POLIZEIKONTROLLE

hallo,
gestern mittag stand ich vor einem rollerzubehör laden in meinem Ort und hab mit abgeschaltetem motor Öl eingefüllt
Plötzlich kam die polizei vorbei , hielt an und ich hörte nurnoch "allgemeine verkehrskontrolle". Man merkte sofort ,dass der Man keine ahung davon hatte was er tat und so weiter. Ich hatte ALLE papiere dabei und verscuhte ein Gespräch zu führen. Er verdächtigte mich andauernd und ich streitete alles ab. Dann sagte er "na dann fahren wir mal zu dekra" . dort angekommen stellte er meinen roller auf dem haupständer (roller entdrosselt) und drehte auf . Dann meinte er, ich hätte ihn angelogen . Kurios, ich hatte weder erwähnt , dass mein roller 25 kmh fahren würde!! noch hat er mich diesbezüglich befragt. Er hatte gleich einen verdacht und fragte garnicht erst ob der legal fahren würde ^^. Er wusste nicht was ABE bedeutet, dachte der auspuff wäre am motor festgeschweißt, und so weiter ^^
Jetzt steht mein roller in der kleinen Garage an der dekra und es wird ein Gutachten für 150 euro erstellt -.-
meine frage ist , ob er mich überhaupt kontrollieren darf , wenn der motor abgeschaltet ist und der auspuff kalt ist . also er konnte mir eigentlich nicht nachweisen, dass ich gefahren bin . Hat da jemand erfahrung ? mfg thorsten

Beste Antwort im Thema

Die Tatsache, daß ein Roller ab Werk oder Händler nicht korrekt gedrosselt ist befreit den Führer des Fahrzeuges nicht von einer Schuld. Jeder Führer eines Fahrzeuges im Straßenverkehr hat sich vor Fahrtantritt vom verkehrssicheren und einwandfreien Zustand des Fahrzeuges zu überzeugen.

Unwissenheit, Zeitmangel, der liebe Gott,oder sonst was schützt nicht vor diesem Gesetzestext!!

Langsam gehen einem diese Themen auf den Geist worin einer sich beklagt, daß er mit einem Illegalen Fahrzeug erwischt wurde und andere wiederrum sich brüsten wieviele Polizeikontrollen sie schon mit einem illegalen Fahrzeug geschafft haben.

Ich will niemanden angreifen oder zu nahe treten, aber kann mir mal jemand erklären was so toll am fuffi tunen ist? Das auchnoch illegal?

Mein Nachbar hat sich einen nagelneuen Peugeot Jetforce gekauft und das Teil war noch keinen Monat alt und er hatte schon die Werkzeugkiste draußen um ihn zu tunen ( der hat einen 125er Schein).
Was soll sowas??? Dann soll er direkt nen 125er kaufen und spart sich die ganze Kohle für das Tuning-Gedöns! Ein anderer Bekannter hat genau das gleiche mit einem Gilera Runner 50 gemacht, trotz Motorradschein.

Und immer wieder lese ich hier Leute wo man ganz klar liest, daß es am Führerschein nicht hapert. Trotzdem muß ein 50er her und das ding soll immer 70 Sachen laufen. Ich verstehe es nicht......

33 weitere Antworten
33 Antworten

mein freund wurde leztens mit ca 55 kmh angehalten.
da haben die polizisten gefragt wo er den roller getiunt hat oder drosseln raus hat, da hat er gesagt,
ich habe den roller erst seit 3 tagen die drosseln waren schon drausen, als ich den bekommen hab und die drosseln werden negste woche bei einem autohändler eingebaut.
die polizisten haben gesagt:
wenn das so ist dann fahr mal weiter.
dabei hatte er den roller ca ein halbes jahr und hat die drosseln rausgebaut und noch eine blackbox reingebaut. xD
manche polizisten sind leicht gläubig!!! 😁

hätten die polizisten nicht gewusst, dass deine drosseln drausen dind, dann hätten sie den roller glaub ich nicht mit nehmen dürfen aba so schon.

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Aufsicht!

Bei dem Umgebauten Roller, welcher nicht der STVZO entspricht und auf dem Bürgersteig steht, handelt es sich nicht um ein Fahrzeug was am am Straßenverkehr teilnimmt.

...und damit liegst Du sowas von falsch. Der Gehweg zählt definitiv zum öffentlichen Verkehsrraum. Und wenn der Roller dort steht - auf dem Gehweg und damit im öffentlichen Verkehrsraum, dann kann die Polizei jederzeit das Fahrzeug kontrollieren, unabhängig davon - wird oder ist damit gefahren worden oder ist ein gültiges Versicherungskennzeichen dran oder nicht. Ist keines dran, dann hat das Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum eigentlich überhaupt nichts zu suchen und ist nach spätestens 48 Stunden zu entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von speedfighter93


Hat da jemand erfahrung ? mfg thorsten

Hallo mfg thorsten

ich denke,das trifft nur auf jugendliche Fahrer zu.

Wenn ich auf meinem nicht gerade frisch gewaschenen,alten Hobel

in so ne Kontrolle fahr,mach ich ein leicht deppertes Gesicht

die denken dann wohl,

uiii das is villeicht ansteckend

,lassen wir den lieber

weiter fahren.😁

und wenn doch,ich hab stets alle Papers mit dabei und bin schnell wieder on road.

Zitat:

Original geschrieben von bobby_the_king


mein freund wurde leztens mit ca 55 kmh angehalten.
da haben die polizisten gefragt wo er den roller getiunt hat oder drosseln raus hat, da hat er gesagt,
ich habe den roller erst seit 3 tagen die drosseln waren schon drausen, als ich den bekommen hab und die drosseln werden negste woche bei einem autohändler eingebaut.
die polizisten haben gesagt:
wenn das so ist dann fahr mal weiter.
dabei hatte er den roller ca ein halbes jahr und hat die drosseln rausgebaut und noch eine blackbox reingebaut. xD
manche polizisten sind leicht gläubig!!! 😁

hätten die polizisten nicht gewusst, dass deine drosseln drausen dind, dann hätten sie den roller glaub ich nicht mit nehmen dürfen aba so schon.

So so, da werden die Grünen angelogen, da braucht sich echt keiner mehr wundern, das die irgendwann mal haargenau alles kontrollieren ggfs. das Fahrzeug beschlagnahmen und ein Gutachten erstellen lassen, und da geht dann das geheule los, von wegen den Hohen kosten (Gutachten, Gerichtsverfahren etc.) ach und nochwas die Grünen sind nicht dumm!

Aber sollte dein Freund zugegeben haben, das die Drosseln aussen sind, hätten sie ihn richtig gefilzt, daher kann ich deine Geschichte auch nicht ganz glauben!

mfg

Danny

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen