Polizei als Vorbildfunktion im Verkehr?
Hallo zusammen,
ist zwar kein 8E und nichtmal ein Audi Thema dennoch möchte ich gerne meine heutige Erfahrung auf dem Heimweg (diese wurde aber mit einem B6 durchgeführt 🙂 ) gerne teilen.
Auf dem Heimweg von der Arbeit konnte ich die fahrerische Vorbildfunktion eines Polizeiwagens genießen. Mit einem flotten Tempo von ca. 20km/h und gefühltem Schrittempo auf einer städtischen Vorranngstraße (also 50) bei ansonsten nach vorne hin freier Fahrt soweit das Auge reicht wird die gesamte Kolonne von einem offensichtlich fahrerisch nervösen Polizeiwagen hingehalten. Zwischenzeitlich noch bei leichtem bergab mit zahlreichen zusätzlichen Bremsmanövern flankiert vorzugsweise vor, während und nach leichten Kurven (wenn mal dann wahrscheinlich doch schon 25km/h gewesen sind). Das ganze auf einer Strecke von gefühlten 10km etwas realitische geschätzen 4km.
Gut unter Tags hatte es minimal geschneit (nichtmal 1cm) und das meiste war schon längst verflogen, Schneefahrbahn war es somit wirklich bei weitem keine und rutschig auch nicht erwähnenswert.
Eindrücke sind sicherlich evtl. verschieden. Für mich war es eine Verkehrsbehinderung. Wenn man mit dem Verkehr, der Witterung oder sonstigem evtl. überfordert ist ...
Aus USA oder UK kenn ichs zumindestens von diversen Fahrdiensten, Taxis etc. mit Aufkleber ... "How was my driving? ... Call xxx and tell us ..."
Sowas ist in Deutschland bestimmt nicht der Fall oder schon garnicht für Einsatzfahrzeuge.
Klar im Einsatz gelten andere Regeln. Für mich haben eignetlich jedoch Einsatzfahrzeuge und hier vor allem Polizeifahrzeuge eine Vorbildfunktion. Dazu gehört irgendwie auch den Verkehr nicht auszubremsen weil ... man zeit hat? ... Beispiele unter anderem auch Halten an Fußgängerübergängen, richtiges Reißverschlussverfahren etc.
Alles in allem wars natürlich nicht schlimm und auf die paar Minuten wenns überhaupt welche gewesen sind früher ankommen kommt es auch nicht an. Beschäftigt hat mich das ganze jedoch anscheinend doch zur Genüge um hier zu schreiben und zu teilen.
Grüße,
Duracell
Beste Antwort im Thema
Du sagst innerorts wo 50 erlaubt war? Die sind 20 km/h schnell gefahren? Es war nicht glatt? Das Gesetzt erlaubt dir wenn du 20 Km/h überschuss hast zu überholen. Hier wärens sogar 30 gewesen. 😉
Und es hätte dir diesen Sinnfreien Post erspart. 😁
26 Antworten
Das machen die (CHAKOS) Polzisten extra 🙂 Ist bei uns hier genau so!!
Habe sogar einmal gesehen das die Blaulich + Sirene angemacht haben um Über die Kreuzung zu kommen und an der nächsten ampel standen die wieder bei rot .
Die haben einfach langeweile , die Chakoos
Blödsinn. Die dürfen nicht ohne Genehmigung Blaulicht anmachen. Die hatten in deinem Bsp. vermutlich die Meldung, zu einem Einsatz zu fahren und kurz darauf schon wieder Entwarnung.
Glaub mir, Fehlverhalten im Polizei- bzw. Beamtendienst ist kein Kavaliersdelikt. Die beachten die Vorschriften!
Und zum Fall des TE: Vielleicht war es da schweineglatt und du hast es nur nicht gemerkt dank des vorsichtig fahrenden Polizisten? Oder die hatten einen Einsatz und suchten etwas auf der Straße? z.B. ein scharfes Metallstück von einem LKW, was Reifen aufschlitzen könnte?! Oder die hatten die Meldung, dass da ein Rohrbruch sei und die Straße dann ggf. vereist? Oder....? Oder....?
Bleibt mal geschmeidig.
Bei den Temperaturen gilt: Kühlen Kopf bewahren!
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Bei den Temperaturen gilt: Kühlen Kopf bewahren!
Sollte doch eigentlich umso leichter fallen.. 🙂
Kühlenkopf bewahren auf jeden Fall. Ich wollte keineswegs zu einer unangebrachten Fahrweise motivieren.
Gesucht wurde definitiv nix. Sind zu ihrer Station gefahren.
Schweine glatt war es nicht. Ich sag ja auch nicht dass man mit 50-70 dahinpreschen soll. Für die Witterung ist eine vorausschauende und etwas vorsichtigere Fahrweise mit erhöhtem Sicherheitsabstand & Co ja kein Thema und auch gut so. Das war es aber nicht ...
Allen weiterhin eine gute und sichere Fahrt!
Ähnliche Themen
Kenn ich nicht anders von unserem Dorfcop! 🙁
Fährt täglich ob Sommer oder Winter mit seinem scheiß Opel Corsa strich 40 durch die Ortschaft...setzt man den Blinker und überholt,weil man es mal eilig hat, wird man angehalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen!
Besondere Geschwindigkeitsuntertretung ist zu beobachten wenn es richtung 18 Uhr geht -sein Feierabend und er noch ne OKF (Ortkontrollfahrt) durchführt...da wird man zum Schwein!
Du sagst innerorts wo 50 erlaubt war? Die sind 20 km/h schnell gefahren? Es war nicht glatt? Das Gesetzt erlaubt dir wenn du 20 Km/h überschuss hast zu überholen. Hier wärens sogar 30 gewesen. 😉
Und es hätte dir diesen Sinnfreien Post erspart. 😁
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Du sagst innerorts wo 50 erlaubt war? Die sind 20 km/h schnell gefahren? Es war nicht glatt? Das Gesetzt erlaubt dir wenn du 20 Km/h überschuss hast zu überholen. Hier wärens sogar 30 gewesen. 😉
Und es hätte dir diesen Sinnfreien Post erspart. 😁
Schön,das es diese Gesetze gibt...aber glaub mir, überhol innerhalb geschloßener Ortschaft nen Cop...und es dauert keine 2 sekunden und das Rote Stop geht hinter dir an...und auf einmal können die tatsächlich 50 fahren 😉
Weil die jederzeit und ohne Rechtfertigung Autos kontrolieren dürfen...und das hätte dann wahrscheinlich länger gedauert als hinterher zu zuckeln
Da ich nichts zu verbergen habe hätten die mich ruhig Kontrollieren können. Dann hätte ich sie drauf aufmerksam gemacht das sie den Verkehr behindert haben.😉
Wenn man freundlich genug ist passiert einem da auch nichts. Wobei ich bisher noch nie angehalten wurde beim Regelkonformen überholen der Polizei. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Da ich nichts zu verbergen habe hätten die mich ruhig Kontrollieren können. Dann hätte ich sie drauf aufmerksam gemacht das sie den Verkehr behindert haben.😉
Wenn man freundlich genug ist passiert einem da auch nichts. Wobei ich bisher noch nie angehalten wurde beim Regelkonformen überholen der Polizei. 😉
genau... Was mir persönlich mal passiert ist, ist das ein Polizeiwagen beim Abbiegen einer Kreuzung auf die Gegenspur gefahren ist. Ich musste eine Vollbremsung einlegen. Er hatte weder Blaulicht an noch hatte er grün und ist auch noch auf der falschen Spur gefahren. Vermute mal das die vergessen hatten ihr Blaulicht an zu machen. Da habe ich mich geärgert das ich nicht in den Polizeiwagen rein gefahren bin....
Habe auch schon mal einen Polizisten gesehen der bei Stop and Go in der Innenstadt an seinem Handy rum gefummelt hat...
Zum größten Teil sind die Polizisten anständig. Es gibt aber auch einige die sich für was besseres halte und denken das sie alles machen können....
Ich hätte die Polizei, wenn die wirklich so langsam gefahren wären, auch überholt; sollen die doch kontrollieren...; hab schon ein paar Mal die Polizei in ihrem Streifenwagen überholt wenn die so langsam gefahren sind, die haben eigentlich immer keine große Lust irgendjemand zu kontrollieren oder hinterherzufahren, insbesondere bei dem Wetter 🙂...; trotzdem: immer schön vorsichtig fahren bei diesem Wetter! Ein Glück hab ich Quattro... 😁
Grüsse an alle...
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Neuling78
Ich hätte die Polizei, wenn die wirklich so langsam gefahren wären, auch überholt; sollen die doch kontrollieren...; hab schon ein paar Mal die Polizei in ihrem Streifenwagen überholt wenn die so langsam gefahren sind, die haben eigentlich immer keine große Lust irgendjemand zu kontrollieren oder hinterherzufahren, insbesondere bei dem Wetter 🙂...; trotzdem: immer schön vorsichtig fahren bei diesem Wetter! Ein Glück hab ich Quattro... 😁Grüsse an alle...
Quattro hat aber den Nachteil das man manchmal nicht bedenkt, dass die Bremse keinen Unterschied zu einem Frontantriebler haben... :-)
Stimmt auch wieder 😁, wie sagte mir der Verkäufer damals: "Sie müssen nur dran denken, dass Sie auch ab und zu mal bremsen müssen..." 🙂
Überholen war keine Option. War zum einen nicht direkt hinter dnen sondern im 2ten Wagend ahinter. Und außerdem nicht möglich da gegen 19h doch ncoh gut Berufsverkehr war mit entsprechendem Gegenverkehr.
Auf eine Plauderstunde hatte ich auch keine Lust. Ein Anhalten und Kontrolle hätte mir sicher geblüht.
"Blödsinn. Die dürfen nicht ohne Genehmigung Blaulicht anmachen. Die hatten in deinem Bsp. vermutlich die Meldung, zu einem Einsatz zu fahren und kurz darauf schon wieder Entwarnung."
hmm....das kann ich nicht glauben mit Genehmigung.....also ich vermute das die meisten sowas mal erlebt haben. Blaulicht an....über die Kreuzung.....Blaulicht aus. Auch habe ich sehr oft erlebt....Blaulicht an.....in einer Kreuzung links abbiegen, obwohl mal nicht darf und die nächte möglichket ca. 500m ist.....dann Blaulicht aus.
Naja aus eigene Erfahrungen kann ich sagen, dass ich schon glaube, dass einige ihre "Position" ausnutzen.
Und bei dem Fall des TE kann ich glauben, dass sie einfach mal langeweile hatten und wissen wollten bis welche minimalgeschwinkeit die Autofahre noch hinter ihnen fahren. :-D