Politur Neuwagen

Hallo zusammen,
könnt ihr mir eine sehr milde Neuwagenpolitur für die Vorbereitung für ein Wachs für dunkle Lacke empfehlen? Es geht darum, den Tiefenglanz zu steigern. Es soll im Anschluss das Collinite 915 aufgetragen werden. Es handelt sich um einen Neuwagen der Marke Mercedes-Benz.

39 Antworten

OK, das kann man glauben oder nicht, aber um es zu belegen, bräuchten wir eine mikroskopische Ausstattung, deren Preis wohl unser aller Budget übersteigen würde.
Ich glaube eher, daß das Polieren beim Neuwagen in der Tendenz eher Kleinschäden als Zusatznutzen verursacht.

Zitat:

@thopre schrieb am 18. April 2023 um 08:28:36 Uhr:


@Tim_TaylOr
Bitte erstmal lesen, hier geht es um NEUwagen. Neuen Lack poliert man nicht.

Falsch!

Lack poliert man wenn er defekte hat und nicht Altersabhängig!
Auch ein Neuwagen kann schon Lackdefekte haben die eine Politur nötig machen!

Gruß Jup

Was macht denn Politur? Schleifen. Neuen Lack zu schleifen ist Unfug!!! Zum Wachsen muss der Lack nur sauber sein. So einen Quatsch, neuen Lack zu polieren, habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Zitat:

@Kleines A... schrieb am 17. April 2023 um 19:22:33 Uhr:



Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 16. April 2023 um 21:16:04 Uhr:


ich persönlich nehme oder besser hab genommen, Spülmittel (ich hab fit oder frosch)...damit alle eventuellen Reste vom Lack entfernt werden...
danach hab ich Wachs aufgetragen und schick aufpoliert...

Gruß

Da spricht wieder der Fachmann.

Streitet euch nicht,
leider wird das "Wachs abnehmen" eben auch als "aufpolieren" bezeichnet.

Ich glaube schon das @LausitzerMB320 soviel Ahnung hat um nicht nach dem Wachsen mit einer abrasiven Politur um die Ecke zu kommen!

Jup

Ähnliche Themen

Zitat:

@thopre schrieb am 18. April 2023 um 12:12:23 Uhr:


Was macht denn Politur? Schleifen. Neuen Lack zu schleifen ist Unfug!!! Zum Wachsen muss der Lack nur sauber sein. So einen Quatsch, neuen Lack zu polieren, habe ich schon lange nicht mehr gehört.

und noch jemand der meint Neuwagenlack ist immer defektfrei........ 🙄🙄🙄

Bitte richtig lesen! Es geht hier nicht um Lackdefekte! Warum muss hier immer wieder etwas reininterpretiert werden? Hier geht es um den Schutz eines Neuwagenlackes..... und den poliert man nun einmal nicht!

....gut, eventuell ein wenig falsch interpretiert...
Mit schick aufpoliert ist natürlich gemeint...das Wachs abnehmen...
Noch zur Aufklärung...
Bei meinem Auto war der Zustand kein Neuwagenlack, sondern neuwertig.
Es wurde nie irgendwas aufgetragen, der Lack war sozusagen jungfräulich, aber sagen wir es mal so... stumpf.
Vor der ersten Wachsaktion wurde mit Überschuss Shampoo gewaschen, getrocknet und mit einer Hochglanz(Finish) Politur das komplette Fahrzeug aufbereitet...und um alle Rückstände von irgendwelchen Mitteln vom Lack runter zu bekommen, hab ich dann alles mit IPA gereinigt.
Bei der Aktion ist nicht wirklich "viel" Klarlack abgetragen worden...
Erst, nachdem alles "aalglatt" vorbereitet war, hab ich Wachs aufgetragen und "abgenommen"...und zwar immer nur 2 Teile zusammen...
Mein Hauptaugenmerk liegt jetzt nicht darin, immer komplette Autos aufzubereiten...aber hab's schon öfters gemacht...ich bin Meister in der Vorbereitung und Beschichtung von "hauptsächlich" Fahrzeugoberflächen.
Ich hoffe, das es jetzt besser verständlich ist...

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 18. April 2023 um 12:49:45 Uhr:


Vor der ersten Wachsaktion wurde mit Überschuss Shampoo gewaschen, getrocknet und mit einer Hochglanz(Finish) Politur das komplette Fahrzeug aufbereitet...und um alle Rückstände von irgendwelchen Mitteln vom Lack runter zu bekommen, hab ich dann alles mit IPA gereinigt.

Genau so kenne ich es.
Danke für die Klarstellung

Es kommt doch immer auf den Zustand des Lackes drauf an. Wir hatten unseren Up vom Händler als Neuwagen damals gekauft. Und schon da waren Swirls vorhanden. Das ich hin erstmal polieren musste obwohl er ja noch nie auf der Straße bewegt wurden ist.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 18. April 2023 um 08:00:04 Uhr:



Zitat:

@Handschweiß schrieb am 18. April 2023 um 07:27:48 Uhr:


Begründung gegen Lausitzers Methode?

Mit Wachs wird nicht poliert.
Zuerst wird poliert, dann gründlich die Politurreste entfernen und dann erst waxen

Der User Lausitzer schrieb im Zusammenhang mit dem Wachs von aufpolieren und das ist keine falsche Bezeichnung dafür. Hätte er polieren geschrieben dann ja. So ist seine Aussage richtig.

Ist sie nicht, denn Polieren tut man mit einem Poliermittel. Wachsen mit Wachs. Sind 2 komplett verschiedene Vorgänge.
Einen matten Lack kann ich aufpolieren und das sicher nicht mit Wachs.

Zur Definition "Polieren":
"Polieren hat das Ziel, die Oberfläche eines festen Körpers zu glätten....Polieren kann durch MaterialABTRAG, Verrundung oder MaterialAUFTRAG erreicht werden" (Wikipedia).

Sowohl polieren mit (abrasiver) Politur als auch polieren einer aufgetragenen Wachsschicht glättet die Oberfläche.

Der Ausdruck "polieren" ist also für beide Tätigkeiten korrekt.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 16. April 2023 um 13:13:42 Uhr:


Hallo zusammen,
könnt ihr mir eine sehr milde Neuwagenpolitur für die Vorbereitung für ein Wachs für dunkle Lacke empfehlen? Es geht darum, den Tiefenglanz zu steigern. Es soll im Anschluss das Collinite 915 aufgetragen werden. Es handelt sich um einen Neuwagen der Marke Mercedes-Benz.

Ist denn der sooo schlecht Poliert ab Werk.?
Grundsätzlich würde ich auch erst mal Strecke machen bevor ich die Maschine ansetze. Das lohnt sich.
Ansonsten, diese beiden kenne ich;
Kocher Chemie SSP, Meguiars Ultimate. Sind beide finde ich sehr gut.
Bin bei meinem auch erst gerade drüber. Nachdem ich die Heckklappe- und Schürze repariert und gelackt hatte. Nur noch so vielen Jahren half keine Finish-Polish mehr. Da verwendete ich die Menzerna Heavy Cut 400.
Und noch zum Polieren, man kann fast alles polieren.
Autos, Marmor, Schuhe, Fingernägel, Möbel, sich selber rauspolieren oder die Fresse;-)
Polieren bedeutet Aufhübschen und glänzend machen. Im Grunde genommen ist dies schon eine Handwäsche.
Wie schon erwähnt durch Abrieb oder durch Auftrag kann Glanz entstehen.
Zurück zum Thema, ob ich einen Nigelnagelneuen Wagen polieren würde, wohl eher noch nicht. Es müsste mich schon Arg stören.

Politur
Politur

Cleaner Fluid medium von Swiss ÖL . Ist ohne Schleifmittel .

Zitat:

@316limo schrieb am 10. Juni 2023 um 09:56:45 Uhr:


Cleaner Fluid medium von Swiss ÖL . Ist ohne Schleifmittel .

Sorry, ist es nicht. Nicht das wieder die Diskusion von vorne beginnt. Ich kenne keine Politur die leichte Kratzer entfernt ohne Schleifmittel (Granulate) Abtrag. Bitte mal Lesen.

Cleaner Fluid Medium:
Eine leicht abrasive Handpolitur mit Micro-Granulaten
Entfernt Mikrokratzer, feine bis mittlere Kratzer, Sprühnebel sowie leicht matte Lackstellen
Nachbehandlung mit Cleaner Fluid Regular für ein optimales Lackbild empfohlen

Du meinst die Cleaner Fluid Regular.
Doch entfernen oder Optisch unsichtbarer ist nicht das selbe. Man kann nicht jeden Werbeslogan als Bare Münze nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen