Polieren und Wachsen

Audi A4 B8/8K

Hallo 8k Freunde,

mein Avant kommt Anfang August daher beschäftigt mich die Frage bezgl. des Wachsens/Polierens eines Neuwagens. Sollte man lieber noch 1-2 Monate warten bevor man sein neues Spielzeug das erste mal poliert und wachst oder kann man das sofort nach der Auslieferung machen? Es gibt da ja die verschiedensten Meinungen dazu.

Und dann die Frage aller Fragen welches Mittel benutzt ihr? 3M Polish Rosa, Liquid Glass etc? Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von predator74


mein Avant kommt Anfang August daher beschäftigt mich die Frage bezgl. des Wachsens/Polierens eines Neuwagens.

Polieren tut man einen Lack, wenn die Oberfläche stumpf geworden ist, was ich allerdings bei den Metalliclacken der letzten 20 Jahre noch nie hatte.

Hartwachs kann man drauf machen. Das schützt auf alle Fälle die Oberfläche.

Wobei ich sagen muß, bei meinem 8E hatte ich weder Lust noch Zeit, das Auto zu wachsen. Der hat 7 Jahre und 170 tkm nur Heißwachs aus der Waschanlage gesehen. Der Lack war trotzdem noch einwandfrei. Bin mal gespannt, wie das beim 8K ist. Mir hat nämlich auch ein Lackspezialist gesagt, daß die neuen Lacke echt garnix mehr abkönnen. Man wird sehen.

Wenn ich irgendwas verwende, dann nur Sonax Hartwachs. Alles andere was ich probiert habe, war entweder der totale Mist bei der Verarbeitung oder der Schutzwirkung.

Kann (sollte) man das Hartwachs denn schon gleich nach der Auslieferung draufmachen oder ist der Lack im den ersten Monaten noch "zu weich" für solche Aktionen?

Zitat:

Original geschrieben von predator74


Kann (sollte) man das Hartwachs denn schon gleich nach der Auslieferung draufmachen

Ja kann man!

Der Lack härtet nicht noch Monate nach. Das ist eine Geschichte, die sich hartnäckig hält, weil es wohl ganz, ganz, ganz früher mal so war.

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Mir hat nämlich auch ein Lackspezialist gesagt, daß die neuen Lacke echt garnix mehr abkönnen.

Meiner in ibisweiß ist 5 Wochen alt, und ich kann es bisher so bestätigen. Habe 2 Mal Handwäsche gemacht und jedes mal gedacht "oh Mist, die ersten Kratzer" - ließ sich aber doch wegbekommen, mit dem Mikrofaser-Korallenschwamm... war also nur Oberflächlich. Trotzdem äußerst empfindlich wie ich finde... Wer hat nur die Idee gehabt, solche "tollen" Lacke auf Autos zu machen?!

Ähnliche Themen

Hallo,
Ist Farbabhängig. Ich z.b. muß aufgrund intensiver Nutzung( Seit Jänner 50 000 km) bei einem weißen A4 hier öfters mal mit Politur ran bzw Hartwachs, da durch die Umwelteinflüsse wie etwa Fliegen und Mückenschüße, schwarzer Dreck aus der Umwelt und Straße (Reifenabrieb usw.) welcher vom Waschen nicht weggeht oder nach dem Winter winzige Metallabriebe von den Schneepflügen und deren Verschleißleisten am Pflug (werden mit der Zeit kleine Rostpickeleinschlüsse) diese mittels Politur und Hartwachs beseitigen.
Wird dann immer wieder schön weiß und wie neu.
Die Farbe Weiß ist hier generell sehr pflegeintensiv.

Auch habe ich die Alus im neuen Zustand auch mit Hartwachs gut eingesappert und poliert, Mache dies auch immer wieder wenn Zeit und Liebe da ist, es brennt sich erfahrungsgemäß der Bremsstaub nicht so ein. Die Felgen werden auch dann nach dem Waschen immer blitzeblank.

Auch ich habe schon am Neuwagen eie Hartwachsschicht aufgetragen und der Lack dankt es dir auch schon im Neuzustand.

@kuehleitner5311

Hast Du schon Erfahrungen gemacht welche Mittel am besten sind? Was hast Du zur Zeit im Einsatz?

Für die "alltägliche" die Sonax Hartwax ´Dinge.
Fürs Verwöhnprogramm , aber teurer : Meguiar`s Produkte
www.meguiars-deutschland.de

Grüße
A4 Avant Treiber

Hat von euch jemand Erfahrung mit 3M Polish Rosa oder Liquid Glass gemacht? Das sollen angeblich die besten Sachen sein. Vom Preis her sind die jedenfalls schon mal sehr gut :-(

Hier gibts TONNEN von Erfahrungen:
http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

@Joker

Vielen Dank. Ich stand da wohl zwischen vielen Bäumen und habe den berühmten Wald nicht gesehen ;-)

@ senderlisteffm

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm



Zitat:

Original geschrieben von predator74


Kann (sollte) man das Hartwachs denn schon gleich nach der Auslieferung draufmachen
Ja kann man!

Der Lack härtet nicht noch Monate nach. Das ist eine Geschichte, die sich hartnäckig hält, weil es wohl ganz, ganz, ganz früher mal so war.

Das steht in der Liquid Glass Anleitung:

Achtung: Bei frisch lackierten Fahrzeugen darf Liquid Glass nicht verarbeitet werden. Der Lack muss vollständig ausgehärtet sein! Die Wartezeit beträgt bei Einbrennlackierungen mindestens 1 Monat, bei normaler Lackierung mindestens 3 Monate und bei vielschichtiger Effektlackierung mindestens 6 Monate.

Also isses wohl schon so dass man etwas warten sollte

Also ich habe meinen 1 ein paar Tage nach dem ich ihn abgeholt habe, gewaschen und schön eingewachst. Verwendet habe ich Nano Wachs von BMW. Allerdings nur, weil ich diesen noch hatte. Ich finde das Zeug saugut und leicht in der Anwendung.

ich nehme immer die grüne seite vom scotch-britt oder acupads. damit geht jeder kleine kratzer raus.

allerdings muss ich dann mein auto alle 2 wochen zum lackieren bringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


ich nehme immer die grüne seite vom scotch-britt oder acupads. damit geht jeder kleine kratzer raus.

Operation erfolgreich, Patient tot hm? Genauso produktiv wie deine Postings was? 😛

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von rufu$


ich nehme immer die grüne seite vom scotch-britt oder acupads. damit geht jeder kleine kratzer raus.
Operation erfolgreich, Patient tot hm? Genauso produktiv wie deine Postings was? 😛

psst. pb.joker!

soll doch keiner erfahren wenn ich mal was sinnfreies schreibe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen