Polizei Kontrolle Auspuff zu laut

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hi Zusammen,

ich wurde letzte Woche von der Polizei angehalten und die Lautstärke wurde gemessen.
Das Resultat war dann eine Mängelkarte... 🙂 kein Vorwurf der Manipulation oder ähnliches. .. mein Auspuff ist so zu sagen defekt.
Gemessen wurde bei 3700 Umdrehungen, 3 mal in ECO Pro 3 mal in SPORT+ das blubbern beim vom Gas gehen spreng die Messung dann Richtung 96db.

Ich habe das M-PPK drauf, einen HJS 300 Zeller und den MP-ESD.. ESD und KAT haben eine ECE Nummer inkl. Schreiben, dass sie auch zusammen betrieben werden dürfen und auch mit MPPK. Das ist auch keine Annahme sonder hat mit der TÜV auch so bestätigt. Würde ich ihn ohne die Mängelkarte vorführen bekomme ich ohne Probleme TÜV.

Nun hab ich laut Polizei und TÜV zwar nichts illegales verbaut aber er ist schlicht weg zu laut...

83db darf ich haben Polizei hat 96 gemessen TÜV hat 93 gemessen.

Nun heisst es erstmal alles auf original zurück bauen und nochmal messen. Der TÜVler meinte jedoch schon das es wohl auch mit den original Teilen knapp werden könnte. Er kann sich nicht vorstellen das ESD und Downpipe mit ECE Gutachten so viel ausmachen.

Wie es weiter geht berichte ich dann mal. Eventuell über Chiptuning -> Mehrleistung -> erhöhtes Fahrgeräusch -> Fahrgeräusch Messung usw usw... wenn das überhaupt noch machbar ist. Normalerweise kann ja ein höheres Standgeräusch eingetragen werden wenn das Fahrgeräusch eingehalten wird. Aber mal ehrlich 70dB Fahrgeräusch... da sind meine Reifen lauter 😁 😁

Das soweit nur mal als Hinweis an alle die planen eine ähnliche Kombination zu fahren. Hört sich absolut GEIL an der Wagen. ist aber zu laut 😉 Solange ihr nicht gemessen werden ist alles gut...

beste Grüsse
Danny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Celelawar schrieb am 24. Juli 2018 um 16:37:39 Uhr:


(...)
Vor zwei Wochen ist mein Auto in eine Kontrolle geraten. Ich muss zugeben, ich hatte schon echt Muffensausen.....dann hat sich aber rausgestellt, dass das mit Kontrolle absolut gar nichts zu tun hatte....zumindest nicht nachdem ich ihm alle Papiere gegeben habe - er wollte sich die gar nicht richtig durchschauen......wer sich mein Auto aber von hinten anschaut und nur ansatzweise Ahnung hat, sieht sofort, dass da was nicht ganz so legal ist.....

Ständig hier kindergartenmäßig mit dem Fingerchen auf andere zeigen ("aber warum darf der das und ich nicht?"😉 und sich gebetsmühlenhaft über Kontrollen beklagen, sich dann aber gleichzeitig mit eigener Gesetzlosigkeit brüsten und sich über die ahnungslosen Gesetzeshüter erheben?!
Irgendetwas passt hier nicht so richtig (oder zu gut?) zusammen.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 24. Juli 2018 um 16:12:36 Uhr:



Zitat:

@Celelawar schrieb am 24. Juli 2018 um 15:50:06 Uhr:


Was ist eigentlich mit der Regel, dass man nicht unnötig Lärm verursachen soll? Es ist ja relativ unnötig, wenn die Polizei nun ständig Autos im öffentlichem Raum kontrolliert.

Wenn Du das so schreibst, musst Du schon dazuschreiben, dass das nur ein Spaß war und nicht ernst gemeint ist - das war echt nicht erkennbar.

Ist ja logisch, dass man nur erkennen kann, wie laut was ist, wenn man es auch ausprobiert.🙄

Ja, sorry.....aber einige Polizisten verwenden angeblich auch Smartphones, um die Lautstärke zu messen. Die sagen dazu auch nicht, dass das ein Spaß sein soll....aber Anwohner würde ich da dennoch nicht gerne sein wollen.

Irgendwann wollen die vielleicht auch die VMAX-Sperre prüfen und mit meinem Auto auf die Autobahn.....wozu haben wir TÜV und dergleichen? Wenn jemand auffällt, kann die Polizei ihn doch hinschicken. Wobei.....da müssen wir doch eh alle paar Jahre hin.....

Vor zwei Wochen ist mein Auto in eine Kontrolle geraten. Ich muss zugeben, ich hatte schon echt Muffensausen.....dann hat sich aber rausgestellt, dass das mit Kontrolle absolut gar nichts zu tun hatte....zumindest nicht nachdem ich ihm alle Papiere gegeben habe - er wollte sich die gar nicht richtig durchschauen......wer sich mein Auto aber von hinten anschaut und nur ansatzweise Ahnung hat, sieht sofort, dass da was nicht ganz so legal ist.....

Zitat:

@Celelawar schrieb am 24. Juli 2018 um 16:37:39 Uhr:


(...)
Vor zwei Wochen ist mein Auto in eine Kontrolle geraten. Ich muss zugeben, ich hatte schon echt Muffensausen.....dann hat sich aber rausgestellt, dass das mit Kontrolle absolut gar nichts zu tun hatte....zumindest nicht nachdem ich ihm alle Papiere gegeben habe - er wollte sich die gar nicht richtig durchschauen......wer sich mein Auto aber von hinten anschaut und nur ansatzweise Ahnung hat, sieht sofort, dass da was nicht ganz so legal ist.....

Ständig hier kindergartenmäßig mit dem Fingerchen auf andere zeigen ("aber warum darf der das und ich nicht?"😉 und sich gebetsmühlenhaft über Kontrollen beklagen, sich dann aber gleichzeitig mit eigener Gesetzlosigkeit brüsten und sich über die ahnungslosen Gesetzeshüter erheben?!
Irgendetwas passt hier nicht so richtig (oder zu gut?) zusammen.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 24. Juli 2018 um 16:49:15 Uhr:


Ständig hier kindergartenmäßig mit dem Fingerchen auf andere zeigen ("aber warum darf der das und ich nicht?"😉 und sich gebetsmühlenhaft über Kontrollen beklagen, sich dann aber gleichzeitig mit eigener Gesetzlosigkeit brüsten und sich über die ahnungslosen Gesetzeshüter erheben?!
Irgendetwas passt hier nicht so richtig (oder zu gut?) zusammen.

Komm, gehe doch bitte zurück nach Rom!

Oder ignoriere mich einfach, okay, Schatzi?

Zitat:

@Celelawar schrieb am 24. Juli 2018 um 16:57:59 Uhr:


Komm, gehe doch bitte zurück nach Rom!

Oder ignoriere mich einfach, okay, Schatzi?

Die Möglichkeit den Ausgang aus dem Kindergarten zu finden, hast Du diesmal IMHO verpasst.
;-))

Wenn Du keinen Gegenwind ertragen kannst, schreib nicht solch pubertären Unsinn.

Kommt hier noch was Verlässliches zum Bestandsschutz? Vielleicht gar zur Haftung des Herstellers, wenn sich dessen Teile möglicherweise schon immer außerhalb des zulässigen Rahmens bewegt haben?

Ähnliche Themen

Also mal langsam hier!

Alle Autos die vor dem 01.07.2018 zugelassen sind müssen auch nach alter Regel behandelt werden. Es gibt ja aktuell keine Grundlage daran zu zweifeln das der Bestandschutz nicht mehr gilt - soviel dazu:

Die alten Zulassungsbedingungen waren Messung der Lautstärke bei KLAPPE ZU bei 3.750 Umdrehungen. Die Aussage das jetzt alte Fahrzeuge (vor 01.07.2018) auch die Werte in Sport oder Sport+ erfüllen müssen ist einfach falsch!!
Die Autos wurden so zugelassen. Punkt. Da gibt es nichts zu beanstanden auch wenn manche User das hier anders sehen...

Wenn jetzt also Polizei meint sie muss in Sport+ messen ist das falsch. Hier wurde dann nicht richtig geschult oder man will absichtlich Stilllegen. Eins ist nämlich klar JEDE Klappenabgasanlage ist lauter wenn die Klappen auf sind!

Das war bisher auch alles OK. Neu zugelassene Autos + deren Anlagen dürfen in allen Modi nicht lauter sein.

Zitat:

@DannY-Gii schrieb am 24. Juli 2018 um 11:58:35 Uhr:


Hi Zusammen,

ich wurde letzte Woche von der Polizei angehalten und die Lautstärke wurde gemessen.
Das Resultat war dann eine Mängelkarte... 🙂 kein Vorwurf der Manipulation oder ähnliches. .. mein Auspuff ist so zu sagen defekt.
Gemessen wurde bei 3700 Umdrehungen, 3 mal in ECO Pro 3 mal in SPORT+ das blubbern beim vom Gas gehen spreng die Messung dann Richtung 96db.

Ich habe das M-PPK drauf, einen HJS 300 Zeller und den MP-ESD.. ESD und KAT haben eine ECE Nummer inkl. Schreiben, dass sie auch zusammen betrieben werden dürfen und auch mit MPPK. Das ist auch keine Annahme sonder hat mit der TÜV auch so bestätigt. Würde ich ihn ohne die Mängelkarte vorführen bekomme ich ohne Probleme TÜV.

Nun hab ich laut Polizei und TÜV zwar nichts illegales verbaut aber er ist schlicht weg zu laut...

83db darf ich haben Polizei hat 96 gemessen TÜV hat 93 gemessen.

Nun heisst es erstmal alles auf original zurück bauen und nochmal messen. Der TÜVler meinte jedoch schon das es wohl auch mit den original Teilen knapp werden könnte. Er kann sich nicht vorstellen das ESD und Downpipe mit ECE Gutachten so viel ausmachen.

Wie es weiter geht berichte ich dann mal. Eventuell über Chiptuning -> Mehrleistung -> erhöhtes Fahrgeräusch -> Fahrgeräusch Messung usw usw... wenn das überhaupt noch machbar ist. Normalerweise kann ja ein höheres Standgeräusch eingetragen werden wenn das Fahrgeräusch eingehalten wird. Aber mal ehrlich 70dB Fahrgeräusch... da sind meine Reifen lauter 😁 😁

Das soweit nur mal als Hinweis an alle die planen eine ähnliche Kombination zu fahren. Hört sich absolut GEIL an der Wagen. ist aber zu laut 😉 Solange ihr nicht gemessen werden ist alles gut...

beste Grüsse
Danny

Hallo Danny, fahre die selbe Kombi und bei mit wurde in eco pro gemessen und somit war alles gut. Kannst du das Schreiben mal bitte hier reinladen, welches aussagt, dass HJS DP und MPE zusammen erlaubt sind?

Langsam komme ich mir vor wie im e36 Forum. Das gleiche Thema wird zu gemacht und wieder von jemand anderem aufgemacht als neu. Leute es ist ganz einfach es gibt eine dB Grenze für jedes Fahrzeug. Wird diese überschritten heißt das Rückbau. Der eine drückt wegen 1-2 dB ein Auge zu der andere nicht. Fazit wer mit sogar zugelassenen Teilen rum fährt und zu laut ist muss zurück bauen. Gleiches gilt für den Performance Endtopf. Nach eineigen km wird dieser lauter und wenn man angehalten wird Pech. Es gab Spezialisten die haben sich bei eBay einen schön ausgelutschten Endtopf gekauft der schön laut ist und mussten Zurückbauen.

Zitat:

@sash_14 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:48:23 Uhr:



Das war bisher auch alles OK. Neu zugelassene Autos + deren Anlagen dürfen in allen Modi nicht lauter sein.

Mit dieser Aussage hat du wohl Recht. Ich finde es aber sehr ungünstig! Bin mal gespannt, was dann die ganzen AGA Hersteller machen werden.

Unabhängig von der neuen oder der alten Regelgung war es schon immer so, dass trotz aller rundum legalen Modifikationen das Auto noch den technischen Daten entsprechen musste. Und das tut es nicht. Punkt. Aus. Ende der Diskussion. Kein Grund zum Klagen.

Motorradfahrer kennen diese Problematik schon seit Jahren. Da gibt es serienmäßige Auspuffanlagen (wirklich serienmäßig, nicht einmal aus dem Werkszubehör), die zu laut sind... Natürlich kann man da den Hersteller mal fragen, ob das denn sein Ernst sei. Aber verantwortlich bleibt man trotzdem selber und muss zusehen, dass die Kiste leiser wird. Das ist nunmal die Gesetzgebung.

@Marvo1410 ECE mit ECE geht eigentlich immer. Abgesehen davon dass es zu laut ist. Die Unterlagen findest bei hjs im Download Bereich https://www.hjs-motorsport.de/downloads.html?...

@sash_14 gibt es irgendwas mit dem ich dem TÜV bzw der Polizei erklären kann, dass sie nur in comfort messen soll?/darf? Mein Auto wurde demnach ja wirklich vor dieser Regelung Zugelassen. Oder muss ich gar nen Anwalt mit ins Boot nehmen?

Mich nervt es einfach, dass ich Unsummen von Geld ausgeben damit mein Auto legal bleibt und dann sowas... Das nächste mal spar ich mir das und bau ne straight pipe von vorne bis hinten ein...da bin ich am Ende auch zu laut und somit illegal.

Ich hoffe jetzt einfach darauf dass ich mit original esd leise genug bin. Was ich sehr stark bezweifle.. Auch damit blubbert er im Sport Modus

Weiss jemand mehr über das Thema Leistungssteigerung im Zusammenhang mit mehr DB? Bleibt es auch wenn ich z. B 100ps mehr hätte bei den 70db Fahrgerausch die zur standgeräusch Messung genommen werden?

Ich denke selbst mit serien-esd wird er zu laut sein, weil es bereits serie ein klappensystem ist. Wozu wäre selbige Klappe sonst da?
Einfach affig und falsch, dass man bei euch/dir im sportmodus misst. Wie gesagt, vor wenigen Wochen wurde bei mir in Hamburg von den Profis das Auto komplett auf den Kopf gestellt. Messung lag im Tolleranzbereich und die haben beim Messen genau auf die Drehzahl geachtet und sonstige Dinge.
Ich kann da echt nur mit dem Kopf schütteln, da sie dann ab sofort fast jedes Fahrzeug stilllegen können (alle wo serienmäßig eine Klappe enthalten ist). Wenn man es auf Fahrzeuge ab Zulassunf 01.07.2018 beschränken würde, könnte ich es in Teilen nachvollziehen

Was ist eigentlich wenn die Klappen beim Test garnicht aufgehen? Also beim Test der Polizei?
Weder in Comfort noch in SPORT+ ?
Das Auto bedienen dürfen sie ja nicht, und wenn er im Test, mit geschlossenen klappen sogar in SPORT+ den DB Test schafft, was ist dann? Können die den stilllegen weil die klappen nicht aufgehen?

Ist nicht so das dass KFZ welches ich Fahre die Werte übersteigt, rein aus Interesse frage ich 🙂

Lieben Gruß

Ich versteh eins nicht. Bei vielen stehen 85db im schein, bei meinem jedoch 90db an was liegt es ?

Zitat:

@Grandcoupe435 schrieb am 24. Juli 2018 um 18:40:40 Uhr:


Langsam komme ich mir vor wie im e36 Forum. Das gleiche Thema wird zu gemacht und wieder von jemand anderem aufgemacht als neu.

Beim anderen Thema ging es darum, wie man illegale Dinge weiterhin durchbekommt. Dies ist hier nicht der Fall.

Zitat:

@sash_14 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:48:23 Uhr:


Alle Autos die vor dem 01.07.2018 zugelassen sind müssen auch nach alter Regel behandelt werden. Es gibt ja aktuell keine Grundlage daran zu zweifeln das der Bestandschutz nicht mehr gilt - soviel dazu:

Die alten Zulassungsbedingungen waren Messung der Lautstärke bei KLAPPE ZU bei 3.750 Umdrehungen. Die Aussage das jetzt alte Fahrzeuge (vor 01.07.2018) auch die Werte in Sport oder Sport+ erfüllen müssen ist einfach falsch!!
Die Autos wurden so zugelassen. Punkt. Da gibt es nichts zu beanstanden auch wenn manche User das hier anders sehen...

Wenn jetzt also Polizei meint sie muss in Sport+ messen ist das falsch. Hier wurde dann nicht richtig geschult oder man will absichtlich Stilllegen. Eins ist nämlich klar JEDE Klappenabgasanlage ist lauter wenn die Klappen auf sind!

Das war bisher auch alles OK. Neu zugelassene Autos + deren Anlagen dürfen in allen Modi nicht lauter sein.

Ich sehe das alles wie Du, aber kann man das irgendwo nachlesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen