POLIZEIKONTROLLE

hallo,
gestern mittag stand ich vor einem rollerzubehör laden in meinem Ort und hab mit abgeschaltetem motor Öl eingefüllt
Plötzlich kam die polizei vorbei , hielt an und ich hörte nurnoch "allgemeine verkehrskontrolle". Man merkte sofort ,dass der Man keine ahung davon hatte was er tat und so weiter. Ich hatte ALLE papiere dabei und verscuhte ein Gespräch zu führen. Er verdächtigte mich andauernd und ich streitete alles ab. Dann sagte er "na dann fahren wir mal zu dekra" . dort angekommen stellte er meinen roller auf dem haupständer (roller entdrosselt) und drehte auf . Dann meinte er, ich hätte ihn angelogen . Kurios, ich hatte weder erwähnt , dass mein roller 25 kmh fahren würde!! noch hat er mich diesbezüglich befragt. Er hatte gleich einen verdacht und fragte garnicht erst ob der legal fahren würde ^^. Er wusste nicht was ABE bedeutet, dachte der auspuff wäre am motor festgeschweißt, und so weiter ^^
Jetzt steht mein roller in der kleinen Garage an der dekra und es wird ein Gutachten für 150 euro erstellt -.-
meine frage ist , ob er mich überhaupt kontrollieren darf , wenn der motor abgeschaltet ist und der auspuff kalt ist . also er konnte mir eigentlich nicht nachweisen, dass ich gefahren bin . Hat da jemand erfahrung ? mfg thorsten

Beste Antwort im Thema

Die Tatsache, daß ein Roller ab Werk oder Händler nicht korrekt gedrosselt ist befreit den Führer des Fahrzeuges nicht von einer Schuld. Jeder Führer eines Fahrzeuges im Straßenverkehr hat sich vor Fahrtantritt vom verkehrssicheren und einwandfreien Zustand des Fahrzeuges zu überzeugen.

Unwissenheit, Zeitmangel, der liebe Gott,oder sonst was schützt nicht vor diesem Gesetzestext!!

Langsam gehen einem diese Themen auf den Geist worin einer sich beklagt, daß er mit einem Illegalen Fahrzeug erwischt wurde und andere wiederrum sich brüsten wieviele Polizeikontrollen sie schon mit einem illegalen Fahrzeug geschafft haben.

Ich will niemanden angreifen oder zu nahe treten, aber kann mir mal jemand erklären was so toll am fuffi tunen ist? Das auchnoch illegal?

Mein Nachbar hat sich einen nagelneuen Peugeot Jetforce gekauft und das Teil war noch keinen Monat alt und er hatte schon die Werkzeugkiste draußen um ihn zu tunen ( der hat einen 125er Schein).
Was soll sowas??? Dann soll er direkt nen 125er kaufen und spart sich die ganze Kohle für das Tuning-Gedöns! Ein anderer Bekannter hat genau das gleiche mit einem Gilera Runner 50 gemacht, trotz Motorradschein.

Und immer wieder lese ich hier Leute wo man ganz klar liest, daß es am Führerschein nicht hapert. Trotzdem muß ein 50er her und das ding soll immer 70 Sachen laufen. Ich verstehe es nicht......

33 weitere Antworten
33 Antworten

jojo die polizei hat mich schon ca 5 ma so angehalten ich zeig immer mein lappen und dann stellen sen garned erst aufn prüfstand =)=) ^^ da wo ich fahre kennt man sich die sind ned so streng

Das obige hat unser Themenstarter hier im Forum an anderer Stelle ausgeführt.

Hat wohl nicht geklappt.....

Nicht, das wir uns falsch verstehen, wenn jemand meint, seinen Roller schneller machen zu wollen, so sei Ihm das von mir aus gegönnt. Solange das im Rahmen bleibt und die Bremsanlage und das Fahrwerk mitspielen bin ich da nicht so kleinlich.
Nur darf sich derjenige dann meiner Ansicht nach nicht beschweren, wenn die rennleitung Ihn aus dem rennen nimmt und bestraft.

Ich bin mal gespannt was da kommen soll!

Die Tatsache, daß er nicht gefahren ist macht einen erheblichen Unterschied vor dem deutschen Gesetz zum fahrenden Roller der angehalten wird.

Wenn man dir fahren ohne Führerschein nachweisen will geht das schonmal nicht! Denn du bist nicht gefahren und hast bei der Fahrt zur DEKRA auf polizeiliche Anweisung gehandelt und unter deren Aufsicht!

Bei dem Umgebauten Roller, welcher nicht der STVZO entspricht und auf dem Bürgersteig steht, handelt es sich nicht um ein Fahrzeug was am am Straßenverkehr teilnimmt. Folglich kann das ding bis zur letzten Schraube illegal umgebaut sein und es passiert nix! Du darfst bloß nicht den Motor anlassen!!! Denn laut Gesetz nimmt ein Fahrzeug erst dann am Straßenverkehr teil, wenn der Motor läuft!

Die Tatsache, daß ein Fahrzeug illegal umgebaut ist wird in Deutschland nicht bestraft!! Einzig und alleine die Teilnahme am Straßenverkehr ist strafbar!! Sonst dürfte ja kein einziger Motorradhändler umgebaute Maschinen die noch nicht alles eingetragen haben, oder wo die Auspuffanlage fehlt, usw. auf der Straße abstellen.

Zitat:

Original geschrieben von markant01


Sicher wird die zu erwartende Strafe berücksichtigen, das eine Fahrt nicht nachgewiesen werden kann. Das mindert aber nur wenig.

Der Unterschied ist gewaltig!

Ein nicht ordnungsgemäßer Roller ist erst einmal nur eine Ordnungswidrigkeit. Mehr als 3 Flens kann es auch nicht dafür geben.

Fahren ohne Fahrerlaubnis aber eine Straftat mit Strafandrohung von bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe.

Zwar kommen (erwachsene)

Erst

täter mit rund 30 Tagessätzen (und 6 Flens dazu) davon, aber so ein Monatsgehalt sind (zumindest im Durchschnitt und auch bei mir) schon einige tausend Euro.

btw...
Gestern zum feierabend erst bin ich auch kontrolliert worden. Motorradstreife. Während der Fahrt in einem Verkehrsberuhigten bereich hat der mir Fragengestellt.

-ist das ein mofa? Nein ein roller!
-wie schnell fährt der? 50!
-Alkohol getrunken? nein!
-Drogen konsumiert? Nein!
-Wann zum letzen Mal? Noch nie! Ich bin heilig!
-Gute fahrt!

danach sind se mit 30 im verkehrsberuhigten bereich weitergefahren... Eine völlig neue erfahrung so ne kontrolle während der fahrt....

Ähnliche Themen

Zitat:

In einem anderen Thread hat der TE angegeben, im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse A1 zu sein.

Vor diesem Hintergrund erscheinen allerdings die zugegebenen illegalen Manipulationen an dem Fahrzeug des TE besonders unsinnig.

Daruf möcht ich dann doch einmal eingehen,

die Fahrerlaubnisklasse A 1 = Leichtkrafträder < 125ccm, < 11kW unter 18 max. 80km/h
die Fahrerlaubnisklasse M =Zweirädrige Kleinkrafträder < 50ccm und bbH < 45 km/h (Mokick, Moped)

Da ein frisierter 50er nicht automatisch zum Leichtkraftrad sondern Bauartbedingt immer noch ein Kleinkraftrad, jedoch ohne Betriebserlaubnis bleibt, reicht der A 1 nicht. Deshalb dennoch fahren ohne Fahrerlaubnis.

Zum Fahren ohne Fahrerlaubnis hab ich noch mal nachgelesen, das wird im Beweis schwer. Ein Urteil aufgrund von Indizien hab ich nicht gefunden. Wenn er jedoch zur Dekra gefahren ist, Pech gehabt. Und auch di8e Anweisung der Polizei reicht da nicht.

Ansonsten wart ich mal, wie sich der Themenstarter hier äußert.

Gruß Frank

Hey leute meine Rex ist auch entdrosselt. Naja ich habe ja auch einen Führerschein für einen 50er usw. So ich habe sie aus dem Baumarkt gekauft und die einzige drossel ist die CDI der rest war schon von werk aus entdrosselt. Jez habe ich ein Kabel aus der CDI gezogen da die total gespinnt hat. (gab Tage wo sie nur 15km/h zugelassen hat) Jez fährt der Roller 70 jedoch fahre ich immer 50. Wenn ich den Kabel wieder reinstecke sieht es auch so aus wie als hätte ich nie was dran gemacht. Ich habe mir auch vorgenommen falls ich von der Polizei angehalten werde, sage ich dann halt das Chinaroller ja eine schlechte Qualität haben und sowas schonmal vorkommt und das ich mich nich so gut damit auskenne. Was meint ihr dazu???

Zitat:

Original geschrieben von Frank170664


Wenn er jedoch zur Dekra gefahren ist, Pech gehabt. Und auch di8e Anweisung der Polizei reicht da nicht.

Ich glaube zwar nicht, daß er dorthin gefahren ist bzw. die Polizei so doof war, ihn fahren zu lassen bzw. dazu aufgefordert haben.

Denn was macht das für einen Eindruck vor Gericht, wenn die als Zeugen aussagenden Polizisten zugeben müssen, in ihrer

Amtsausübung

den TE noch zur Straftat

aufgefordert

(oder auch nur geduldet) zu haben?

Fahren ohne BE ist eine Ordnungswidrigkeit und duldbar, mehr wäre es bei einem stehendem Roller nicht, und erst nach der Überprüfung bei der Dekra wird es zur Straftat, welche nicht mehr duldbar ist.

So würde ich es zumindest verstehen. Vor Gericht sieht das doof aus, aber die Straftat ist dann dennoch da gewesen.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Ich habe mir auch vorgenommen falls ich von der Polizei angehalten werde, sage ich dann halt das Chinaroller ja eine schlechte Qualität haben und sowas schonmal vorkommt und das ich mich nich so gut damit auskenne. Was meint ihr dazu???

Keine Chance, mit dieser Aussage die eigene Situation zu verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Ich habe mir auch vorgenommen falls ich von der Polizei angehalten werde, sage ich dann halt das Chinaroller ja eine schlechte Qualität haben und sowas schonmal vorkommt und das ich mich nich so gut damit auskenne. Was meint ihr dazu???
Keine Chance, mit dieser Aussage die eigene Situation zu verbessern.

Kann sein aber ich bin ja nich so einer der gerne damit gas gibt ich fahre auch wenn er 70 schafft weiterhin 50 wenn die Polizei zu sehen ist dann 40-45 und wurde auch nich einmal angehalten. hoffentlich bleibt es auch dabei^^. Und Retro Roller sind weniger verdächtig als z.B. Italjet oder Gileras. Meistens entscheiden sich ja ältere Leute dafür und die jungen sind ja eher die wilden.^^ Aber bei mir ist es anders. :P

Die Tatsache, daß ein Roller ab Werk oder Händler nicht korrekt gedrosselt ist befreit den Führer des Fahrzeuges nicht von einer Schuld. Jeder Führer eines Fahrzeuges im Straßenverkehr hat sich vor Fahrtantritt vom verkehrssicheren und einwandfreien Zustand des Fahrzeuges zu überzeugen.

Unwissenheit, Zeitmangel, der liebe Gott,oder sonst was schützt nicht vor diesem Gesetzestext!!

Langsam gehen einem diese Themen auf den Geist worin einer sich beklagt, daß er mit einem Illegalen Fahrzeug erwischt wurde und andere wiederrum sich brüsten wieviele Polizeikontrollen sie schon mit einem illegalen Fahrzeug geschafft haben.

Ich will niemanden angreifen oder zu nahe treten, aber kann mir mal jemand erklären was so toll am fuffi tunen ist? Das auchnoch illegal?

Mein Nachbar hat sich einen nagelneuen Peugeot Jetforce gekauft und das Teil war noch keinen Monat alt und er hatte schon die Werkzeugkiste draußen um ihn zu tunen ( der hat einen 125er Schein).
Was soll sowas??? Dann soll er direkt nen 125er kaufen und spart sich die ganze Kohle für das Tuning-Gedöns! Ein anderer Bekannter hat genau das gleiche mit einem Gilera Runner 50 gemacht, trotz Motorradschein.

Und immer wieder lese ich hier Leute wo man ganz klar liest, daß es am Führerschein nicht hapert. Trotzdem muß ein 50er her und das ding soll immer 70 Sachen laufen. Ich verstehe es nicht......

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Und immer wieder lese ich hier Leute wo man ganz klar liest, daß es am Führerschein nicht hapert. Trotzdem muß ein 50er her und das ding soll immer 70 Sachen laufen. Ich verstehe es nicht......

Hi Nexus, ich habe meine CDI ja nich aus dem Grund entdrosselt um extra schneller zu fahren sondern weil sie einen weg hatte. Die hat ja manchmal schon bei 15 km/h gedrosselt.^^ Weil es ist gefährlich wenn der Roller bei Rush Hour aufeinmal bei 15km/h abregelt. Wenn ich schneller als 50 fahren möchte, nehme ich meinen 3er raus.^^

LG MO 😉

Zitat:

Original geschrieben von Renegade85


btw...
Gestern zum feierabend erst bin ich auch kontrolliert worden. Motorradstreife. Während der Fahrt in einem Verkehrsberuhigten bereich hat der mir Fragengestellt.

-ist das ein mofa? Nein ein roller!
-wie schnell fährt der? 50!
-Alkohol getrunken? nein!
-Drogen konsumiert? Nein!
-Wann zum letzen Mal? Noch nie! Ich bin heilig!
-Gute fahrt!

danach sind se mit 30 im verkehrsberuhigten bereich weitergefahren... Eine völlig neue erfahrung so ne kontrolle während der fahrt....

Jetzt hab ich kurz vor lachen in den Tisch gebissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Renegade85


btw...
Gestern zum feierabend erst bin ich auch kontrolliert worden. Motorradstreife. Während der Fahrt in einem Verkehrsberuhigten bereich hat der mir Fragengestellt.

-ist das ein mofa? Nein ein roller!
-wie schnell fährt der? 50!
-Alkohol getrunken? nein!
-Drogen konsumiert? Nein!
-Wann zum letzen Mal? Noch nie! Ich bin heilig!
-Gute fahrt!

danach sind se mit 30 im verkehrsberuhigten bereich weitergefahren... Eine völlig neue erfahrung so ne kontrolle während der fahrt....

HAHA ja bei mir haben die sogar einmal nix gemacht da ich mit standlicht im wagen nachts gefahren bin. habe ich aber auch nich gemerkt. habe mich entschuldigt, habe es an gemacht und schon durfte ich weiter fahren. Manche polizisten sind auch echt nett und koreckt.

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Manche polizisten sind auch echt nett und koreckt.

sind halt eben auch nur menschen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen