Polestar XC60 D4 190PS
Hallo an Alle,
hat schon Jemand Erfahrungen mit Polestar beim XC 60 FW D4 mit 190 PS gemacht?
Falls ja würde mich interessieren ob man die geringe Leistungssteigerung von 10 PS überhaupt merkt. Das Drehmoment soll ja um 10% steigen, lässt sich der Elch dadurch schaltfauler und oder sparsamer bewegen?
Für eine Antwort besten Dank im Voraus.
Wünsche ein schönes langes Wochenende
Gruß Herbie
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle,
hat schon Jemand Erfahrungen mit Polestar beim XC 60 FW D4 mit 190 PS gemacht?
Falls ja würde mich interessieren ob man die geringe Leistungssteigerung von 10 PS überhaupt merkt. Das Drehmoment soll ja um 10% steigen, lässt sich der Elch dadurch schaltfauler und oder sparsamer bewegen?
Für eine Antwort besten Dank im Voraus.
Wünsche ein schönes langes Wochenende
Gruß Herbie
52 Antworten
Danke für den Link. Ich sehe da zum ersten Mal, dass es 2 verschiedene Optimierungen gibt: für 799 und 999€. Letztere scheint umfangreicher zu sein und sich auch auf die Geartronic zu beziehen. Hat speziell damit jemand Erfahrung oder kann mehr zu den Unterschieden der beiden Varianten sagen?
Ich hatte die große Optimierung in meinem XC60 D4AWD 190PS drin. Absolut empfehlenswert. Der Motor reagiert viel souveräner, da einfach das große Drehmoment viel besser genutzt wird und nicht wie vorher, sofort runtergeschaltet wird. Dadurch fühlt sich alles auch nicht mehr so hektisch an... Drehzahl bringt halt nicht viel beim Diesel.
Ich lasse mir für die 799€ Variante gerade einen Termin machen. Eintragung ist Pflicht.
Werde dann berichten, ob es beim 215 PS D5 AWD mit GT rausgeworfenes Geld ist.
Aber hey, Spieltrieb.
Ich habe es zwar von Heico, aber auch bei der Polestarvariante wirst du den Unterschied merken. Viel Spaß beim Spielen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 11. September 2018 um 14:24:34 Uhr:
Werde dann berichten, ob es beim 215 PS D5 AWD mit GT rausgeworfenes Geld ist.
Aber hey, Spieltrieb.
Ja, bitte berichte. Ich hab es mir bisher immer wegen des vierstelligen Preises verkniffen. Aber jetzt für 799 hat das Teufelchen auf meiner Schulter leider ein Argument mehr...
Habe mich nach mehr Recherche und drüber schlafen dann doch dagegen entschieden.
Da wird also kein Bericht mehr folgen.
Warum ist das so?
Zum Einen gibt es für meinen D5 nur das kleine Leistungsset und das ist soweit ich das gelesen habe, ohne die Optimierung des Getriebes. Genau das ist es aber, was mich an dem Auto am meisten stört, da ich wirklich Verfechter der Handschaltung bin und das nach wie vor vorziehe.
Zum Anderen mache ich mir Sorgen um den Motor. Der D5 macht zumindest wenn man danach sucht schon Probleme am Zylinderkopf in Serie. Ich muss es nicht noch provozieren, dass der mir kaputt geht.
Hierzu möchte ich kurz anfügen, dass ich beim Tuning ein gebranntes Kind bin und schon mal 3000€ in eine Reparatur gesteckt habe, die mir dann natürlich niemand zahlt.
Das soll euch nicht abschrecken, wollte nur schreiben wieso es von mir keinen Bericht geben wird.
Schönen Sonntag noch!
Ja schade das es die große für den D5 nicht gibt.
Beim V70 gibt es die nur für den T5.
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 16. September 2018 um 16:27:24 Uhr:
Habe mich nach mehr Recherche und drüber schlafen dann doch dagegen entschieden.
Da wird also kein Bericht mehr folgen.
...
Das soll euch nicht abschrecken, wollte nur schreiben wieso es von mir keinen Bericht geben wird.
Danke für die Mitteilung deiner Entscheidung. Ich muss ehrlich sagen, dass mich eigentlich genau die gleichen Gründe bisher vom Polestar Tuning abgehalten haben, und es trotz günstigerem Preis wohl weiterhin tun werden. Gerade hinsichtlich der dauerhaften Zuverlässigkeit und dem allseits bekannten Problem des 5 Zylinder Diesels (ZKD) werde ich es wohl auch lassen.
Zumal es eben wirklich nur das „kleine Paket“ ist.
Der einzige Grund der mich immer mal wieder schwanken lässt, ist dass ich mich in bestimmten Geschwindigkeits- oder Drehzahlbereichen frage, wo eigentlich die 215 PS sind. Ich würde mir den Schub, den er so ab 195/200 entwickelt, gern etwas früher wünschen. Gerade im Bereich 170-190 fehlt mir da manchmal etwas. Danach schiebt er dann zwar wieder deutlicher an, aber meist will ich so schnell dann gar nicht fahren.
Wobei natürlich die Frage ist, ob Polestar speziell bei diesem „Problem“ überhaupt was bringt. Kann dazu jemand was sagen?
das liegt in den 480nm bei ca 2k u/min
ich würde eh eine andere sw nehmen wollen
Ich wollte nicht extra einen neuen Polestar Thread aufmachen, und das hier ist der aktuellste.
Volvo hat die Aktion mit dem reduzierten Preis und den (fast) kostenlosen Sportpedalen um 1 Jahr bis zum 31.12.19 verlängert.
Hast du da eine Verlinkung zu? Bei meinem Händler finde ich nur die Preise bis 31.12.2018
Zitat:
@Dave 75 schrieb am 4. Januar 2019 um 11:54:43 Uhr:
Hast du da eine Verlinkung zu? Bei meinem Händler finde ich nur die Preise bis 31.12.2018
Bitte: hier
Grüße vom Ostelch
Hey Hey,
stehe gerade vor der Entscheidung:
D4 mit Polestar gegen D5?
Eure Meinung? Oder besser Erfahrung?
Ist der D4 ein 5 Zylinder? Dann ist er mit Polestar quasi ein D5, also genau das gleiche. Dann kannste den nehmen, der besser ausgestattet ist.
Wie es beim VEA D4 mit Polestar vs. D5 aussieht, weiß ich nicht. Nominell ist der D5 da zwar immer noch der stärkere, könnte mir aber vorstellen, dass der D4, vor allem dank der morderneren Automatik mindestens mithalten kann.
Guten Morgen!
Ich hole das Thema nochmal hoch, denn mein 2017er XC60 D4 AWD GT wurde gestern im Rahmen des Jahresservice mit der Polestar Performance Optimierung "infiziert". 🙂
Und das zum Sonderpreis von € 794,-- inkl. Ust. hier in Österreich!
Es hat sich gelohnt, kann ich nach den ersten 100 km nur sagen!
LG Bernhard