Polizei behauptet ich hatte mein Handy am Steuer obwohl es ein iPod war
Hallo,
ich wurde vor ein paar Wochen bei einer Polizeikontrolle angehalten.
Im ersten Moment dachte ich es wäre (wie schon öfters) weil ich einen e36 fahre mit dickeren Reifen und einem schönem Auspuff.
Mir wurde, zu meiner Verwunderung, vorgeworfen ich habe mein Handy während der Fahrt benutzt. Ich habe lediglich meinen iPod bedient. Als ich es den Polizisten erklärt habe meinte er nur weil mein in der Mittelkonsole liegt ich habe dies bedient anstatt meinen iPod. Glauben wollten mir die Herren von der Rennleitung leider nicht.
Nun habe ein Bußgeld bekommen wegen Handy am Steuer.
Habe ich eine Chance das Verfahren zu gewinnen oder sollte ich es lieber sein lassen?
Beste Antwort im Thema
Handy- und iPod-Benutzer während Autofahrten gehören nicht nur lapidar, sondern mit gewichtigen Geldstrafen, Punkten und Fahrverboten bestraft. Sie gefährden nicht nur sich selbst, sondern alle anderen Verkehrsteilnehmer. Für solche Leute habe ich kein Verständnis, egal wie sehr sie hier im Forum herumjammern.
Ohne Gruß, fmbw10.
166 Antworten
Du meinst Gag? Und meins war ernst? 😁
Ähnliche Themen
Ich hab ja auch nicht gebrüllt 😁 könnte höchstens bellen, wie der Typ auf meinem Avatar 😛
Wir begehen leider etwas OT. Um zum Thema zurückzukommen. Polizisten sprechen ja während der Fahrt auch mit ihrem Funkgerät in der Hand. (Wobei ich nicht weiß, ob das immer noch so ist. Vor 20 Jahren war das so.) Und wer soll sie ahnden? Selbstanzeige werden sie nicht erstatten, da es menschlicher Natur ist, seine eigenen Fehler nicht zu sehen. Und selbst wenn, sieht man es nicht ein 😁
Zitat:
@ahmettir schrieb am 2. Mai 2018 um 22:05:39 Uhr:
Zitat:
@ttru74 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:50:54 Uhr:
Das stimmt, manch einer verspeist sogar nebenbei Tiramisu. 😁
Meinst du das hier? Da hatte man was zu lachen 😁 https://www.motor-talk.de/.../...aenden-im-auto-geblitzt-t6330155.html
Wobei folgende Aussage rechnerisch eine Sensation darstellen dürfte: "...Zone 30, letzte Kenntnis +/- 45[/
km/h..."
😁😁😁
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 3. Mai 2018 um 06:33:45 Uhr:
Zitat:
@ahmettir schrieb am 2. Mai 2018 um 22:05:39 Uhr:
Meinst du das hier? Da hatte man was zu lachen 😁 https://www.motor-talk.de/.../...aenden-im-auto-geblitzt-t6330155.html
Wobei folgende Aussage rechnerisch eine Sensation darstellen dürfte: "...Zone 30, letzte Kenntnis +/- 45[/
km/h..."
😁😁😁
Na, wenn das Tiramisu so gut geschmeckt hat, muss schnell Nachschub her! Sc..xx 30iger Zone! immer diese Ausbremserei! 😁 😁 😁
Zitat:
@ahmettir schrieb am 2. Mai 2018 um 23:39:27 Uhr:
Ich hab ja auch nicht gebrüllt 😁 könnte höchstens bellen, wie der Typ auf meinem Avatar 😛Wir begehen leider etwas OT. Um zum Thema zurückzukommen. Polizisten sprechen ja während der Fahrt auch mit ihrem Funkgerät in der Hand. (Wobei ich nicht weiß, ob das immer noch so ist. Vor 20 Jahren war das so.) Und wer soll sie ahnden? Selbstanzeige werden sie nicht erstatten, da es menschlicher Natur ist, seine eigenen Fehler nicht zu sehen. Und selbst wenn, sieht man es nicht ein 😁
Es wird kaum der fahrende Polizist die Funke bedienen, sondern sein Kollege auf dem Beifahrersitz. 🙄
Zitat:
@ttru74 schrieb am 3. Mai 2018 um 07:16:27 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 3. Mai 2018 um 06:33:45 Uhr:
Wobei folgende Aussage rechnerisch eine Sensation darstellen dürfte: "...Zone 30, letzte Kenntnis +/- 45[/
km/h..."
😁😁😁
Na, wenn das Tiramisu so gut geschmeckt hat, muss schnell Nachschub her! Sc..xx 30iger Zone! immer diese Ausbremserei! 😁 😁 😁
Versuch mal 30 km/h minus 45 km/h zu fahren.
Reist man dann in der Zeit zurück? 😕
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Mai 2018 um 07:29:21 Uhr:
Es wird kaum der fahrende Polizist die Funke bedienen, sondern sein Kollege auf dem Beifahrersitz. 🙄
Und selbst wenn, darf er das natürlich. 😉
Aber normalerweise funkt der Beifahrer, das stimmt.
Gruß Metalhead
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Mai 2018 um 07:31:17 Uhr:
Versuch mal 30 km/h minus 45 km/h zu fahren.
Reist man dann in der Zeit zurück? 😕
Nö, dann fährt man 15km/h rückwärts. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 3. Mai 2018 um 08:31:39 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Mai 2018 um 07:31:17 Uhr:
Versuch mal 30 km/h minus 45 km/h zu fahren.
Reist man dann in der Zeit zurück? 😕
Nö, dann fährt man 15km/h rückwärts. 😉Gruß Metalhead
Hmm? In den Vorwärtsgängen? 😕
Aber ich weiß ja was du meinst!
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Mai 2018 um 07:31:17 Uhr:
Zitat:
@ttru74 schrieb am 3. Mai 2018 um 07:16:27 Uhr:
Na, wenn das Tiramisu so gut geschmeckt hat, muss schnell Nachschub her! Sc..xx 30iger Zone! immer diese Ausbremserei! 😁 😁 😁
Versuch mal 30 km/h minus 45 km/h zu fahren.
Reist man dann in der Zeit zurück? 😕
Das meinte ich ja!
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 3. Mai 2018 um 08:31:39 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Mai 2018 um 07:31:17 Uhr:
Versuch mal 30 km/h minus 45 km/h zu fahren.
Reist man dann in der Zeit zurück? 😕
Nö, dann fährt man 15km/h rückwärts. 😉Gruß Metalhead
Nein, auch beim Rückwärtsfahren legt man eine Wegstrecke zurück. Die Geschwindigkeit wird dadurch nicht negativ!