Pollenfilter Einbaurichtung
Hallo Leute!
Hab eine Frage: hab heute bei meiner 05er Smart CDI den Pollenfilter "gewechselt" - naja, es war vorher keiner drin, jetzt schon ;-)
Meine Frage: Er ist zwar jetzt wie gesagt einer drin, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich ihn richtig eingebaut habe. Ich hab die dunklere Seite in Fahrtrichtung nach vorne gegeben, also den Rahmen mit den Schaumstoff-Umrandungen zurück in den Kasten geschoben. Ist es möglich, dass er dort schräg drinsitzt, sprich auf der Fahrerseite etwas weiter hinten und sollte man dort daneben dann einen freien Luftkanal spüren?
Außerdem habe ich ihn hochkant reingegeben, also mit den Falzen von oben nach unten - sollte egal sein, weil quadratisch, oder irre ich da?
Herzlichen Dank für eure Meinungen/Hilfe!
lg Christian
32 Antworten
Ein alter, verschmutzter/versiffter Kombifilter ist sogar gesundheitsschädlich, da er mit Sicherheit verkeimt sein dürfte - - also schleunigst raus damit (dann lieber überhaupt keinen....)
Die Teile-Nr. ist C 0001110 V 003 0000 00 , Preis < 25 €. Viel Spaß beim Austausch 😁 (Hnweise dazu siehe weiter oben)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Hallo Smartfahrer,kann mir jemand sagen,welche richtung der Pfeil beim Innenraum Filter zeigen muss?
Danke im voraus ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]
Hallo,
die Aussenluft wird in den Innenraum geblasen. Der Pfeil muss also in den Innenraum zeigen.
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraum Filter 454' überführt.]