Poliermaschine - gut und günstig ? Welche

Tach Leute,

ich suche eine Poliermaschine und will euch mal fragen, welche ihr habt bzw welche ihr mir empfehlen könnt. Auf was muss ich bei einer solchen Maschine aufpassen? Wo liegen die so preislich. In der Suchfunktion hab ich immernur diese oder diese ............. gefunden. Marke ist mir egal - ich will nur eine preiswerte gute Maschine

Beste Antwort im Thema

... habe ich gerade mal gefunden - Testbericht zu Poliermaschinen!

137 weitere Antworten
137 Antworten

hat schon mal einer von euch was aus den USA bestellt.

die Flex L3403VRG gibts da für 169,-- Euro neu

nur was kommt dann da noch dazu

Versand oder etwa gar noch Zoll? Kennt sich einer von euch damit aus?

Ich bin in diesem Bereich nicht ganz so gut drauf. Als Fausformel kannst Du rechnen mit den 169 Euro + Versand und dann dadrauf mit zumindest 19% Einfuhrumsatzsteuer. Ob und welchen Zollsatz Poiermaschinen haben müsste man mal nachschauen. Zollsätze liegen in der Regel unter 10%.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, dann gehst Du zu Deinem nächsten Zollamt. Da würde Dein Paket aus den USA ohnehin landen. Schilder den Beamten das einfach und bitte darum, dass sie Dir die Poliermaschine "eintarifieren".

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs


nur was kommt dann da noch dazu

Ein Spannungswandler 😁

Und das Schönste daran ist, die 19% EUSt zahlst Du auf den deutschen Verkaufspreis.
Vergiss das mit USA, wenn Du sparen willst, hol es Dir in UK

Ähnliche Themen

Ich hab dieselbe Maschine diese Woche für 170€ bekommen...in Deutschland
Denke auch an die Abwicklung möglicher Garantieansprüche.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Und das Schönste daran ist, die 19% EUSt zahlst Du auf den deutschen Verkaufspreis.
Vergiss das mit USA, wenn Du sparen willst, hol es Dir in UK

Nee.., wenn eine Rechnung beiliegt nicht. Die Wertermittlung anhand des durchschnittlichen Deutschen Preises wird gemacht, wenn kein anderer Wert vorliegt oder erhebliche Zweifel an der Richtigkeit der Rechnung vorliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Ich hab dieselbe Maschine diese Woche für 170€ bekommen...in Deutschland
Denke auch an die Abwicklung möglicher Garantieansprüche.

wo denn?

neu oder gebraucht?

Neu von privat

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Neu von privat

wie geht denn so was :-)

hab ich in der Bucht gesehen und den Verkäufer direkt angesprochen, was er dafür min. haben will.

Edit:

Was haltet ihr von der hier ?

Scheint der Kestrell Das 6 - Nachbau zu sein.

Gruß
Markus

Der Link geht zwar nicht und wer hier wen nachbaut ist fraglich.

Im Grunde hast Du recht. Beide Maschinen sollten (fast) baugleich sein. Gibt noch andere "Namen" zu dieser Maschine..

das ist die DAS-6, Nachbau ist das keiner, die Maschine gibts halt in verschiedenen Ausführungen bzw. von verschiedenen Herstellern. Der Kunstoff hat ne andere Farbe das wars, innen ist alles gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Edit:

Was haltet ihr von der hier ?

Scheint der Kestrell Das 6 - Nachbau zu sein.

Gruß
Markus

Mich würde auch interessieren, welche Pads ich für o.g. Maschine brauche (Größe) , bzw. welche empfehlenswert sind?

Als Politur hab ich da Menzera im Auge- oder habt ihr andere Tipps/ Alternativen?

Gruß
Markus

Jap is ein DAS-6 Derivat.

Da der Stützteller 125mm hat kannst du ab 139mm Pads draufklatschen. Denke diese passen am besten zum Teller. Größere halt ich da nicht für Sinnvoll.

Kannst natürlich noch ne andere Backing Plate (Stützteller) bestellen, dann kannst auch größere oder kleinere Pads nutzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen