Polestar 4
Das Modell Polestar 4, wenn auch noch verhülllt,
https://media.polestar.com/global/en/media/pressreleases/654188
Zitat:
Polestar 4 is expected to be launched in 2023 and enters one of the most competitive market segments in terms of demand, performance and design.
bzw.
Zitat:
Dem Polestar 3 folgen das Elektro-SUV-Coupé Polestar 4 und der Elektro-4-Türer GT Polestar 5
...wurde ja auch bereits angekündigt. Und augenscheinlich in mittlerer Höhe zu den beiden anderen 3 + 5.
PS:
https://www.autozeitung.de/...star-4-2023-preis-reichweite-201038.html
Zitat:
Der 2023 erwartete Polestar 4 werde im Wesentlichen das SUV-Äquivalent zum Polestar 2 sein
Leider ein Bezahlartikel...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
268 Antworten
Zitat:
@TomOldi schrieb am 8. August 2025 um 05:46:27 Uhr:
Long Range, es gibt nichts anderes = 100 kWh
Auch ohne Pakete ist der nicht schlecht ausgestattet, verglichen mit anderen Marken.
Ich finde die Basisausstattung auch ausreichend. Zumal ich die Kombination zwischen dunklen Sitzen und den hellen Türverkleidungen im Plus Paket nicht ganz so harmonisch finde, und mir für die hellen Sitze vermutlich der Mut fehlen würde.
Ach ja, mit Prime Paket ist der Leasingfaktor im übrigen identisch zu dem verlinkten Angebot von Gustav…
Zitat:@StefanLi schrieb am 8. August 2025 um 12:54:57 Uhr:
Das mit der Breite kann ich bei Eurer Tordurchfahrt im Büro verstehen.
Oh, ist Dir also in Erinnerung geblieben 😂 Da zählt tatsächlich jeder cm
Zitat:@TomOldi schrieb am 8. August 2025 um 05:46:27 Uhr:
Long Range, es gibt nichts anderes = 100 kWhAuch ohne Pakete ist der nicht schlecht ausgestattet, verglichen mit anderen Marken.
Oh. Verlesen. 🤣
„Nix drin“ ist für mich halt erstmal die Seriensusstattung. Ich hätte dann schon gerne Plus+Pilot+Panoramadach.
Und eigentlich auch Twin… 🤣
Ähnliche Themen
Zitat:@gseum schrieb am 8. August 2025 um 14:34:19 Uhr:
Zitat:@TomOldi schrieb am 8. August 2025 um 05:46:27 Uhr:Oh. Verlesen. 🤣„Nix drin“ ist für mich halt erstmal die Seriensusstattung. Ich hätte dann schon gerne Plus+Pilot+Panoramadach.Und eigentlich auch Twin… 🤣
Da bin ich bei dir, ich habe Pilot, Plus, Performance und Nappaleder, als jungen Gebrauchten von Polestar gekauft.
Das Glasdach ohne Verdunklung, ist übrigens auch serienmässig.
Zitat:@gseum schrieb am 19. Juni 2025 um 19:12:45 Uhr:
Ich hab heute in DK auf ’nem Parkplatz den Polestar 4 live gesehen. Handlicher als ich dachte und auch wesentlich schicker. Könnte mir gut gefallen!Ich fürchte nur, das ich bei den Leasingraten dann zu gnazig werde. 😉
Sprich doch mal einen Polestar Berater im Space auf die aktuelle Kampagne des ADAC mit der ALD an. Das sind super Angebote. Wir wurden letzte Woche angerufen und darauf hingewiesen, nachdem uns die Angebote nach der Probefahrt nicht wirklich gefallen haben. Nun haben wir direkt bestellt.
Zitat:@ChevelleX88 schrieb am 13. August 2025 um 20:35:57 Uhr:
Sprich doch mal einen Polestar Berater im Space auf die aktuelle Kampagne des ADAC mit der ALD an. Das sind super Angebote. Wir wurden letzte Woche angerufen und darauf hingewiesen, nachdem uns die Angebote nach der Probefahrt nicht wirklich gefallen haben. Nun haben wir direkt bestellt.
Hier im Forum ist es durchaus üblich, auch einmal Leasing Konditionen zu posten. Was ist bei dir denn rausgekommen?
Die kann man auf der ALD-Seite nachlesen.
Schade, dass 3 Punkte gegen den sprechen. Optisch (innen wie aussen) wäre der voll mein Geschmack.
Danke. Liegt unter meinem derzeitigen C40 Twin, der damals sogar noch gefördert wurde.
Mir war übrigens gar nicht bewusst, wie teuer mein derzeitiger C40 ist… 🫣
Das mit dem mittlerweile zu teuer trifft auch auf meinen XC40 MY24 zu.
Der liegt auch trotz damaliger Förderung von 4.500 Euro in der Range. Der Putinkrieg hatte den Wechsel vom zurückgegebenen XC40 MY23, mit seinen 154 Euro pro Monat, auf das MY24 extrem verteuert. Trotzdem habe ich es nicht bereut. Der Hecktriebler fährt sich einfach besser und vor Allem vibrationsfrei.
"Leider" muss ich noch 1 Jahr warten, aber das hat den Vorteil, dass dann etwas Passenderes auf dem Markt sein könnte. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist ja enorm.
Das kann eigentlich nur ein schlechter Scherz von ALD sein.
6.400 Euro jährlich (531 mtl.) für eine Vollkaskoversicherung.
P.S.: Meine Versicherung ruft etwas über 1.100 Euro dafür auf und das bei Top-Bedingungen.