Polieren und Wachsen

Audi A4 B8/8K

Hallo 8k Freunde,

mein Avant kommt Anfang August daher beschäftigt mich die Frage bezgl. des Wachsens/Polierens eines Neuwagens. Sollte man lieber noch 1-2 Monate warten bevor man sein neues Spielzeug das erste mal poliert und wachst oder kann man das sofort nach der Auslieferung machen? Es gibt da ja die verschiedensten Meinungen dazu.

Und dann die Frage aller Fragen welches Mittel benutzt ihr? 3M Polish Rosa, Liquid Glass etc? Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

37 Antworten

Hallo,

ich verwende ebenfalls die Sonax-Produkte und bin zufrieden - zumindest was das Wachs betrifft. Für die Felgen Sonax Xtreme Nano Brilliant Wax (ist ein Spray). Danach lassen sich die Felgen problemlos mit dem Kärcher reinigen. Für den Lack ebenfalls Sonax Nano... (kenne den genauen Namen jetzt nicht). Das trage ich alle 4 - 6 Wochen nur auf die Motorhaube auf, damit sich die Fliegen beim Waschen gut entfernen lassen. Das Fahrzeug ist jetzt 8 Monate alt und die große Pflege wird wohl erst im Herbst zum Winter hin kommen. Hier bin ich noch am Überlegen, ob ich das Fahrzeug nicht zu meiner Tanke bringe. Die bietet ein Paket Innen-Außen-Reinigung (Außen = Handwäsche), Politur und Felgenversiegelung, Lederpflege für 115,-- Euro an. Habe dieses Paket ausprobiert als ich meinen alten BMW verkauft habe und war super, super zufrieden (war übrigens ein Tipp von meinem 🙂).

Wovon ich nicht begeistert bin, ist der Sonax Xtreme Felgenreiniger. Der macht zwar wirklich sehr gut sauber, ist aber auch Xtreme aggressiv. Beim Einsprühen der Felge kann man nicht verhindern, beispielsweíse auch die Bremsscheibe zu treffen und diese verfärbt sich dadurch, was zumindest bei mir auch 5 TKM danach nicht wieder weggegangen ist. Hier werde ich in Zukunft lieber etwas intensiver Schrubben.

Gruß,
Martin

Hallo,

wenn Du Deinen neuen Liebling abholst, ist der Lack schon ausgehärtet, der wird ja bei hoher Temperatur eingebrannt, Noch dazu vergehen nach der "reinen" Produktion meistens auch nochmals 2 - 3 Wochen, bis das Fahrzeug an den Kunden ausgeliefert wird. Somit brauchst Du keine Bedenken zu haben, das Auto einzuwachsen. Zum Lack findest Du auch auf Audi-TV einen schönen Bericht.

Empfehlen kann ich Dir das A1 Speed-Wax Plus 3 von Dr. Wack und den Felgenreiniger P21s aus gleichem Hause. Das Zeug läßt sich gut und leicht verarbeiten und hat eine für mich ausreichende Standzeit. Durch die leichte Verarbeitung kann man auch mal öfters nachwachsen, somit ist auch immer eine Schutzschicht auf dem Lack.

Viel Spaß bei der Fahrzeugpflege !

Grüße,
Frank

Also, ich bin total begeistert von Liquid Glass. Ich habe es 2 Wochen nach Abholung aufgetragen. Auto gewaschen, getrocknet, und dann LG drauf. In ca 1,5 Std bin ich durch damit.
Und es ist eine reine Lackversiegelung, die für Neuwagen absolut ausreichend ist. Ich benutze es zum ersten Mal und habe jetzt 2 Schichten aufgetragen. Umso mehr Schichten, umso mehr glänzt er auch. Anbei ein Foto nach der ersten Schicht

@ chater526

Super Ergebnis finde ich! Hast Du bevor Du das LG aufgetragen hast noch irgendetwas anderes ausser ner normalen Autowäsche gemacht? Macht es Sinn das Auto vorher zu Wachsen und dann erst LG anzuwenden? Hat sich bei Dir nicht nur der Glanz sondern auch der Abperleffekt durch LG gesteigert?

