Polieren im Wohngebiet nervende Blicke oder voller Zuspruch?

Hi da dies ein Fahrzeugpflegeforum ist , wollte ich mal nachfragen wie eure Nachbarn auf den Pflegefanatismus reagieren.

Meine werfen mir meist schon einen skeptischen Blick zu, wenn ich Rostvorsorge betreibe oder hin und wieder mal das Mikrofasertuch schwinge.

Wenn ich deren Karren betrachte, sieht mein 13 Jahre alter Golf noch gepflegter aus ,obwohl Ihre Autos aktueller sind...

Werdet Ihr auch so oft beobachtet bzw. schon begafft?

Beste Antwort im Thema

Hi da dies ein Fahrzeugpflegeforum ist , wollte ich mal nachfragen wie eure Nachbarn auf den Pflegefanatismus reagieren.

Meine werfen mir meist schon einen skeptischen Blick zu, wenn ich Rostvorsorge betreibe oder hin und wieder mal das Mikrofasertuch schwinge.

Wenn ich deren Karren betrachte, sieht mein 13 Jahre alter Golf noch gepflegter aus ,obwohl Ihre Autos aktueller sind...

Werdet Ihr auch so oft beobachtet bzw. schon begafft?

73 weitere Antworten
73 Antworten

denk mal das sind alles leute denen das Auto nicht viel bedeutet.
Mir schon weil ich mal viel Geld dafür bezahlt habe und es mit 10-12 Jahren immer noch gut aussehen soll

Ausserdem kann ich beim reinigen immer gut abschalten - bis die Sprüche kommen.

Hallo ! Ich ,hab den Vorteil,das ich in einer Autowaschanlage arbeite. Da haben wir auch Räumlichkeiten zur Aufbereitung . Da kann ich machen was ich will,die denken immer ,ist ein Kundenauto !🙂  Da bin ich gut dran & direkt an der Quelle u. das ohne Kosten !

Ich wasche in einer SB-Box, wo man schonmal mit dem einen oder anderen ins Gespräch kommt, wenn man mit dem MFT trocknet.

Den Rest der Arbeit volllziehe ich auf meinen Tiefgaragen-Platz, den ich mit 4 zusätzlichen Neon-Röhren, die auf meinen eigenen Strom laufen, gepimpt habe. Als die Lampen montiert wurden haben schon einige irritiert geschaut. Heute wissen alle, dass ich mich intensiver mit Fahrzeugpflege beschäftige als der Durchschnitt. Da kommen dann die üblichen Sprüche, wann ich denn deren Auto mal mache. So what, ich weiss nicht, was daran so nervig sein soll. Mag aber auch daran liegen, dass ich einen guten Kontakt zu allen Nachbarn habe.

Einem habe ich mal meine Knete in die Hand gedrückt, weil er bei seinem schwarzen Audi wie wild am Polieren war und einige Ablagerungen nicht runterbekam. Jetzt habe ich einen mir wohlgesonnenen Nachbarn mehr. 🙂

gewaschen wird zun zweit in der waschbox. einer lässt schaum und wasser aus der waschbürste laufen (annen lack kommt die nicht), der andere wäscht per hand mit dem mft. dauert genauso lange wie das waschen mit der bürste, ich hab was ich will und keiner kann sich beschweren.

2 x im jahr ist dann großprogramm bei schwiegereltern inner doppelgarage mit 2 baustrahlern auf stativ, dual action polierer und den ganzen mittlelchen.

sprüche, blicke oder was auch immer sind mir aber sowas von egal...

Ähnliche Themen

Hey; jooh..die lieben Nachbarn! Eigentlich würden die es gerne genauso machen; mit Ruhe, Gründlichkeit und mit Herz...ihr Auto pflegen! Aber irgendwas hindert sie daran.
Denke es ist mehr Bewunderung und Neid. (muss ich den Unterschied zwischen "Neid und Mißgunst" erklären...:-) 😉....quatsch!

Als mein Golf GTI (19 E) zum ersten mal in meiner Einfahrt stand (1988) ging es schon los. Von Lottogewinn bis Erbschaft war für die alles möglich....Neid, einfach nur Neid. Fragen, wie schnell...PS und Verbrauch....zwar war schon Interesse vorhanden...aber es fehlte die Ehrlichkeit dabei. Und den dann noch so öffentlich pflegen...die reinste Provokation!...😛
Mittlerweile sind sie es gewöhnt; aber neidisch sind sie immer noch!

denke die sprüche hat schon jeder von uns gehört von wegen "kann ich mein auto auch dazu stellen" oder " fahrst du mit dem auto auch, oder putzt du nur". ist mir aber sowas von egal 😉
dann kommt halt ne antwort wie "um 70 euro kein problem" oder so.

ich mach die grundreinigung in einer SB box mit handwäsche entweder zeitig iin der früh oder spät am abend und wachsen usw. wird dann in der garage gemacht.

Ich wasche, poliere, knete und wachse immer in der SB-Box.
Hab dort schon einige Gleichgesinnte kennengelernt mit
denen man sich öfter austauscht.
Das einzige, was ich zu Haus mache, sind zwischendurch mal die Felgen.
Selbst das begreifen einige schon nicht richtig.

Also mein Nachbar ist immer neidisch... sein Auto sieht immer aus wie Sau (Baustellenfzg und dann auch noch Hobby Jäger)
Viel Nerviger ist da mein Bruder, der macht sich immer da drüber lustig. Besonders dass ich mein Auto knete findet er lustig, die Terflecken und Rostpickelchen von der Bremsscheibe will er partout nicht sehen.
Nach den Wächen wenn ich mein Auto trockne geht er öfters nochmal ums Auto und meckert über jeden kleinen Fleck. Freuen tuts mich dann wenn ich noch Flecken finde die er nicht gefunden hat 😁

Mein Vater war anfangs auch sehr skeptisch, allerdings hat er sich eine Harley gekauft mit viel Chrom und die muss ich jetzt immer mit pflegen, er bekommt die beim besten Willen nicht so sauber wie ich. Gott sei dank lässt er sich das auch was kosten 😁

Ansonsten habe ich mittlerweile schon andere Leute angesteckt mit der Auto Pflege und scheibar auch einige Leute beeindruckt( "Dein Wagen sieht ja besser aus als der neue Audi von meinem Vater";" Wieso sieht dein Wagen eigentlich immer aus wie neu?"😉

ich wohne zum glück in einer verkehrsberuhigten Zone (Sackgasse) und hab ne Garage in der ich Polierarbeiten meist mache.
Aber selbst ohne das wären mir neidische oder nervende Blicke von Nachbarn relativ egal. Denn zum einen sehe ich deren ungepflegte Fahrzeuge und zum anderen will ich eben in einem sauberen fahrzeug unterwegs sein.

Neid ist die Anerkennung der Deutschen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


[…]

muss ich den Unterschied zwischen "Neid und Mißgunst" erklären...
[…]

Doch, mach mal bitte.

Ich bin gespannt was dabei raus kommt.

Das Grimm'sche Wörterbuch definiert "Neid" so:

Zitat:

Neid, […] heute, wie auch schon in der alten sprache, drückt neid besonders jene gehässige und innerlich quälende gesinnung, das misvergnügen aus, mit dem man die wohlfahrt und die vorzüge anderer wahrnimmt, sie ihnen misgönnt mit dem meist hinzutretenden wunsche, sie vernichten oder selbst besitzen zu können.

"Missgunst" oder auch "Miszgunst" hat einen eigenen Eintrag im Grimm'schen Wörterbuch, die Definition ist mit der des "Neid" nahezu identisch. Der einzige Unterschied, der aktuellen Definitionen, die beispielsweise der DUDEN liefert, entnommen werden kann, ist der, dass Neid eine Erweiterung der Missgunst darstellen soll: Der Missgünstige möchte dem anderen nicht zugestehen, dass der etwas Schönes hat; der Neidische möchte dieses Schöne, das er dem anderen nicht gönnt, zusätzlich für sich selbst haben…

Jetzt bin aber doch sehr auf Deine Definition gespannt.

Grüsse
Norske

Zitat:

Sorry für OT.

Was sollen 4 Schichten Wachs bringen? Ist Dir bekannt, dass man Wachs nicht schichten kann?

Oder verwendest Du eine Versiegelung?

2 Schichten Finish Kare 1000 P und 2 Schichten Finish Kare Pink Paste sollen es werden

@ norske...Du hast Dir die Anwort selbst gegeben!

Unterschied zwischen Neid und Mißgunst.....ich bin neidisch auf z.B. auf Audi S4-Besitzer...aber ich gönne jedem das Geld zum Kauf und überhaupt...wäre ich missgünstig...wäre das nicht der Fall!

comprente?

Zitat:

Werdet Ihr auch so oft beobachtet bzw. schon begafft?

Was heißt beobachtet, wenn man mich sieht kommt man rüber, unterhält sich kurz. Mittlerweile kommen alle zu mir wenn sie mal ne Kleinigkeit am Auto haben oder die Räder gewechselt haben wollen, dafür gibts doch Nachbarn, oder nicht? Krieg ja auch mal Gefallen von denen.

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Meine Nachbarn sehen mich nicht wenn ich mich an mein GV ran mache😉 ... läuft alles in der Garage ab, mit geschlossenen Toren😁.
Eins sagen sie aber wenn ich raus fahre ''Ist der NEU oder warum spiegelt der so😛😉 )

Und die richtige Antwort ist dann: Nee mit Perwoll gewaschen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen