Polestar 2 Zulassungen Jan -Juni 2021 enttäuschend
In den 5 Monaten sind lt. KBA 783 P2 - davon nur 181 im Mai 2021 zugelassen worden. Mich wundert das nicht bei den schlechten Leasing Konditionen. Da ist bei gewerblichen Kunden noch viel Luft nach oben.
Tesla hat im selben Zeitraum 9302 neu zugelassen.
126 Antworten
Wobei man "der Osten" genauer definieren müßte. Auf meiner Stammstrecke HH - Ueckermünde (A20) hast Du mit dem Polestar einen 75kW Lader an der Strecke oder einen notorisch defekten Allego mit 25km Umweg, oder 3 in Worten Drei Supercharger.
Aber es zeigt sich: am Ende ist's eine individuelle Entscheidung. Und ist doch schön, wenn jeder das Auto bekommt, das seine Bedürfnisse am besten bedient.
Völlig d'Accord, deswegen verstehe ich auch Leute nicht, die sich ein Auto der Marke X kaufen, nur weil es von der Marke X ist, obschon es bei Y ein Auto gäbe das viel besser zu ihnen passen würde.
Mein Betriebsleiter "im Osten" (daher kenne ich dort die Ladersituation) hat aus ganz ähnlichen Gründen die gleiche Entscheidung: Kein M3 sondern Polestar getroffen. Da dort aber totale Ladewüste abseits von Tesla herrscht war die Bedingung, das ich an der Firma eine Wallbox installieren lasse. Ende des Monats soll der Wagen kommen, bin gespannt was mein MA so sagt.
Ich finde es ein großes Problem, dass wir/man/manche die Entscheidung aufgrund von Tests der Fachleute (Autozeitschriften etc.) eingrenzen und manchmal damit nicht alle Informationen passend haben. Die Entscheidung von Spreewald-Volvo (wo kommt der wohl her?) 😉 kann ich gut nachvollziehen und beglückwünsche ihn jetzt schon!
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanLi schrieb am 11. Juli 2021 um 10:04:04 Uhr:
Ich finde es ein großes Problem, dass wir/man/manche die Entscheidung aufgrund von Tests der Fachleute (Autozeitschriften etc.) eingrenzen und manchmal damit nicht alle Informationen passend haben. Die Entscheidung von Spreewald-Volvo (wo kommt der wohl her?) 😉 kann ich gut nachvollziehen und beglückwünsche ihn jetzt schon!
Wo kommt der wohl her? Aus einer Stadt, die im VDA-Ladesäulenranking weit hinten liegt. Die ihren Stillstand 25 Jahre lang pflegte und nun in eine neue Zeit katapultiert wird. Land unter bei einigen Behörden wegen explodierenden Bauvoranfragen, Forschungsansiedlungen, Vorplanungen für evtl. zweite Uni und Industrie-GroßAnsiedlungen. Prophezeites Wachstum: bis zu 30% in 15 Jahren. Das erzeugt Wachstums“schmerzen“, auch bei der Mobilität: P&R für Elektrofahrer: City-Seilbahnprojekt, Verdopplung TramNetz, Rückbau Straßenquerschnitte, Planung Lade-Hubs etc. Beste Grüße vom Ostsee (aktuell 12%Füllstand). Wo kommt der wohl her? ??
Also, ich hab' mich gerade mal wieder auf die Webseite von Polestar locken lassen. Nächstes Jahr ist der Nachfolger für mein Model 3 fällig, ich komme eigentlich von Volvo - da liegt der Polestar 2 eigentlich nah.
Aber leider muss ich mal wieder sagen, dass mir alleine diese vollkommen überladene (mobile) Webseite nach 2 Minuten wieder jegliche Lust nimmt, mich mit dem Auto zu beschäftigen.
Wenn man sich schon für einen Polestar entschieden hat und man wirklich motiviert ist, sich da durch zu kämpfen, mag das ja ok sein. Aber für ein Kind des Internets mit einer Aufmerksamkeitsspanne von ca. 30 Sekunden ist das echt nicht geeignet 😛
Vielleicht würde eine einfachere Bestellung ja den ein oder anderen Kunden mehr bringen?
Eine Probefahrt mit dem Polestar 2 hast du sicher schon gemacht. Im Rahmen deiner Beschäftigung mit dem Auto ...
Nee, ich glaube, ich hab' in 25 Jahren noch nie ne Probefahrt gemacht 😁 Ich hab' 'ne Autohändlerallergie...
Verstehe Dein Problem nicht? Die mobile Website auf dem iphone ist doch top? Multimedial, schnell und ohne ein einziges mal auf eine Unterseite zu verlinken, erfahre ich unglaublich viel. Wüsste nicht, was man da besser machen kann. Ebenso ist die Konfiguration im Vergleich zu den anderen Konfiguratoren sehr einfach. Da ist nur Tesla einfacher. Aber man kann ja eigentlich auch nix konfigurieren. Evtl. gibt es eine PDF Broschüre? Das wäre sicherlich auch übersichtlich.
Hmm, ich persönlich brauche nicht so viel Multimedia-Bling-Bling. Das deutet für mich immer drauf hin, dass das Produkt sehr erklärungsbedürftig ist, oder man will mehr zeigen, als man hat... Ich will aber auch nicht rumkonfigurieren. Für mich ist die Polestar-Seite noch zu sehr alte Autowelt und viel zu komplex - das passt für mich nicht zusammen mit einem eigentlich revolutionären Produkt. Aber hey: ist total subjektiv und nur ein Hinweis, dass es vielleicht dem ein oder anderen auch so gehen könnte.
Ja - manchmal ist weniger mehr. Aber der Konfigurator ist doch auch genauso einfach wie bei Tesla? Motor, Farbe, 3 Pakete, Felge. Fertig?
Soweit bin ich nicht gekommen - wie gesagt, 30
Sekunden Aufmerksamkeitsspanne 😁 Aber bevor dann tatsächlich die Entscheidung ansteht, schau' ich eh nochmal vorbei.
Zitat:
@hansglueck12345 schrieb am 31. Oktober 2021 um 22:21:41 Uhr:
Nee, ich glaube, ich hab' in 25 Jahren noch nie ne Probefahrt gemacht 😁 Ich hab' 'ne Autohändlerallergie...
Im Falle Polestar 2 (gerade als evtl. Model 3 Nachfolger) kann ich sie dir nur dringend empfehlen. Für mich war sie unerwartet aufschlussreich.
Für mich auch. Werde demnächst einen P2 bestellen. Tesla käme für mich nicht in Betracht.
Technisch interessant, Laden am SC super, aber der Rest... nicht mein Fall.
Aber ne Autohändlerallergie kann man weder bei Polestar noch bei Tesla bekommen, weil der Kauf ja online abgewickelt wird. Da kann man nicht mal Fußmatten raushandeln.😁
Ist doch prima, dass es mittlerweile etwas Auswahl in der Klasse gibt. So findet jeder das für sich passende. 🙂