Polestar 2 Zulassungen Jan -Juni 2021 enttäuschend

Polestar 2 2 (V)

In den 5 Monaten sind lt. KBA 783 P2 - davon nur 181 im Mai 2021 zugelassen worden. Mich wundert das nicht bei den schlechten Leasing Konditionen. Da ist bei gewerblichen Kunden noch viel Luft nach oben.
Tesla hat im selben Zeitraum 9302 neu zugelassen.

126 Antworten

Wobei ich es immer noch traurig finde, dass die Model 3/PS2-Alternativen so rar gesät sind.

@ Nolam: hast Du Dich vor oder nach der Probefahrt mit M3/PS2 für das M3 entschieden?

Zitat:

@hansglueck12345 schrieb am 1. November 2021 um 09:43:19 Uhr:


(...)
@ Nolam: hast Du Dich vor oder nach der Probefahrt mit M3/PS2 für das M3 entschieden?

Mein Model 3 habe ich seit 2019, da gab es noch keinen Polestar 2. Da ich aber Ex-Volvo-Fahrer bin und irgendwie immer noch an der Marke (Polestar zähle ich einfach mal mit dazu) hänge, hatte ich die PS2 Probefahrt vor ein paar Monaten quasi nochmal nachgeholt.

Und war doch sehr enttäuscht vom PS2. Testbericht hatte ich damals hier eingestellt. Bleibt also für mich beim Tesla. 🙂

Heute am frühen Nachmittag auf der Rückfahrt vom Friedhof durch Zufall den 1. PS in meinem Ort fahren sehen...scheint wohl nach wie vor ziemlich exotisch zu sein, obwohl ich den PS2 insgesamt äußerst gelungen finde! 🙂
ABER die für Privatleute noch immer sehr unattraktiven Leasingangebote verhageln einen Kauf - zumindest für mich. 🙁

Ja, der P2 ist noch recht selten.

Ich werde oft gefragt, was das den für eine Auto sei, aber allen gefällt er.

Nur meine Frau nicht, aber man kann ja nicht alles haben 🙂

Ähnliche Themen

Aber ist ja eine generelle Volvo-Krankheit, dass die Privatpreise jenseits von Gut und Böse liegen, aber die Geschäftskundenpreise sehr attraktiv sind.

Aber immer noch günstiger, als Telsa Leasing. 🙂

Gerüchten zufolge muss man Autos nicht zwingend leasen ... man kann sie auch kaufen. 😉

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 1. November 2021 um 16:23:08 Uhr:


… die für Privatleute noch immer sehr unattraktiven Leasingangebote verhageln einen Kauf…

😕 Grund mehr zu kaufen statt zu leasen.

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 1. November 2021 um 18:52:18 Uhr:


Aber immer noch günstiger, als Telsa Leasing. 🙂

Ist das so?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Das kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen... Das günstigste M3 kostet derzeit 374,- Eur/Monat, mehr oder weniger in Vollausstattung und einer WLTP-Reichweite von nun 491 km - was kostet denn ein vergleichbarer PS2? Habe ich nicht so schnell finden können 😁

Klar, ihr vergleicht den günstigsten Tesla M3 SR (ohne alles) mit einem Top ausgestatteten Polestar 2 LR.
Netter Versuch...

Habe ich jetzt auch mal gemacht.

P2

Der günstigste PS2 SRSM beginnt aktuell im Leasing bei 41.930 € (Privatkunde/Kauf) oder 359 € mtl im Leasing (48/10/6) bei WLTP 444 km. Als LR mit über 500 km WLTP sind es dann 44.930 € oder 415 € mtl. Wenn wir die Ausstattungspakete dazu wählen wird es noch schwerer zu vergleichen. Ich finde sie auf Augenhöhe.

Tesla Model 3 SR+ kostet 385€/Monat bei 48 Monaten, 10tkm und 6k€ Anzahlung. Der Basis-Polestar 2 Standard-Range liegt bei 359€/Monat bei gleichen Bedingungen. Somit ist der Unterschied doch recht marginal.

Allerdings sind die Fahrleistungen und die Reichweite des Tesla deutlich besser:
6,1s, 225km/h, 491km WLTP (Tesla)
7,4s, 160km/h, 415-444km WLTP (Polestar)

Ausstattungsmäßig hat der Polestar 2 in der Basis außer den 19 Zöllern (statt 18er beim Tesla) nichts "mehr". Wobei ich 18er eher als (Komfort-)Vorteil sehe.

Na gut, vielleicht habt ihr Recht, dann einigen wir uns auf Unentschieden.😎

Ich möchte demnächst einen P2 bestellen, kann mich aber nicht entscheiden, ob Leasing oder Kauf.🙄
Beim Kauf ist meine ganze Kohle weg, aber ich möchte noch einige optische Änderungen machen.
Bei Leasing hätte ich anschließend noch die Kohle darf ich die Änderungen nicht machen, bzw. muss alles wieder rückgängig machen.
Und man weiss nicht, wie es mit der Inflation so weiter geht.😰

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 2. November 2021 um 10:57:38 Uhr:


Na gut, vielleicht habt ihr Recht, dann einigen wir uns auf Unentschieden.😎

Ich möchte demnächst einen P2 bestellen, kann mich aber nicht entscheiden, ob Leasing oder Kauf.🙄
Beim Kauf ist meine ganze Kohle weg, aber ich möchte noch einige optische Änderungen machen.
Bei Leasing hätte ich anschließend noch die Kohle darf ich die Änderungen nicht machen, bzw. muss alles wieder rückgängig machen.
Und man weiss nicht, wie es mit der Inflation so weiter geht.😰

Aus meiner Sicht liegt aber der Hauptvorteile beim Leasing darin, dass man das Auto am Ende einfach zurückgegeben kann und sich nicht selber um die Vermarktung kümmern muss.

Bei der aktuelle sehr rasanten Entwicklung in dem Bereich, kann es ja durchaus sein, dass nach 3 oder 4 Jahren keiner mehr den P2 oder auch den M3 noch haben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen