungslinie geben würde. Wie schon gesagt, nur wenige Klicks und man kann gleich einen Highline nehmen... 😉.

Wenn der Comfortline als Angebot für diejenigen zu verstehen ist, die sonst keine weitere Ausstattung wollen, ist das ja nachvollziehbar. Aber wohl jeder Verkäufer wird bei nur wenigen Zusatzwünschen gleich zum Highline raten, was ja auch logisch ist...

ich verstehe irgendwie nicht so richtig, worauf Du eigentlich hinaus willst😕

Bloß weil die Optionsliste lang ist, heißt es ja noch lange nicht, dass man das auch alles auswählen muss. Der Umfang der Liste sagt doch nur aus, wie groß die Auswahl ist, aus der man GEZIELT auswählen kann, wenn man möchte.

Klar, wer eine annähernd volle Hütte haben will, der ist beim CF falsch😉

Worauf ich hinaus will?

Ganz einfach und schon gesagt: Nur 2 oder 3 Klicks (und damit weit entfernt von "volle Hütte"😉 beim CL zusätzlich und man kann gleich den HL nehmen. Und hat noch zusätzliche serienmäßige Vorteile wie Alufelgen, Nebelscheinwerfer, PDC und Sitzheizung sowie aus meiner Sicht wesentlich schickere Sitzbezüge...

Von daher gibt es eigentlich keine schlüssigen Gründe, den CL zu nehmen. Außer natürlich man will sowieso nur 75 PS...

Trotzdem und das finde ich interessant und ungewöhnlich, gibt es die ganze Palette an Optionen auch für den CL. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das für den Produktionsablauf an sich so vorteilhaft ist. Nicht mehr als 4 oder max. 5 mögliche Optionen für den CL würde die Produktion doch sicher vereinfachen oder nicht?! Das ist doch auch immer das Argument für die sonst verbreiteten Paketoptionen oder Sondermodelle, die mehrere besonders gefragte Extras bündeln und damit die Produktion sicher vereinfachen...

Vielleicht geht VW aber auch nur davon aus, dass sich die üppige Auswahlmöglichkeit auch für den CL erst mal als solches gut macht (einige hier sind davon ja ganz angetan und finden das ganz nachvollziehbar) und man sich damit ja auch erst mal von der Konkurrenz abhebt, obwohl in der Realität womöglich sowieso kaum jemand Gebrauch davon machen wird...

Wer mehr als 3 Klicks macht und nicht den HL nimmt, ist aus meiner Sicht jedenfalls nicht optimal beraten worden.

Es sei denn, die Sitzbezüge des CL gefallen außerordentlich oder man möchte unbedingt wie oben der Kollege, Limestone Grey für den neuen Polo, das es für den HL ja nicht gibt...

Und nein, das große Angebot an Optionen für den CL ist natürlich kein Makel und auch kein Problem, nur im Grunde sinnfrei...

Oder?

Zitat:

@DPLounge schrieb am 31. Januar 2018 um 13:44:03 Uhr:


Worauf ich hinaus will?

Ganz einfach und schon gesagt: Nur 2 oder 3 Klicks (und damit weit entfernt von "volle Hütte"😉 beim CL zusätzlich und man kann gleich den Highline nehmen. Und hat noch zusätzliche serienmäßige Vorteile wie Alufelgen, Nebelscheinwerfer, PDC und Sitzheizung sowie aus meiner Sicht wesentlich schickere Sitzbezüge...

Von daher gibt es eigentlich keine schlüssigen Gründe, den CL zu nehmen. Außer natürlich man will sowieso nur 75 PS...

Trotzdem und das finde ich interessant und ungewöhnlich, gibt es die ganze Palette an Optionen auch für den CL. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das für den Produktionsablauf an sich so vorteilhaft ist. Nicht mehr als 4 oder max. 5 mögliche Optionen für den CL würde die Produktion doch sicher vereinfachen oder nicht?! Ist doch auch das Argument für die sonst verbreiteten Paketoptionen oder Sondermodelle, die mehrere besonders gefragte Extras bündeln und damit die Produktion sicher vereinfachen...

Vielleicht geht VW aber auch nur davon aus, dass sich die üppige Auswahlmöglichkeit auch für den CL erst mal als solches gut macht (einige hier sind davon ja ganz angetan und finden das ganz nachvollziehbar) und man sich damit ja auch erst mal von der Konkurrenz abhebt, obwohl in der Realität womöglich sowieso kaum jemand Gebrauch davon machen wird...

Wer mehr als 3 Klicks macht und nicht den HL nimmt, ist aus meiner Sicht jedenfalls nicht optimal beraten worden.

Es sei denn, die Sitzbezüge des CL gefallen außerordentlich oder man möchte unbedingt wie oben der Kollege, Limestone Grey für den neuen Polo, das es für den HL ja nicht gibt...

Und nein, das große Angebot an Optionen für den CL ist natürlich kein Makel und auch kein Problem, nur im Grunde sinnfrei...

Oder?

Ja denke auch das es mehr Sinn macht den HL zu nehmen, wenn man nicht gerade wirklich sparsam mit der Ausstattung ist. Mich persönlich ärgert es auch wieder etwas, da mir gerade aufgefallen ist, dass ich z.B. Lenkrad sowie Handbremse und Schaltknauf nicht in Leder habe. Habe ich bei der Bestellung leider übersehen. Ich zahle 590€ drauf wegen meiner Wunschfarbe und habe im Prinzip immer noch weniger als HL, ok, das sind nur noch Kleinigkeiten. Trotzdem doof.

Meine Konfig CL: VIDQRZV8
Vergleich zu HL: VEKDUZ2F

Ich würde sagen, da hat die Marketingabteilung ganze arbeit geleistet und einen dummen gefunden 😁

Ähnliche Themen

Stimmt @autolas... das Lederlenkrad/Handbremse/Schaltknopf in Leder hatte ich oben ganz vergessen...

Ich denke, dass hier vom normalen Polo als Benziner oder auch Diesel gesprochen wird. Ich habe einen Erdgas (TGI) Polo bestellt. Schaut euch dort mal den Preisunterschied zwischen CL und HL an (800 Euro). Was soll das ??? Das kann nur bedeuten, der CL ist bewusst viel zu teuer.

Hat der HL nicht auch direkt das Sportfahrwerk ? Das will ja auch nicht jeder haben.

Zitat:

@Mistert1980 schrieb am 31. Januar 2018 um 22:18:39 Uhr:


Hat der HL nicht auch direkt das Sportfahrwerk ?

Da kann ich dich beruhigen, dass hat der Highline nicht. Das muss dazu gebucht werden. Genauso kann man die unbequemen 17" Felgen sein lassen und lieber bei den 15" oder 16" bleiben, die noch federn.

Zitat:

@gsct56 schrieb am 30. Januar 2018 um 10:00:55 Uhr:


Ich habe vor meiner Bestellung Comfortline und Highline verglichen. Bei vergleichbarer Ausstattung (fast Vollausstattung) was sogar der Highline günstiger als der Comfortline. Deshalb fiel die Wahl auf den Highline. Ein Comfortline macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn man wenige Extras will.

Ja, darum haben wir uns auch für den Highline entschieden. Hätten 1000 mehr bezahlt bei der Comfortline.

Ich nehme sonst eigentlich auch immer Highline oder S-Line, beim Polo stand der gewünschte Motor beim Highline leider nicht zur Verfügung

Jeder wie er will und jeder wie er kann,Alufelgen ergeben für mich keinen sinn,weil es Stahlfelgen auch tun.Wirklich wichtige Aspekte für die Sicherheit ist nun mal LED Licht und das ist gegenüber Xenon Licht nochmal eine Verbesserung.Ebenso eine Zweizonenklimaautomatik ist im Vergleich zur Einfachen Klimatisierung heute Standard.Man sollte beim Konfigurieren schon genau hinschauen,waas man möchte oder was man wirklich braucht und was Sinn macht.

Ich habe nochmals alles durch konfiguriert und mein Comfortline kostet mich 20€ mehr als mit gleicher, bzw. sogar besserer (!!) Ausstattung in Highline 🙁 🙁 🙁

Aber jetzt ist es auch zu spät :-/

Sorry, aber ich verstehe nicht, warum du das vorher nicht mal durchkalkuliert hast?

Ich kam nie auf die Idee *rotwerd kannte mich zu dem Zeitpunkt wirklich null aus mit der ganzen Materie, bzw. VW 🙁 und hab mein Bestes gegeben 😉

Wenigstens hält sich der Preisnachteil zum Glück in Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen