ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Politur gegen Kratzer

Politur gegen Kratzer

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 18:58

Hallo,

habe leider im Forum nur ältere Themen zum Titel gefunden, aber vielleicht gibt es ja im Laufe der Jahre schon etwas besseres als damals.

Man freut sich über die ersten Sonnenstrahlen, aber siehe da, mein schwarzer TT hat eine Menge kleiner Kratzer, ob aus der Waschanlage?

Egal, kennt jemand eine wirklich gute Politur, die kleine Kratzer wegpoliert? Habe gehört, es gibt speziell dem Farbton angepasste Politur, die angeblich kleine Kratzer "unsichtbar" macht?

Gruß

Stanelle

Ähnliche Themen
68 Antworten

naja, durch die waschstrasse fährt man ja auch nicht :-) handwäsche ist das geheimnis.

aber zu deinem problem. es gibt von 3M ne schleifpolitur, die ist sehr gut. würde ich an

deiner stelle mal ausprobieren. am besten mit ner poliermaschine, solltest aber schon

wissen wie man damit umgeht. im anschluss dann als finish eine hochglanzpolitur, da

muss es nicht zwingend die von 3M sein, denn die ist recht teuer (ca.35€)

gruß Duke

Also von Farbpolituren wuerde ich dir abraten.

Nimm lieber ne ganz leichte Politur wie z.B Sonax Metallic (wenn du einen Metalliclack hast) oder so was aehnliches. 3M ist auch super. Bei waschstrassenspuren voellig ausreichend.

Alternativ zum Aufbereiter bringen.

Hola,

habe mit meinem Schwarzen das gleiche Problemchen.

Es gibt m.E. eine Politur, die mit einer Nanoversiegelung den Lack wieder glänzend macht und dabei kleine Beschädigungen "abdeckt".

Wenns Wetter wieder besser ist, werde ich mal in meiner Garage nach dem Zeug suchen und die Marke mitteilen. Hat bei meinem A3 (damals) gut geholfen.

 

Gruß

 

am 1. März 2008 um 7:02

Zitat:

Original geschrieben von rytch

 

Alternativ zum Aufbereiter bringen.

 

Kann ich nur bestätigen, bei dem  wirklich freundlichen Aufbereiter in meiner Nähe  DAS Frühlingsangebot :Handwäsche und Politur

ganze 40 € . Für  15 € mehr werden kleinere Steinschläge gleich mit weggemacht vorrausetzung Lackstift ist vorhanden.

Wobei die 45 € für die Politur und den Steinschlag sicherlich aufwandabhängig sind. Ich habe das Angebot nach der Besichtigung des Wagens bekommen. Die Arbeit ist wirlich 1a wir hatten unseren Gof IV TDI dort bevor er verkauft wurde es war ein schwarzer perleffekt Lack, sah aus wie neu.

Für alle die nicht allzu weit weg wohnen und Interesse haben hier mal ein Link.

www.auto-pflege-service.de/

 

Grüße

am 1. März 2008 um 9:35

Eine gute Adresse,

werde ich sofort mal nach unseren Urlaub hinfahren.

Werde dann mal berichten.

am 1. März 2008 um 10:43

Hi!

Füllpolitur von petzoldt

Ansonsten kann ich dir noch dieses Forum empfehlen.

MfG

WesTT

am 1. März 2008 um 11:53

Ich schwöre seit einiger Zeit auf Polituren von Meguiar'S, hier dier Link:

http://www.meguiars-deutschland.de/

Ich verwende das NXT Tech Wax zum Polieren und muss sagen, dass das im Vergleich zu allen Produkten, die ich vorher verwendet habe, wirklich die besten Ergebnisse bringt! Gerade bei schwarz.

am 1. März 2008 um 15:28

was kost im schnitt ne lackaufbereitung maxchen zu lassen? mein schwarzer ist auch ne schunde karre... dank vorbesitzer waschanlage ^^

am 1. März 2008 um 17:03

Zitat:

was kost im schnitt ne lackaufbereitung maxchen zu lassen? mein schwarzer ist auch ne schunde karre... dank vorbesitzer waschanlage ^^

Sind diese netten " schlieren " aufm Lacke die wie Kreise oder ähnlich aussehen von der Waschanlage ?

Falls ja, dann wurde meiner vom Vorbesitzer auch "missbraucht" !

Bekommt man das mit einer Lackaufbereitung den wieder so, dass diese "schlieren" nicht mehr so

extrem sind ?

am 1. März 2008 um 17:27

Also mein Lackaufbereiter hat letzten Sommer wahre Wunder bewirkt.

Mein schwarzer TT war wie neu.Hat mich 50€ gekostet.

Benutze selber im Sommer 1x im Monat die schwarze Politur von Sonax und bin eig sehr zufrieden...

am 2. März 2008 um 8:09

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD

Zitat:

was kost im schnitt ne lackaufbereitung maxchen zu lassen? mein schwarzer ist auch ne schunde karre... dank vorbesitzer waschanlage ^^

Sind diese netten " schlieren " aufm Lacke die wie Kreise oder ähnlich aussehen von der Waschanlage ?

Falls ja, dann wurde meiner vom Vorbesitzer auch "missbraucht" !

 

Bekommt man das mit einer Lackaufbereitung den wieder so, dass diese "schlieren" nicht mehr so

extrem sind ?

 

Als wir unseren G4  Farbe black magic perlefekt (wie oben beschrieben) zur Lackpflege gebracht haben hatte er einige dieser wie Spinnennetz aussehenden Kratzer oder auch Kreise (Hologramme) im Lack von der Waschstraße.  Am "schlimmsten" sah die Motorhaube aus, dort wurde wohl durch den ein oder anderen Versuch den Wagen selbst zu polieren Wasserflecke und auch Dreck schön konserviert. :( Die Kiste sah anschliessend aus wie neu. Der Lackeffekt war wieder 1 a . Wir haben allerdings 120€ bezahlt, weil auch noch einige Steinschläge ausgebessert worden sind. Ausserdem wurde der Innenraum gemacht. Von den Steinschlägen war nichts mehr zu sehen. Eine Lackversiegelung wurde auch gemacht. Hält nach Aussage des Betriebes je nachdem wie oft gewaschen wird zwischen 4 und 6 Monaten.

Für Mitte März haben wir Termin für den TT, 45 € inkl. Lackversiegelung. ab da dann nur noch Handwäsche oder Textilwaschanlage mit ordentlicher Vorwäsche.Dann alle 4 Monate wieder zur Lackpflege. Wenn man bedenkt das man in einer guten Waschanlage schon 12 -15 € für eine Wäsche bezahlt, dann sind alle 4 Monate 40 € für ne Lackpflege auch zu verkraften.

 

Grüße

am 2. März 2008 um 11:04

bei mir hat sich der vorbesitzer selber mal mit ne´r poliermaschine versucht. das hätte er lassen sollen. gerade bei schwarzem lack ist das nicht so einfach wie es aussieht. seit dem fährt mein tt mit ziehmlich hässlichen polierspuren und schatten umher. ich habe auch schon alles mögliche probiert um das wieder hinzubekommen.hat vielleicht irgendwer ne lösung wie ich das wieder hinbekomme oder hilft nur noch der weg zum aufbereiter?danke für eure antworten.

Also diese Füllpolitur von Petzolds hat bisher nur eins gefüllt. Und zwar den Geldbeutel des Herstellers!

Diese Politur hilft echt null. Da muss man schon 4 bis 5 mal rüberpolieren, damit man einen Erfolg überhaupt sehen kann. Sogar kleinste Kratzer konnte ich damit nicht beseitigen.

Bin total enttäuscht davon. Hätte mir etwas mehr erhofft.

MfG

am 2. März 2008 um 12:46

Zitat:

haben hatte er einige dieser wie Spinnennetz aussehenden Kratzer oder auch Kreise (Hologramme) im Lack von der Waschstraße. Am "schlimmsten" sah die Motorhaube aus

* Zustimm *

Habe genau das Gleiche Problem !

Die ganze Motorhaube ist voller dieser " Spinnennetze ", habe keine Lust das Auto zu waschen und

dann diese eckligen Spuren zuhaben, die aussehen wie gewollt aber nicht gekonnt !

Ich denke mal ein Lackaufbereitung ist gut investiertes Geld .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Politur gegen Kratzer