Polestar 4
Das Modell Polestar 4, wenn auch noch verhülllt,
https://media.polestar.com/global/en/media/pressreleases/654188
Zitat:
Polestar 4 is expected to be launched in 2023 and enters one of the most competitive market segments in terms of demand, performance and design.
bzw.
Zitat:
Dem Polestar 3 folgen das Elektro-SUV-Coupé Polestar 4 und der Elektro-4-Türer GT Polestar 5
...wurde ja auch bereits angekündigt. Und augenscheinlich in mittlerer Höhe zu den beiden anderen 3 + 5.
PS:
https://www.autozeitung.de/...star-4-2023-preis-reichweite-201038.html
Zitat:
Der 2023 erwartete Polestar 4 werde im Wesentlichen das SUV-Äquivalent zum Polestar 2 sein
Leider ein Bezahlartikel...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
268 Antworten
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 11. Oktober 2024 um 07:25:27 Uhr:
Der digitale Innenspiegel ist gewöhnungsbedürftig. Jedoch hatte ich eigentlich kaum Probleme damit. Da hatte ich weitaus Schlimmeres befürchtet. Zumal ich eine ziemlich stark korrigierte Brille trage.
Wie ist der Spiegel im Vergleich zum XC40? Habe den nachrüsten lassen, aber dann nach einigen Tests nie benutzt. Alles wirkte verschwommen, ich brauchte (Brillenträger) immer ca. 1-2 Sekunden zum Fokussieren
Das kann ich nicht genau beurteilen. Die Nachrüstlösung von Volvo bin ich noch nie im Strassenverkehr gefahren.
Ich habe einen solchen Innenspiegel seit vier Jahren im Jaguar im Einsatz und würde trotz Gleitsichtbrille nie wieder was anderes haben wollen. Das einzige was ein bisschen fehlen könnte, wäre der räumliche Eindruck, da ein Monitor halt kein 3-D Effekt hat. Dagegen hat es viele, viele andere Vorteile die dies mehr als aufwiegen.
Zitat:
@Volvo C30 Neb schrieb am 18. April 2023 um 08:04:26 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. April 2023 um 23:40:06 Uhr:
Keine Heckscheibe ?!?Ich war darüber auch überrascht. Das ist/wird echt was ungewohntes! Eine Kamera kann die Realität nicht wirklich ersetzen.
So etwas kenne ich nur von GT3-Rennwagen.
Fährt sich aber sau gut mit der Kamerabild auf dem Rückspiegel. Viel besser als beim Volvo C40 die Sicht nach hinten. Auch so fährt er sich gut.
Ähnliche Themen
Bei der ersten Probefahrt war der Rückspiegel sehr ungewohnt, aufgrund leichter Altersweitsichtigkeit dauert fokussieren etwas. Bei der zweiten Probefahrt gings dann einigermaßen. Nun fahre ich den P4 seit ein paar Tagen und erkenne auch im Augenwinkel, was so hinter mir passiert. Wenn man sich für den P4 interessiert, idealerweise eine längere oder auch mehrere Probefahrten unternehmen und nicht sofort verteufeln. Auto fährt richtig gut, auch wenn die Software und die Assistenzsysteme noch eine Menge Bugs haben.
Werde morgen mit dem PS4 eine Runde fahren, hab mich ziemlich spontan für eine Probefahrt über Polestar anmelden können.
Bin sehr gespannt, den PS2 durfte ich damals kurz nach offizieller Präsentation in der Nähe der Münchner Messe auch fahren.
Konnte heute den PS4 Single Motor ca. 40 Minuten fahren - ja, ein wirklich sehr schickes Fahrzeug und definitiv nicht mit dem PS2 vergleichbar.
Gewöhnungsbedürftig zu Beginn die oftmals monierte "fehlende" Heckscheibe, hat mich pers. aber nicht gestört, der "digitale" Rückspiegel gefiel mir auch von Beginn an.
Man konnte allerdings ab ca. 100 km/h Windgeräusche an den Scheiben/Außenspiegel wahrnehmen, war nicht dramatisch, aber sollte bei Serienfahrzeugen so nicht unbedingt auftreten.
Verarbeitung und Materialien insgesamt auf (sehr) hohem Niveau, es waren die 21"-Alu´s montiert, da merkt man allerdings schon Querfugen und unebene Straßen spürbar - ich würde mir die Standard- oder zumindest "zweitgrößte" Variante draufziehen lassen, das reicht sicherlich vollkommen aus.
Die auch oftmals "komisch" ansprechende Lenkung merkte ich im PS4 auch, kenne die Lenkung jedoch von allen neuen VOLVO-Modellen und war daher nicht sonderlich überrascht.
Da es sich bei dem PS4 um die Heckantriebs-Version handelte, spürte man an der Vorderachse keinerlei einwirkende Kräfte, was ich als sehr angenehm empfand.
Obwohl ich aktuell mich allgemein mit der E-Fahrzeugmaterie noch nicht so ganz anfreunden kann, wäre der PS4 eine ziemlich interessante Sache - mal sehen, mein neuer Arbeitgeber hat derzeit nur VOLVO´s im Einsatz, vielleicht ließe sich da ja was für die nähere Zukunft arrangieren, denn privat kann und werde ich mir einen PS eh nicht leisten können 😉.
@320d-RACER 20“ ist beim 4er das kleinste an Rädern, die beiden 21“ das grösste, da es 22“ ausschliesslich mit dem Performance gibt.
Der Unterschied beim Fahrwerk zwischen SM und DM ist die fehlende aktive Regelung der Stossdämpfer. Damit ist selbst der Performance mit 22“ in allen Einstellungen noch sehr komfortabel.
Danke für deine Aufklärung, hab mich mit dem PS4 ehrlicherweise noch nicht näher befasst, da es auch komplett abhängig ist, ob mein neuer AG sich da überhaupt mit beteiligen würde.
Habe den PS4 in der Nachbarschaft und finde ihn sehr schön, das könnte der Nachfolger von meinem XC40 Recharge werden der aktuell schon die vierte Woche in der Werkstatt verweilt. Gefällt mir viel besser als der PS3
Konnte mal in dieser Woche mit einem zuständigen Kollegen des neuen AG über meinen Wunsch hinsichtlich Fa.-Wagenleasing sprechen - schaut wohl leider eher mau aus, Firmenwagen bekommen nur die (ganz) hohen Titel bzw. maximal noch diejenigen, welche mit am längsten angehörig sind. 🙁
Na ja, vielleicht ändern sich ja in den nächsten 1-2 Jahren die Konditionen für ein Privat-Leasing - so ganz abgeschrieben hab ich den PS4 noch nicht. 🙂
Ich bin den PS4 nun auch gefahren und darf vermelden, dass er sich auf Anhieb auf Platz 1 der Kandidatenliste für den Ersatz meines XC60 katapultiert hat.
Optisch ein traumhaft schönes Auto, innen sowohl von den Platzverhältnissen als auch von den Materialien und der Verarbeitung her über jeden Zweifel erhaben (zumindest für diese Preisklasse), und was das Fahren betrifft, trat sofort der nun wahrscheinlich endgültige Wunsch auf „ich will keinen ratternden, ruckelnden Verbrenner mehr“.
Insofern geht es jetzt wahrscheinlich nur noch um Details und dann werde ich voraussichtlich innerhalb des ja nun bis Jahresende verlängerten „Launch Weeks“ Aktionszeitraums zuschlagen. Ein bisschen schade finde ich es schon, Volvo zu verlassen, aber da sie ja nun ganz offensichtlich zur reinen SUV-Marke werden wollen, bin ich erstmal weg. (Ja ich weiß, der PS4 läuft offiziell auch als SUV, aber wenn das ein SUV ist, dann ist alles was höher ist als ein 911er ein SUV)
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 13. November 2024 um 09:42:58 Uhr:
Optisch ein traumhaft schönes Auto, innen sowohl von den Platzverhältnissen als auch von den Materialien und der Verarbeitung her über jeden Zweifel erhaben (zumindest für diese Preisklasse)
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Ich war hellauf begeistert und bin sogar mehr als gerne hinten mitgefahren.
Ich bin mit 1,92m relativ gross, aber meine Knie waren gefuehlt noch einen halben Meter von den Vordersitzen entfernt. 😰
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 13. November 2024 um 09:42:58 Uhr:
Ein bisschen schade finde ich es schon, Volvo zu verlassen
Naja, mit einem Polestar verlässt du Volvo ja nicht wirklich. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 13. November 2024 um 15:41:49 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 13. November 2024 um 09:42:58 Uhr:
Ein bisschen schade finde ich es schon, Volvo zu verlassen
Naja, mit einem Polestar verlässt du Volvo ja nicht wirklich. 😉
Deshalb fällt es mir auch nicht ganz so schwer. Ich hatte zwischenzeitlich auch mal den ID7 in Betracht gezogen, und das hätte mich doch deutlich mehr Überwindung gekostet 😉