Polestar 2 Leasing
Hallo zusammen, ich eben folgende Nachricht von Polestar erhalten.
„Sehr geehrter Herr XYZ,
vielen Dank für Ihr Interesse an Polestar.
Der Polestar 2 ist ab einer monatlichen Leasingrate von 599 Euro
(inkl. 19 % MwSt.) zu leasen. Das Angebot basiert auf einer
Laufzeit von 48 Monaten und einer Laufleistung von 10.000
Kilometern pro Jahr;eine Anzahlung wird nicht fällig. In den
Leasinggebühren enthalten sind die routinemäßigen Wartungs-
und Service-Leistungen für die ersten drei Jahre samt
Fahrzeugabholung und Lieferung. Bei der Umwandlung der
Vorbestellung in einer Bestellung können Sie die
Leasingkonditionen anpassen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Yasmin Waziri und Ihr Polestar Team“
Beste Antwort im Thema
Falsche Denkweise. Die Verbrenner sind den Listenpreis nichtmal ansatzweise wert, daher bekommt man auch so "tolle" Rabatte.
153 Antworten
Es war die Frage nach Zeitraum nach Zulassung. Das dauert nicht 3 Monate.
Aber 2-3 Wochen und mehr ist normal. Die Papiere und Schilder gehen quer durch die Republik und erst nach erfolgreicher Zulassung geht der Wagen an die Auslieferungsstelle. Und die plant dann die Werkstatt. Und den Übergabetermin u.U. auch erst, wenn die Werkstatt durch ist.
Ab hier hilft es, mit der auszuliefernden Werkstatt DIREKT Kontakt aufzunehmen.
Ich hatte den Termin dadurch deutlich schneller bekommen können. (Polestarspace Düsseldorf).
Wow ihr wartet nach Zulassung bis zu drei Wochen.
Da sind wir langsamen Schweizer viel schneller nach Zulassung konnte ich 4 Stunden Später losfahren (Termin zum abholen ist erst um 13:00 gewesen).
Bei uns wird die Zulassung erst nach Festlegung des abhole Termin ausgelöst.
Ok ich benötige nur 5 min zum Strassenverkehrsamt und du musst kein Termin abmachen.
Geht aber auch Postalisch dann dauerts halt 2-3 Tage.
Zitat:
@ToRo67 schrieb am 21. August 2021 um 08:33:36 Uhr:
Wow ihr wartet nach Zulassung bis zu drei Wochen.
Da sind wir langsamen Schweizer viel schneller nach Zulassung konnte ich 4 Stunden Später losfahren (Termin zum abholen ist erst um 13:00 gewesen).
Bei uns wird die Zulassung erst nach Festlegung des abhole Termin ausgelöst.
Ok ich benötige nur 5 min zum Strassenverkehrsamt und du musst kein Termin abmachen.
Geht aber auch Postalisch dann dauerts halt 2-3 Tage.
@
Oder mit einem Formular „Vorläufige Verkehrsberechtigung“ postalisch auch sofort, in der langsamen Schweiz 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@ToRo67 schrieb am 21. August 2021 um 08:33:36 Uhr:
Wow ihr wartet nach Zulassung bis zu drei Wochen.
Da sind wir langsamen Schweizer viel schneller nach Zulassung konnte ich 4 Stunden Später losfahren (Termin zum abholen ist erst um 13:00 gewesen).
Bei uns wird die Zulassung erst nach Festlegung des abhole Termin ausgelöst.
Ok ich benötige nur 5 min zum Strassenverkehrsamt und du musst kein Termin abmachen.
Geht aber auch Postalisch dann dauerts halt 2-3 Tage.
Das hat weniger etwas mit den Zulassungsformalitäten in Deutschland zu tun, sondern mit den Formalitäten die Polestar hat. Polestar macht komplett alles und übergibt dir das zugelassene Fahrzeug. Du kannst nicht selber zulassen.
Oder auch Polestar direkt dann hätte ich mein Fahrzeug zum selben Zeitpunkt im Space Zürich abholen können.
Da hat bei mir kein Unterscheid ausgemacht.
Hat jemand evtl. schon Andeutungen zu den Konditionen ab 1.10. erhalten? Die aktuellen Preise laut Webseite sind zumindest in der Werbung nur bis Ende September gültig.
Über das Corporate Benefits Portal gibts den P2 zu meines Erachtens nach günstigen Leasingraten derzeit:
- Single Motor für <420/315 Euro
- Long Range Single Motor für 450/365 Euro
- Long Range Dual Motor für <500/320 Euro
Erste Summe: 24/10/0, INKL. (!) Überführung,
Zweite Summe: 48/10/0 EXKL. Überführung
jeweils Bruttopreise inkl. E-Prämien (Beträge leicht gerundet, da die Konditionen nicht 1:1 veröffentlicht werden sollen)
Die Laufzeit und Laufleistung lässt sich anpassen, auch individuelle Ausstattung ist machbar
Sind die Corporate Benefits-Angebote denn für andere Teilnehmer hier übertragbar? Oder sind die Angebote abhängig von den einzelnen Unternehmensgrößen oder der Verträge mit CB?
Die Angebote sind für jeden nutzbar, der über seinen Arbeitgeber Zugang zum Corporate Benefits Portal hat. Die Berechtigung wird teilweise vor Vertragsabschluss geprüft, das ist abhängig vom Verkäufer.
Die Frage ist ja, ob die Konditionen gleich sind oder von der Größe deines Arbeitgebers abhängig sind.
Die sind gleich - meine Frau arbeitet bei einem DAX-Konzern und ich bei einem 100 Leute Unternehmen und wir haben unabhängige CB-Zugänge. Die dort im jeweiligen Angebot angegebenen Musterkonditionen sind identisch.