Polizei Kontrolle Auspuff zu laut

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hi Zusammen,

ich wurde letzte Woche von der Polizei angehalten und die Lautstärke wurde gemessen.
Das Resultat war dann eine Mängelkarte... 🙂 kein Vorwurf der Manipulation oder ähnliches. .. mein Auspuff ist so zu sagen defekt.
Gemessen wurde bei 3700 Umdrehungen, 3 mal in ECO Pro 3 mal in SPORT+ das blubbern beim vom Gas gehen spreng die Messung dann Richtung 96db.

Ich habe das M-PPK drauf, einen HJS 300 Zeller und den MP-ESD.. ESD und KAT haben eine ECE Nummer inkl. Schreiben, dass sie auch zusammen betrieben werden dürfen und auch mit MPPK. Das ist auch keine Annahme sonder hat mit der TÜV auch so bestätigt. Würde ich ihn ohne die Mängelkarte vorführen bekomme ich ohne Probleme TÜV.

Nun hab ich laut Polizei und TÜV zwar nichts illegales verbaut aber er ist schlicht weg zu laut...

83db darf ich haben Polizei hat 96 gemessen TÜV hat 93 gemessen.

Nun heisst es erstmal alles auf original zurück bauen und nochmal messen. Der TÜVler meinte jedoch schon das es wohl auch mit den original Teilen knapp werden könnte. Er kann sich nicht vorstellen das ESD und Downpipe mit ECE Gutachten so viel ausmachen.

Wie es weiter geht berichte ich dann mal. Eventuell über Chiptuning -> Mehrleistung -> erhöhtes Fahrgeräusch -> Fahrgeräusch Messung usw usw... wenn das überhaupt noch machbar ist. Normalerweise kann ja ein höheres Standgeräusch eingetragen werden wenn das Fahrgeräusch eingehalten wird. Aber mal ehrlich 70dB Fahrgeräusch... da sind meine Reifen lauter 😁 😁

Das soweit nur mal als Hinweis an alle die planen eine ähnliche Kombination zu fahren. Hört sich absolut GEIL an der Wagen. ist aber zu laut 😉 Solange ihr nicht gemessen werden ist alles gut...

beste Grüsse
Danny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Celelawar schrieb am 24. Juli 2018 um 16:37:39 Uhr:


(...)
Vor zwei Wochen ist mein Auto in eine Kontrolle geraten. Ich muss zugeben, ich hatte schon echt Muffensausen.....dann hat sich aber rausgestellt, dass das mit Kontrolle absolut gar nichts zu tun hatte....zumindest nicht nachdem ich ihm alle Papiere gegeben habe - er wollte sich die gar nicht richtig durchschauen......wer sich mein Auto aber von hinten anschaut und nur ansatzweise Ahnung hat, sieht sofort, dass da was nicht ganz so legal ist.....

Ständig hier kindergartenmäßig mit dem Fingerchen auf andere zeigen ("aber warum darf der das und ich nicht?"😉 und sich gebetsmühlenhaft über Kontrollen beklagen, sich dann aber gleichzeitig mit eigener Gesetzlosigkeit brüsten und sich über die ahnungslosen Gesetzeshüter erheben?!
Irgendetwas passt hier nicht so richtig (oder zu gut?) zusammen.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Diese Schreiben sind immer Fahrzeugbezogen. Da bringt das Posten nichts. Hat man mir gesagt. Ein offizielles Schreiben ist ja in Vorbereitung

Hallo zusammen,

ich selber fahre keinen M4, und empfinde die selber auch nicht zu laut, eher angenehm im KLang....

aber um mal was hier zum Thema beizutragen:

Mein e46 330i hat unter
U1: 85db U2:----- U3:74db stehen

Mein Nissan 350z hat unter
U1: 92db U2:----- U3:76db

Mein E63 M6 hat unter
U1: 96db U2:---- U3: ka muss ich nachsehen

stehen
Worauf ich hinaus will, ist folgendes:
Bei keinem meiner Fahrzeuge ist U2 angegeben, sprich bei welcher Drehzahl Lautstärke X sein darf....
Vom persöhnlichen empfinden her, klingt der 330i im Stand lauter und bassiger als der M6, und von der allgemeinen Lautstärke ist der 350z am lautesten(jetzt sowieso, da Nvidia G200 + Sportkats verbaut sind).

Ich habe allerdings bisher noch von keinem Mitmenschen irgendwelche Beleidigungen oder ähnliches anhören müssen, wegen Lautstärke etc.... es hängt halt ein wenig davon ab, ob ich mit 6000up/m im 1. oder halt nur 1500up/m im 3./4. in der Wohngegend/Eisdiele vorbei fahre.

Offtopic: Was ich allerdings schon gefragt wurde, und das finde ich ganz amüsant:
Von einem älteren Herren, vor einem REWE Einkaufszentrum, ob mein 350z (Markenembleme sind entfernt) ein neueres Porsche Modell sei...sind dann ins Gespräch gekommen wo sich dann rausstellte, das der ältere Herr früher selber mehrere Porsche Modelle besessen/gefahren hat.

P.S: Wenn mein M6 kalt gestartet wird, ist die Lautstärke um einiges höher, als im warmen Start, denke das liegt an diesem KAT vorheizen.

Grüße alle

Achja, ganz vergessen, auch wenn das Markenfern ist:
Ein Trainingskollege, der selber Polizist ist, fährt einen HYundai N30 Performance, der deutlich mehr krach macht als der M3/4 oder meine Fahrzeuge, und das sogar ganz legal im Fahrzeugschein eingetrafen mit 109db(A)

Dieses Auto mit seiner penetranten Soundkulisse ist leider auch nur das i-Tüpfelchen (Wortspiel), welches sowas wie die Soko Autoposer hervorruft.
Es ist und bleibt ein Hyundai, auch wenn er knallt und laut ist...

Chinaböller ......
(aus Korea)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 11. Aug. 2018 um 10:25:33 Uhr:


Es ist und bleibt ein Hyundai, auch wenn er knallt und laut ist...

Tja.....stimmt schon, aber er darf das und unsere sind illegal......

Zitat:

@hamann19 schrieb am 10. August 2018 um 07:51:48 Uhr:


Diese Schreiben sind immer Fahrzeugbezogen. Da bringt das Posten nichts. Hat man mir gesagt. Ein offizielles Schreiben ist ja in Vorbereitung

Ich würde abwarten. Habe denen gesagt, dass da drin stehen soll wann EZ war und dass erst ab späteren Zeitpunkt Änderung der Gesetzgebung vollzogen wurde und daher alte Regelung anzuwenden ist. Wenn sie das umsetzen wäre ein solches Schreiben für jeden Fahrer mit früherer EZ, der nicht selbst manipuliert hat, wertvoll. Und das ist ja die überwiegende Mehrheit hier.

Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 9. August 2018 um 18:06:36 Uhr:



Zitat:

@DaL123 schrieb am 9. August 2018 um 13:52:21 Uhr:


120db ist vergleichbar mit einem Startendem Flugzeug. Wer es braucht....

Nu ja - der Kollege hat ja nicht geschrieben, dass er im ersten Gang im Begrenzer und mit Sport+ um einen Kindergarten fährt, sondern nur mal den Extremfall gemessen hat. Hoffe ich. ;-)

Habe ich auch nicht als Unterstellung aufgefasst.

Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Ich war gestern Besucher und Aussteller mit dem M beim Cars and Coffee in Düsseldorf.

Dort habe ich mich mit den anderen Fahrern unterhalten und auch mal in den Fahrzeugschein des einen oder anderen Autos geschaut.

Diese Thematik mit dem Geräusch laut Fahrzeugschein ist auch bei anderen Marken so, hier war z. B. ein Lamorghini Aventador mit 95 dB angegeben.

Beim Soundcheck im Stillstand kann sich wohl jeder vorstellen dass diese Zahl leicht untertrieben ist, jedoch auch nicht sehr viel lauter als bei meinem M.

Um auch den Post von Thomas nochmal aufzugreifen: Ich denke dass dieser Sound bei einem 450 PS BMW schon gerechtfertigt ist. Natürlich sollte kein Spinner damit nachts durchs Wohngebiet donnern.

Aber ob der Wagen jetzt 120, 105 oder 90 dB macht, spielt meines erachtens keine große Rolle mehr. Es liegt am Fahrer wie er sein Auto bewegt und hier kann ein Golf GTI oder der woanders erwähnte Hyundai anderen genau so sehr auf den Sack gehen.

Übrigens: Schonmal ein paar Stunden in Düsseldorf an Königsallee gesessen ? Super. Nervig.

Warum sollte ein Auto mit mehr Leistung mehr Krach machen dürfen?

Warum fressen große Tiere große Beute?

Zitat:

@saarjochen schrieb am 13. August 2018 um 14:07:35 Uhr:


Warum fressen große Tiere große Beute?

Ich denke aus Neandertal sollten die meisten von uns evolutionsseitig aber auch technisch mittlerweile entkommen sein...

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 13. August 2018 um 14:09:34 Uhr:


Ich denke aus Neandertal sollten die meisten von uns evolutionsseitig aber auch technisch mittlerweile entkommen sein...

Glaubst Du etwa, die "Evolution" zaubert 450 PS aus einem 1,1 Liter Dreizylinder?

Wo ist der Flüsterleise A380? Leiser als früher vielleicht, aber absolut immer noch "laut"...

Zitat:

@moonwalk schrieb am 13. August 2018 um 16:20:01 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 13. August 2018 um 14:09:34 Uhr:


Ich denke aus Neandertal sollten die meisten von uns evolutionsseitig aber auch technisch mittlerweile entkommen sein...

Glaubst Du etwa, die "Evolution" zaubert 450 PS aus einem 1,1 Liter Dreizylinder?

Wo ist der Flüsterleise A380? Leiser als früher vielleicht, aber absolut immer noch "laut"...

Hör dir mal einen Bentley an....
Langsam wird's echt albern.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 13. August 2018 um 16:20:01 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 13. August 2018 um 14:09:34 Uhr:


Ich denke aus Neandertal sollten die meisten von uns evolutionsseitig aber auch technisch mittlerweile entkommen sein...

Glaubst Du etwa, die "Evolution" zaubert 450 PS aus einem 1,1 Liter Dreizylinder?

Wo ist der Flüsterleise A380? Leiser als früher vielleicht, aber absolut immer noch "laut"...

Ich habe wohl etwas launig-polemisch auf den ähnlich formulierten Beitrag vor meinem geantwortet.
Wenn Du wieder konkreter werden möchtest, solltest Du auch halbwegs realistisch bei Deinen Vergleichen bleiben. Und mir ist der A380 nicht als gravierend lauter als der A320 in Erinnerung...

Wie BMW hier die Besitzer von serienmäßigen Fahrzeugen zwischen den Stühlen hängen lässt ist zugegebenermaßen armselig (die kennen das Problem ja nicht erst seit gestern). Ich bezweifle jedoch, dass man auf den verantwortungsbewussten Umgang der Besitzer mit ihren Möglichkeiten Lautstärke zu erzeugen, bauen sollte. Eine eindeutige gesetzliche Regelung sollte her, dann fällt auch das kindergartenartige mit dem Finger auf die AMGs ("warum dürfen die das und ich nicht"😉 oder - noch schlimmer - gar auf asiatische Autos ("die haben ja nicht mal einen richtigen Motor!"😉 Zeigen weg.
Bei den Abgas-Vorschriften klappt's doch auch.

Du hast die unsäglich lauten Motorräder vergessen, deren Besitzer gar nicht anders können, als ständig den Gashahn aufzureißen!

Zitat:

@saarjochen schrieb am 14. August 2018 um 11:08:45 Uhr:


Du hast die unsäglich lauten Motorräder vergessen, deren Besitzer gar nicht anders können, als ständig den Gashahn aufzureißen!

Ich WUSSTE, dass Dein Fingerchen noch ein Ziel findet.
;-))
Meine Liste hatte gar nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sie sollte lediglich hier oft gelesene, plakative Beispiele zur Verdeutlichung nutzen.

Und um noch mal auf Deine große-Tiere-fressen-große-Beute-Analogie einzugehen: vom VERBRAUCH hatten wir es hier doch gar nicht, es geht ja eher um die Lautstärke des verdauenden Rülpsens (oder sprechen wir da - wie auch hier im Thread - doch eher von Brunftschreien?).
*G*

Deine Antwort
Ähnliche Themen