Ähnliche Themen

LG bringt garnix, wenn vorher noch Wachs o.ä. drauf ist. Vorher muß der Lack vorbehandelt und komplett gereinigt werden, damit LG überhaupt wirken kann. Über das Ergebnis kann man vortrefflich diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von chater526


Anbei ein Foto nach der ersten Schicht

Ganz ehrlich? Auf den Fotos sehe ich nur einen silbernen A4 ohne Dreck auf dem Lack - mehr nicht (zumal die Fotos doch sehr verrauscht sind). Sichtbare Ergebnisse liefert LG sowieso nur in Natura und dann auch nur auf dunklen Lacken.

Bin ab von LG, nutze nur noch 3M Polish Rosa. M.M. nach steht das Ergebnis von LG in keinem Zusammenhang zum Aufwand und damit nicht mehr Zeitgemäß. Für Freaks halt, die sonst nix zu tun haben 😉.

Demnächst bekommen wir unser neues Auto und ich suche etwas, das ich gleich am Anfang also in den ersten Wochen auftragen kann, um eine Art Versiegelung zu machen... Es muss nicht ewig halten, ich würde es vielleicht 2-3 mal im Jahr auftragen! Welches ist da das geeignete Produkt? danke

Kann auch das 3M Polish Rosa empfehlen. Recht leicht zu verarbeiten und absolut tolles Ergebnis auf meinem schwarzen Lack. Und sollten doch mal kleine Kratzer entstehen, nehme ich ebenfalls von 3M das Anti Hologramm mit der lila Kappe. Einfach Spitze. Auf einem schwarzen Golf mit Waschstrassenkratzern angewendet. Wie neu. Bevor ich es vergesse, zum Schluss immer Polish Rosa

Zitat:

Original geschrieben von predator74


@ chater526

Super Ergebnis finde ich! Hast Du bevor Du das LG aufgetragen hast noch irgendetwas anderes ausser ner normalen Autowäsche gemacht? Macht es Sinn das Auto vorher zu Wachsen und dann erst LG anzuwenden? Hat sich bei Dir nicht nur der Glanz sondern auch der Abperleffekt durch LG gesteigert?

Also ich habe Ihn vorher einfach ganz normal gewaschen und nichts mehr drauf gemacht. Alles andere ist auch nicht nötig denk ich.

Der Abperleffekt hat sich auf alle Fälle gesteigert. Also ich bin begeistert. In Natura kommt er natürlich noch besser rüber. Auch die Felgen wirken dann noch besser

Hier
die ganze 3M-Palette... Wo kann man das Zeug eigentlich kaufen?

Hier : http://www.amazon.de/s/?...
und google kennt noch mehr mit dem Suchwort : 3M Politur

Also ich werde mir demnächst das Swizöl Saphir Wax und Cleaner Fluid holen. Ist zwar relativ teuer, habe aber noch keinen negativen Beitrag hier im Forum gehört. (Außer, dass es zu teuer ist!😛)

Habe einen phantomschwarzen A4 und da soll es einen super tiefenglanz, ohne jegliche Hologramme oder Schlieren geben.

Aber wie gesagt, es gibt viele Produkte, die sicherlich gute Ergebnisse liefern.

Zitat:

Original geschrieben von chater526


Also ich habe Ihn vorher einfach ganz normal gewaschen und nichts mehr drauf gemacht. Alles andere ist auch nicht nötig denk ich.

Beles Dich mal, so bringt das nicht wirklich mehr als eine normale 08/15 Politur.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von chater526


Also ich habe Ihn vorher einfach ganz normal gewaschen und nichts mehr drauf gemacht. Alles andere ist auch nicht nötig denk ich.
Beles Dich mal, so bringt das nicht wirklich mehr als eine normale 08/15 Politur.

Was soll denn daran falsch sein???

Zitat:

Original geschrieben von chater526



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Beles Dich mal, so bringt das nicht wirklich mehr als eine normale 08/15 Politur.
Was soll denn daran falsch sein???

Alles😉

einfach mal hier etwas lesen, danach ist man belesen....

http://www.motor-talk.de/.../...iquid-glass-von-petzoldts-t355022.html

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von chater526


Was soll denn daran falsch sein???

Alles😉

einfach mal hier etwas lesen, danach ist man belesen....

http://www.motor-talk.de/.../...iquid-glass-von-petzoldts-t355022.html

Da habe ich eine Zeit lang mitgelesen. Und ich bin der Meinung das ich alles richtig gemacht habe. Ich sehe es zumindest auch an meinem Ergebnis. Vielleicht erklärt mir einer mit Worten anstatt mit Links was falsch sein soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen