politur
hallo!
mein alter braver 88er b3 würde eine politur benötigen.er hat dieses typische vw audi rot dass komischerweisse immer am stärksten von allen farben ausbleicht.ich habe jetzt schon 3 verschiedene polituren verwendet aber da muss ich mindestens 5 mal polieren.was ist ein gutes produkt für stark verwitterte lacke.
mfg
41 Antworten
Durch die Geschwindigkeit bekommt man nur die tiefen Kratzer heraus und die "neue" Lackschicht wird richtig glatt. Wie Roko schon sagte, mit der Hand bekommt man nur ein paar Kratzer heraus.
Ich hab mir übrigens auch so eine 3,- Poliermaschine im Baumarkt besorgt. Zum Wachs-auftragen ist die ganz ok und bequem. Das Finish wird dann allerding mit der Hand erreicht.
Und wie oben schon gesagt.....für Handarbeit ist die A1-Politur super. Habe noch nix Vergleichbares benutzt, was sich so leicht auspolieren lies 🙂
auch wichtig ist die richtige technik und die richtigen materiallien. sollte auch nur bei gewissen temperaturen polieren und nicht z.b. bei totaler mittagshitze oder bei frost...
die Profis arbeiten alle mit`ner Flex......Schaumstoffaufsatz zum Reinigen/Schleifen - und`nen Fellteller zum polieren.
Gruß
Poliermaschine zum Sonderpreis *g*. Das sind 350 Euro!!!
Mist der Link geht nicht, aber es handelt sich um ne Flex LK 602 VV 1500 W aufnahme und 1000 W abgabe..
Wieso kann man die Baumarktdinger nicht empfehlen?? Das ist doch technisch kein kompliziertes Gerät.
Ähnliche Themen
Wie schon gesagt....alleine die Geschwindigkeit ist zu gering. Und dann laufen die meisten noch absichtlich etwas unrund, wodurch das mit den Kratzern fast unmöglich wird.
@f6ler
Eine Flex geht auch ganz gut, aber man kann halt meist keine Geschwindigkeiten regeln. Aber wenn man eine ruhige Hand hat, dann geht das eigentlich auch.
@Schalli,
stimmt,die Drehzahl ist nicht regelbar - das kompensieren die mit Feingefühl.....dem Druck,den sie auf den Lack ausüben.....Erfahrungswerte - oder wie roko sagt:Technik
Gruß
Hallo zusammen
Man hat mir empfohlen die Politur bzw den Lackreiniger von der Firma Würth zu nehmen.Diese sind zwar ziemlich teuer aber soll wohl das beste sein was man bekommen kann.Hat jemmand von euch schon Erfarhungen mit Würth gemacht ????
Gruß
B4-Fan
Hi
Vielleicht kennt ihr euch Links im Netz die sich ausgebieg mit dem Thema Autopflege beschäftigen und die einem Wertvolle Tips liefern im Umgang mit Politur bzw. Poliermaschinen
Gruß
B4-Fan
@ B4-Fan:
hab mal vor einiger zeit nen kleines tut verfasst, vll hilft dir das erstmal etwas...
http://www.roko1984.de/download-dateien/tuts_audi_lack.zip
Sagt mal wo bekomme ich eine gute politur in Wagenfarbe?
mein Audi 80 hat den Farbton: Ly5u Gletscherblau met.
Und welche Versiegelung danach?
Wollte jetzt zum Winterhin mal den Lack etwas "frisch" machen!
Von Sonax gibt es "farbige" Polituren. Ich habe auch eine für mein Blau. Ich bin ganz zufrieden, das Wasser perlt auch monatelang später noch schön ab. Aber ob der blaue Farbton der Politur einen großen Einfluss auf das sichtbare Ergebnis hat, keine Ahnung 😉
Johannes
Ich habe auch total billig Poliermaschine aussen Baumarkt.
Sobald man die aufsetzt bleibt Sie stehen, weil keine Kraft vorhanden ist und dreht sich superlangsam und vibrieren tut das dingen auch noch wie die Pest.
Gut durch die Vibration fühlt man sich hinterher sehr entspannt, da die Muskeln entspannt sind, aber dieses kribbeln spürt man noch Stunden danach.
Bewertung:
Als Massagegerät top geeignet.
Als Poliermaschine völlig ungeeignet.
Ich würde mir gerne eine Qualitativ bessere kaufen.
Aber kann mir jemand eine empfehlen und dann auch bitte nicht zu teuer.