Pollenfilter Einbaurichtung
Hallo Leute!
Hab eine Frage: hab heute bei meiner 05er Smart CDI den Pollenfilter "gewechselt" - naja, es war vorher keiner drin, jetzt schon ;-)
Meine Frage: Er ist zwar jetzt wie gesagt einer drin, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich ihn richtig eingebaut habe. Ich hab die dunklere Seite in Fahrtrichtung nach vorne gegeben, also den Rahmen mit den Schaumstoff-Umrandungen zurück in den Kasten geschoben. Ist es möglich, dass er dort schräg drinsitzt, sprich auf der Fahrerseite etwas weiter hinten und sollte man dort daneben dann einen freien Luftkanal spüren?
Außerdem habe ich ihn hochkant reingegeben, also mit den Falzen von oben nach unten - sollte egal sein, weil quadratisch, oder irre ich da?
Herzlichen Dank für eure Meinungen/Hilfe!
lg Christian
32 Antworten
wer kann mir sagen wo der Innraumfilter beim smart for tow versteckt ist oder eingebaut wird?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Der Innenraumluftfilter des Smart sitzt unter der Serviceöffnung der Beifahrerseite, zum einen ist er durch diese Öffnung nicht gerade einfach zu tauschen, ohne daß Du Dir die Finger brichst und zum zweiten ist nicht mal immer ein Filter in dem Gehäuse eingebaut, das Gehäuse dafür ist aber immer vorhanden.
Bei Klimaanlage sollte eigentlich immer ein Filter drin sein.
Wenn Du die Serviceöffnung auf der Beifahrerseite öffnest, befindet sich unterhalb des Einfüllstutzens der Scheibenwaschflüssigkeit eine schwarze Box, darin befindet sich dieser Filter. Du musst erstmal den Rüssel der Scheibenwaschflüssigkeit abziehen und zwei Verriegelungen lösen, dann kannst Du den Deckel der Box öffnen.
Besser geht es natürlich nach Demontage des Frontpanels, wie auch der Wechsel der Scheinwerferglühlampen auch, sonst brauchst du gynäkologische Finger, mit denen Du einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kannst. 😁
Viel Spaß!!!
Evelyn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Re: Innenraumfilter
Zitat:
Original geschrieben von japajeto
wer kann mir sagen wo der Innraumfilter beim smart for tow versteckt ist oder eingebaut wird?
Bosch hält hierfür ein 4-seitiges anschauliches pdf-Dokument zum Download bereit. Mal sehen, ob ich's hinkriege:
bosch.de
Autofahrer-Portal
Ersatzteile und Zubehör
Kfz-Teile
Innenraumfilter
Fahrzeugspezifischer Einbau (link ganz unten!)
Suche nach Kfz-Modell
MCC
smart
"schon" hast Du Deine pdf-Anleitung.
Arvin S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Nach Innenraumfilter hätte noch Do it yourself stehen müssen, sonst erscheint der Button Fahrzeugspezifischer Einbau gar nicht! Zumindest habe ich gerade ein Weilchen suchen müssen.
Hier mal ein Link bis zu dieser Stelle.
Weiter gehts leider nicht, den Rest muß man tatsächlich von Hand navigieren, da bis zum Schluss kein endgültiger Link gesetzt werden kann.
Danke für den Tipp!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
'türlich gehts... hier ihr picos:
http://aa.bosch.de/.../1987432E14.pdf
ok... 2006... ihr seit entschuldigt... 😉 haha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
hallo,
weiss einer ob es beim smart fortwo ohne klima auch einen innenraumfilter gibt?
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von michaelross1985
hallo,weiss einer ob es beim smart fortwo ohne klima auch einen innenraumfilter gibt?
mfg
Hallo michael
ohne Klima ist es genauso wie beschrieben!(nur ohne Aktivkohle)
Gruß Tom1809
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
hallo,
der im sc hat mir gesagt ohne klima haben die keinen innenraumfilter. mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Es gibt bzw. gab sogar 450er mit Klimaanlage ohne Filter, und zwar im Jahre 2002, in dem im Rahmen von Sparmaßnahmen insgeheim (der Kunde merkt's ja nicht...) der Kombifilter --so genannt, weil mit zusätzlicher Aktivkohle-Schicht (Preis damals immerhin knapp 25 Euro)-- fortgelassen wurde, genauso wie man in jener Zeit einfach von 13cm-Lautsprechern auf kleinere und nicht so volltönende 10cm-L. überging.
Derartige Einsparungen kann man später glücklicherweise noch korrigieren, nicht jedoch unter dem Sparzwang entstandene konstruktive Schwächen bzw. Mißgriffe, als da zB sind der Licht- und der Bremslichtschalter, die für reichlich Hilferufe und Diskussionen in den Smart-Foren sorgten und noch immer vereinzelt sorgen😠
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
und noch immer vereinzelt sorgen😠
Vereinzelt ist gut! 🙄
Vor allem der Bremslichtschalter hat gerade wieder Saison.
Und dann musst Du auch noch so Verhalten von SCs lesen wie in
diesem Beitrag![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
@mirsanmir
Die SC leute in diesem Beitrag schreiben das es nicht nötig gewesen ist.
Leider schreib Sie nicht ob diese vieleicht schon verbaut wurde (Pedalabdichtung mit Faltenbalg) und diese könnte auch schon durch einen ggf. gegebenen vorbesitzer verbaut worden sein!
Zum Thema Innenfilter der musste optional bestellt werden, aber das hätten dann die Verkäufer wissen müssen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Das mit dem Innenraumluftfilter ist doch keine Affäre!
Das Gehäuse dafür ist auf jeden Fall in allen Fahrzeugen vorhanden und wenn man einen haben will, dann kann man sich einen einsetzen.
Und wer keinen haben will, lässt ihn draußen.
So einfach ist das.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Ist Normalerweise nicht ganz Quadratisch (19,8x20,2cm), hier: drück mich mal ne Einbauanleitung.
Gruß Ingo
geht aber auch ohne front abbau. einfach scheibenwischer hochstellen, servicegitter an der beifahrerseite auf machen, wischwasser-einfüllstutzen aushaken und nach unten drücken, die verriegelungsclipse des deckels aushaken, deckel runter, alten filter raus, markierung ansehen und neuen rein und weiter in umgekehrter reihenfolge.
arbeitszeit 5 minuten.
bernd