Polieren was brauch ich?

Moin,
ich würde ganz gerne mal meinen Lack wieder auf vordermann bringen, zwar polier ich alle paar Monate mit nem Freund mein Auto, aber das is halt nur so ne Standardpolitur und mein Lack ist schon ein wenig krasser angegriffen, jedenfalls fühlt er sich schon rau an, auch wenn er immer noch glänzt, also nicht matt ist oder so, ich mein Erstzulassung war 04, also so richtig schlimm ist es nicht, aber ich will dem lack halt schon endlich mal was Gutes tun ohne das ich den Klarlack oder was da drauf is wegkratze. Stark Angegriffen is natürlich die Front und Motorhaube.

Daten
Auto: Alfa 147 1.9 JTD
Baujahr 2004
Farbe Schwarz

Gesucht. Politur und/oder Lackreiniger

Frage ob Watte oder Mikrofasertücher?

Mir wurde ja schon gesagt inzwichen nur noch Mikrofasertücher, aber hab genauso gehört das die auch nich so gut für dne Lack sein sollen und mit der Watte war das ergebnis und die arbeit auch irgendwie besser. Aber lass mich gerne einem besseren belehren.

Wenn Empfehlungen bitte möglichst gleich mit Marke oder so, damit ich weiß was ich kaufen kann und was gut ist. Sollte halt ein gutes Preis/leistungsverhältnis haben.

Danke für jegliche Informationen im Voraus!

72 Antworten

Leider musste ich einige Beiträge entfernen, da sie nichts zu dem eigentlichen Thema beizutragen hatten. 🙁
Bitte nun wieder zum Thema zurückkommen.

gruß Fdtw
MT-Team

Bin zwar GEGEN Zensur in Foren 🙁 aber ein Lob an die MODS diesen Thread "gesäubert" zu haben. Einige Aussagen von mir waren überzogen und taten nichts zur Sache, sorry ! PEACE ! 🙂

BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan1906


Gute Poliermaschine (ab 400€ aufwärts)
Aber sicher doch, für 2 x polieren im Jahr ! 🙄 Ich habe das nicht so verstanden das er einen Aufbereiter-Betrieb aufmachen will 😮 Für einen Privaranwender VÖLLIG ÜBERZOGEN. Ein guter Exzenterschleifer (z. B. von Bosch) für nen Hunni ist da völlig ausreichend ! 🙂

Greetz
BBD

Der Meinung bin ich auch. Man kann doch wohl mal 2 mal im Jahr sein heiliges Blech pollieren. Aber ich möchte auch noch eine kleine Anmerkung machen. Über einen langen Zeitraum macht es sich natürlich auch bemerkbar, wie man seinen Wagen pflegt. Es gibt nämlich auch Experten, die waschen das Auto auch nur 5 mal im Jahr und meinen dann im 6.Jahr mit dem Pollieren anfangen zu müssen.

Gruß car-runner

klar, nicht alle haben geld nebenbei übrig für eine poliermaschine.

als hobbypolierer würde ich mich in der 100 euronen preisklasse umsehen. es muss ja nicht immer eine festool oder flex sein.
wenn du irgendwann ambitioniertere ansprüche hast kannst du dir ja immer noch eine festool für 400+ kaufen.

bei den pflegemitteln gibt es schon krasse unterschiede. wenn du einmal das wachs m16 von meguiars ausprobiert hast schaust dir sonax und wie die marktkauf-artikel alle heissen wahrscheinlich gar nicht mehr an. m3 hat mit sicherheit gute produkte am markt, ich habe meine besten ergebnisse jedoch mit kc und meguiars gemacht. ich kaufe mir immer wieder mal aus neugier andere hersteller und produkte, doch bis jetzt hab ich die nach dem test immer an meine kumpels verschenkt.

jedoch vorsicht! profimittel sind in der anwendung von hand mörderisch bis unmöglich! als ich meine maschine verliehen hab polierte ich einmal mein auto mit kc antihologramm zur vorreinigung. frage nicht, was ich geflucht hab... rückstände bekommt man nur mit muskelkater weg... bei profimitteln bekommt man die schleifkörner nicht von hand zum platzen, soviel handkraft hat höchstens der grüne hulk! nicht umsonst "profimittel". auch muss die auftragung hauchdünn sein.

kaufe dir von namhaften herstellern ein gutes reinigungsmittel und zur versigelung ein gutes wachs, gib für beide produkte 60 euro aus und du hast was solides was sehr lange reicht und einen tollen glanz! und wenn du profimittel verarbeiten möchtest müssen die für handverarbeitung geeignet sein. steht aber oft in der beschreibung schon drin.

hier findest du wie vom vorredner beschrieben eine gute übersicht mit tipps was es so alles auf dem markt gibt:
http://www.petzoldts.info/index.php?...
http://www.flowmaxx.de/index.php
http://www.autopflege24.net/.../Nach-Hersteller:::60.html?...

viel spass beim surfen, or

Ähnliche Themen

Selbstverständlich bekommst Du diese Produkte mit etwas Googlen oder bei Ebay teils weitaus günstiger.

benutze 3mal im Jahr das Sonax Xtreme 2,mein Auto ist ein Jahr alt.
Mache ich jetzt alles falsch oder was?

mußt du wissen! wenn du zufrieden mit dem produkt bist, dann machst du nichts falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Blütenzauber


benutze 3mal im Jahr das Sonax Xtreme 2,mein Auto ist ein Jahr alt.
Mache ich jetzt alles falsch oder was?

Das ist eine typische Frage von jemandem, der durch das - oftmals wichtigtuerische - "Insidergequake" hier verunsichert ist. NEIN, du machst NICHTS falsch !! Was du verwendet hast, ist ein gutes Markenprodukt ! 🙂 Das es noch andere gibt, die evt. besser sind steht auf einem andren Blatt. Ist immer die Frage, was du in dein "Hobby" Auto investieren willst !

Greetz
BBD

...also um es vorweg zu nehmen....es gibt Leute (besonders wir Nikella user) die wissen was man braucht und was unwichtig ist....wir wissen auch, das billig Maschienen nichts taugen. Egal ob 1 mal oder 10 mal im Jahr.
Wie sagt man so schoen...nimm den Rat der erfahrenen an! Nikella hat nichts mit Freaks zu tun, sondern nur mit "Ja, wir wissen wie!"

Und wer meint Sonax ist gut und guenstig...traeumt weiter.

3M ist top, doch fuer Anfaenger viel zu schwer(staub!)...Meguiars sei jedem ans Herz gelegt. Und ja, Microfasertuecher kann man NUR die teuren nehmen, alle anderen hauen mini Kratzer rein.Unter 8 Euro gibt es nichts...und man braucht eine Menge! Die billigen vom Supermarkt gehen gut fuer den Innenraum aber niemals LACK!!!! 800-1000 Euro ist realistisch!
Das Ergebniss wird jeden auch umhauen und der Wert des Wagens steigt enorm!

Watte ist absolut TABU ! Wer billig kauft, der kauft 2 mal!

Maschine geht auch guenstiger. AEG/Milwaukee hat eine leichte und sehr gute im Program fuer unter 300, ebenso Flex. Makita ist recht gross.

Der Excenter von Bosch...ist nicht fuer PKW LACK! Oder glaubt ihr wirklich das wir unser Geld rauswerfen?

Ehrlich gesagt, ist eine andere Meinung keine Meinung, sondern dreist! Da viele von uns damit sogar Geld verdienen.
Nimmt mal Rat an...lesst euch mal so durch. Eventuell wird der geneigte User bei Nikella jemanden treffen, der im mal so alles zeigt.

hey, warum muß so ne Provokation immer sein? Wenn jemand mit Sonax zufrieden ist, ist das doch in Ordnung. Wenn man bei Neuwagen am Ball bleibt und regelmäßig Sonax verwendet schaut das sicher gut aus. Bei stärkeren Defekten tut man sich halt schwer.

Sonax ist meist teurer als Meguairs und co...jedem das seine. Nicht nur von hier bis zur Tanke gucken, es gibt mehr da draussen viel mehr!

Wie schon geschrieben, nimmt mal rat von profis an! Ist ja nur gut gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen