Polizeikontrolle zum 1.3.
Moinsen.
Als ich heute morgen vom Brötchenholen zurückkam wurde ich von der Exekutive rausgewunken. Zum dritten Mal binnen 24 Stunden. Das ist mehr als in meinen 36 Jahren davor. Da frage ich mich doch ob es in eurer Region auch so krass ist. Springen die bei euch auch zum 1.3. hinter den Büschen vor und gucken auf das Versicherungszeichen? Und das ist kein Spaß: Bei meiner ersten Kontrolle gestern ist das Männlein in blau tatsächlich hinter einem Strauch vorgekommen. War aber auch an einer Schule an der ich zufällig vorbeifuhr und vermutlich haben die da ihre Pappenheimer.
Wie sind eure Erfahrungen zum "Jahreswechsel"?
Beste Antwort im Thema
Der 1.3. kommt auch jedes Jahr ganz überraschend, genauso wie Weihnachten 😁
54 Antworten
Zitat:
@andirel schrieb am 2. März 2019 um 17:53:02 Uhr:
In Berlin habe ich gestern und heute mit etwa 30 gefahrenen km keine Kontrollen gesehen...
In welchem Meterabstand wünschst Du Dir denn diese Kontrollen für Dich?
Wünsche Dir bitte nichts, was Du nicht selbst für Dich auch haben willst, denn Du könntest es bekommen. (Aussage frei nach einem amerikanischen Sprichwort).
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 2. März 2019 um 20:19:05 Uhr:
In welchem Meterabstand wünschst Du Dir denn diese Kontrollen für Dich?Zitat:
@andirel schrieb am 2. März 2019 um 17:53:02 Uhr:
In Berlin habe ich gestern und heute mit etwa 30 gefahrenen km keine Kontrollen gesehen...Wünsche Dir bitte nichts, was Du nicht selbst für Dich auch haben willst, denn Du könntest es bekommen. (Aussage frei nach einem amerikanischen Sprichwort).
Ach nach 30 Km mit nen 50er ist eine Zigarettenpause nicht mal so schlecht.😁
Zitat:
In welchem Meterabstand wünschst Du Dir denn diese Kontrollen für Dich?
Noch dümmere Fragen auf Lager?🙄
Ich mach mir bei jeglicher Kontrolle keine Sorgen!
Wusste nicht, das ich mir hier was wünschen kann...
Zitat:
@andirel schrieb am 2. März 2019 um 21:52:53 Uhr:
Zitat:
In welchem Meterabstand wünschst Du Dir denn diese Kontrollen für Dich?
Noch dümmere Fragen auf Lager?🙄
Ich mach mir bei jeglicher Kontrolle keine Sorgen!
Wusste nicht, das ich mir hier was wünschen kann...
Aber nur wenn du an Märchen glaubst
Ähnliche Themen
Ich spreche jetzt nur für mich, aber:
Ich halte meine Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand, manipuliere nichts, defekte werden stets direkt behoben, meine Papiere sind vollständig und gültig, die Ladungssicherung ist stets korrekt, die Fahrweise ebenfalls. Im Job ist die Fahrerkarte stets sauber.
Ich kann einer Kontrolle also jederzeit lächelnd entgegen fahren. Ich habe mich deswegen neulich sogar wahrlich gefreut, vom BAG kontrolliert zu werden und war enttäuscht, dass sie nicht genau kontrolliert haben.
Dieser Aufwand den man betreibt, möchte man eben auch irgendwie belohnt wissen und die vorsätzlichen Vergehen manch anderer bestraft sehen.
Alles andere beflügelt nur das Verhalten der "Rowdies"...
@ Bamako...Hab ich noch nie gehört, daß sich jemand wahrlich freut, wenn er von der BAG angehalten wird.
Der erwähnte " Aufwand " sollte normal sein und zu einem gut gemachten Job dazu gehören.
...und die " Belohnung " sollte eher von deinem Chef kommen!
Wenn mich das nächste Mal die BAG anhält und alles okay war, erwarte ich zumindest Applaus mit überreichung eines Blumenstraußes! ;-)
Moin,
heute ist schon der 3. März und hier in den Küsstenheiden war keine Kontrolle, da sich mein Ischiasmuskel heftig meldete, habe ich noch kein neues Kennzeichen montiert, es aber inklusive Papiere dabei. Ich weiß, dass es nicht in Ordnung ist und lasse das Gefährt nun auch stehen bis ich das Versicherungsschild gewechselt habe. Hier opn Dörp ohne Schule iss eh Ruhe vor den vormals Grünen und nun Dunkelblauen.
Zur Verantwortung erziehen ist wichtig!
Ich plädiere für jeden Tag Überziehen ein monatl. Kindergeld von den Eltern einzuziehen, ersatzweise Arbeitsstunden für das verantwortliche Elternteil, oberhalb einem Jahreseinkommen von je nach Einzelfall sagen wir mal 25000.- € nur noch soziale Arbeitsstunden, je mehr Einkommen desto mehr Stunden. Der Sprößling darf im Verhinderungsfalle die Arbeitsstunden ersatzweise leisten und ebenfalls für sein Vergehen mindestens 2 Stunden pro Tag Überziehen eine Schwerpunktverkehrskontrolle "begleiten", ab dem 5. Tag dann Sozialstunden, je nach Einzelfall, ersatzweise eine Rote Kreuz-, DLRG-, THW-, Jugendfeuerwehr-, o.ä. Ausbildung / Dienstleistung nachweisen. Sollten diese Auflagen nach einem halben Jahr nicht geleistet (ernsthaft begonnen) worden sein, gibt es eben das erste Fahrverbot. Gerade auch bei den Eltern. Wie hieß es so schön auf den Baustellenschildern - Eltern haften für ihre Kinder. Und kein Freikaufen mit Geld.
Oder Weiterfahrt (bei gültigem Vers.Kennz.) nur noch mit Fahrerlaubnis auf Bewährung bis zum "Wiederholen der jeweiligen Fahrerlaubnisprüfung" innerhalb von 4 Wochen mit wöchentlicher Meldung bei der Fahrerlaubnisbehörde über den "Prüfungsfortschritt".
Ach da gibt es bestimmt noch viel mehr mehr Sinn machende pädagogische Konzepte.
Liebe Grüße@all
Ihr macht euch sorgen. Was ist wenn man ein Kennzeichen online bestellt hat und das sogar bei einem renommierten Versicherer, dieses Kennzeichen aber immer noch nicht eingetroffen ist. Ich komme aus meinen Kaff nicht raus ohne Moped und muss jeden Tag 10km zur Arbeit fahren. Da muss man eben durch und hoffen das die Bullen einen nicht anhalten.
Nicht immer alle über einen kamm Schären.
Manchmal hat man einfach keine andere Möglichkeit.
Und seid mal alle froh das es nicht so viele Kontrollen gibt denn ihr wisst manchmal garnicht ob eure karre zu 100% intakt ist und ob euch der TÜV ohne Plakette nach Hause schickt in dem Fall wo ihr zwei monate über fällig seid.
Man ihr Weicheier,einschläfern wurde ganz vergessen.
Macht man bei Hunde auch wenn die falsch erzogen wurden vom Besitzer (in diesem Fall Eltern)
Der 1.3. kommt auch jedes Jahr ganz überraschend, genauso wie Weihnachten 😁
Zitat:
@Bendermac schrieb am 03. Mär 2019 um 11:17:41 Uhr:
Ihr macht euch sorgen. Was ist wenn man ein Kennzeichen online bestellt hat und das sogar bei einem renommierten Versicherer, dieses Kennzeichen aber immer noch nicht eingetroffen ist.
Früher bestellen wäre eine Option.
Oder beim Makler besorgen = zuverlässiger und schneller.
Zitat:
@Bamako schrieb am 3. März 2019 um 12:22:17 Uhr:
Zitat:
@Bendermac schrieb am 03. Mär 2019 um 11:17:41 Uhr:
Ihr macht euch sorgen. Was ist wenn man ein Kennzeichen online bestellt hat und das sogar bei einem renommierten Versicherer, dieses Kennzeichen aber immer noch nicht eingetroffen ist.Früher bestellen wäre eine Option.
Oder beim Makler besorgen = zuverlässiger und schneller.
Finde ich auch eine ganz schwache Ausrede.
Jede Versicherung schickt frühzeitig eine Erinnerung und passt auf alle Fälle.
Aber als Beispiel:,der Roller von der Frau wird meist erst angemeldet wenn der Winter wirklich vorbei,sogar wenn Frühsommer ist,vorher braucht sie ihn nicht. Vorige Woche hatten wir aber so schönes Wetter,also online die Versicherung von ihr bescheid gegeben und per E-Mail den Beleg der Überweisung zukommen lassen.Vormittags beantragt und anderen Tag war das Schild im Briefkasten.
Manche Banken brauchen Tage bis eine Überweisung abgeschlossen ist,da gibt es Namentlich verschiedene wo man meint die schicken das über Afrika und die Versicherung bearbeitet es erst wenn eine Gutschrift eingeht und zur Kenntnis genommen wurde.
Und zur Kenntnis ich wohne auch am Arsch der Welt und mache vieles online.
Zitat:
@fritzberndol schrieb am 3. März 2019 um 11:01:20 Uhr:
Moin,
heute ist schon der 3. März und hier in den Küsstenheiden war keine Kontrolle, da sich mein Ischiasmuskel heftig meldete, habe ich noch kein neues Kennzeichen montiert, es aber inklusive Papiere dabei. Ich weiß, dass es nicht in Ordnung ist und lasse das Gefährt nun auch stehen bis ich das Versicherungsschild gewechselt habe. Hier opn Dörp ohne Schule iss eh Ruhe vor den vormals Grünen und nun Dunkelblauen.Zur Verantwortung erziehen ist wichtig!
Ich plädiere für jeden Tag Überziehen ein monatl. Kindergeld von den Eltern einzuziehen, ersatzweise Arbeitsstunden für das verantwortliche Elternteil, oberhalb einem Jahreseinkommen von je nach Einzelfall sagen wir mal 25000.- € nur noch soziale Arbeitsstunden, je mehr Einkommen desto mehr Stunden. Der Sprößling darf im Verhinderungsfalle die Arbeitsstunden ersatzweise leisten und ebenfalls für sein Vergehen mindestens 2 Stunden pro Tag Überziehen eine Schwerpunktverkehrskontrolle "begleiten", ab dem 5. Tag dann Sozialstunden, je nach Einzelfall, ersatzweise eine Rote Kreuz-, DLRG-, THW-, Jugendfeuerwehr-, o.ä. Ausbildung / Dienstleistung nachweisen. Sollten diese Auflagen nach einem halben Jahr nicht geleistet (ernsthaft begonnen) worden sein, gibt es eben das erste Fahrverbot. Gerade auch bei den Eltern. Wie hieß es so schön auf den Baustellenschildern - Eltern haften für ihre Kinder. Und kein Freikaufen mit Geld.Oder Weiterfahrt (bei gültigem Vers.Kennz.) nur noch mit Fahrerlaubnis auf Bewährung bis zum "Wiederholen der jeweiligen Fahrerlaubnisprüfung" innerhalb von 4 Wochen mit wöchentlicher Meldung bei der Fahrerlaubnisbehörde über den "Prüfungsfortschritt".
Ach da gibt es bestimmt noch viel mehr mehr Sinn machende pädagogische Konzepte.
Liebe Grüße@all
Das halte ich aber ein wenig für übertrieben.Außerdem haften nicht die Eltern für Ihre Kinder.Die Schilder kannste ganz schnell vergessen,und ab 14 sind Kinder Strafmündig und für ihr handeln selber Verantwortlich.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. März 2019 um 12:47:31 Uhr:
Zitat:
@Bamako schrieb am 3. März 2019 um 12:22:17 Uhr:
Früher bestellen wäre eine Option.
Oder beim Makler besorgen = zuverlässiger und schneller.Finde ich auch eine ganz schwache Ausrede.
Jede Versicherung schickt frühzeitig eine Erinnerung und passt auf alle Fälle.
Aber als Beispiel:,der Roller von der Frau wird meist erst angemeldet wenn der Winter wirklich vorbei,sogar wenn Frühsommer ist,vorher braucht sie ihn nicht. Vorige Woche hatten wir aber so schönes Wetter,also online die Versicherung von ihr bescheid gegeben und per E-Mail den Beleg der Überweisung zukommen lassen.Vormittags beantragt und anderen Tag war das Schild im Briefkasten.
Manche Banken brauchen Tage bis eine Überweisung abgeschlossen ist,da gibt es Namentlich verschiedene wo man meint die schicken das über Afrika und die Versicherung bearbeitet es erst wenn eine Gutschrift eingeht und zur Kenntnis genommen wurde.
Und zur Kenntnis ich wohne auch am Arsch der Welt und mache vieles online.
Lese mal deinen Kommentar und überlege mal.
Du wiedersprichst dich selber.
Einer seits sagst du das ich ausreden suche und am Ende weißt du selber das es ewig Dauern kann bis ein Kennzeichen eintrifft.
Man kann es manchmal nicht ändern.
Zitat:
@Bendermac schrieb am 3. März 2019 um 13:53:26 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. März 2019 um 12:47:31 Uhr:
Finde ich auch eine ganz schwache Ausrede.
Jede Versicherung schickt frühzeitig eine Erinnerung und passt auf alle Fälle.
Aber als Beispiel:,der Roller von der Frau wird meist erst angemeldet wenn der Winter wirklich vorbei,sogar wenn Frühsommer ist,vorher braucht sie ihn nicht. Vorige Woche hatten wir aber so schönes Wetter,also online die Versicherung von ihr bescheid gegeben und per E-Mail den Beleg der Überweisung zukommen lassen.Vormittags beantragt und anderen Tag war das Schild im Briefkasten.
Manche Banken brauchen Tage bis eine Überweisung abgeschlossen ist,da gibt es Namentlich verschiedene wo man meint die schicken das über Afrika und die Versicherung bearbeitet es erst wenn eine Gutschrift eingeht und zur Kenntnis genommen wurde.
Und zur Kenntnis ich wohne auch am Arsch der Welt und mache vieles online.Lese mal deinen Kommentar und überlege mal.
Du wiedersprichst dich selber.
Einer seits sagst du das ich ausreden suche und am Ende weißt du selber das es ewig Dauern kann bis ein Kennzeichen eintrifft.
Man kann es manchmal nicht ändern.
Dann lese es noch mal richtig.
Man hat davor Zeit genug wenn die Benachrichtigung kommt und wenn man wirklich etwas spät dran ist hab ich nur ein Beispiel aufgezeigt wie es auch gemacht werden kann.