polarität der wischwasserpumpe...
hi zusammen,
ich hätte mal eine frage:
welche polarität haben die beiden kabel, die zur wischwasserpumpe führen? ist rot-grün + und weiß-grün -? komme da nirgends dran, um zu messen, abisolieren oder durchschneiden will ich da auch nichts...
oder hat jemand zufällig nen schaltplan von der region vorliegen?
viele grüße, Jochen
21 Antworten
Achso wenn du die neue version von scheinwerfern hast (was ich glaube).
Da sind es die steuergeräte 29 und 39 und nicht 55.
Nicht das sie es dort versuchen(55) und dir sagen das geht nicht.
Alles schon erlebt.
Viel glück.
hi,
ich nochmal🙂
erwartungsgemäß hats das erste mal nicht geklappt beim freundlichen... hatte leider auch den zettel mit den codes vergessen. morgen früh hab ich aber wieder nen termin.
die codes 29 und 39 sind richtig, davon gehe ich jetzt einfach mal aus, aber sind diese irgendwie seitengebunden (re/li)? oder muss ich sonst noch was beachten?
der elektriker gestern sprühte nur so vor einsatz, der is mir fast an seinem diagnosegerät eingeschlafen, eigentlich hatte auch gar keinen bock irgendwas zu machen, hat das gerät nem mechaniker in die hand gedrückt und ist wieder verschwunden🙁
der zuständige meister war zwar sehr bemüht (wenn auch äußerst wortkarg), hats aber irgendwie nicht richtig verstanden, dass die xenons/alwr/sra nachgerüstet waren und noch komplett eingestellt, freigeschalten und oder codiert werden mussten... dann, weils nicht geklappt hatte, die alwr zu nullen, wollte er mir erst erzählen, dass das keine originalteile seien (is ja nur überall das vw-logo drauf 😉 ), und dann meinte er, ich würde probleme beim tüv kriegen, wenn die nicht eingestellt sind...
fragt sich, wer morgen dann mehr arbeit hat, die, oder ich😉😁
also habt ihr noch ein paar tips oder genauere angaben bez. des einstellens? wie kommt es eigentlich, dass ich hier immer mal lese, dass sich leute ihre sachen selbst programmieren? muss man da nicht dieses diagnosegerät zu haben?
viele grüße, Jochen
Hallo Jochen,
vielleicht hilft dir das noch weiter:
Bei der neuen version steuergerät 29 und 39.
Licht Links: Steuergerät Codieren.
Licht Rechts: Steuergerät Codieren.
Noch mal Links Codieren
Grundeinstellung
Bitte Warten 15 Sek.
Scheinwerfereinstellen
Weiter
Regelanlage gelernt.
Spannung an Sensor Vorne ca.1,4Volt
Hinten ca.2,3Volt
So wurde es mir mal gesagt und so hats auch funktioniert.
Denke beim 🙂 wissen sie es nicht weil das ja nie oder nur selten gemacht wird.
Gruss Norbert
hi Norbert,
genau das hab ich gemeint, so ne reihenfolge halt, anhand derer man sich etwas orientieren kann.
man hat aber wirklich gemerkt, dass die das offensichtlich nicht oft machen... es hieß dann, als ich den termin ausgemacht habe, dass der elektriker erstmal testen und probieren und recherchieren müsste, was genau für meinen wagen erforderlich ist.
was ich noch loswerden muss: hab deinen rat befolgt und hab mir bei kufatec den kabelsatz für die sra bestellt (lieferung im handumdrehen, qualität pur, einfach klasse, nur anschließen und fertig) und eingebaut. dann wollte ich noch schnell zum 🙂 um mir das relais zu besorgen... bin dann von nem kumpel gefahren worden (meiner war da nicht fahrbereit), hatte (aus gewohnheit) somit auch keine fahrzeugpapiere dabei.
ich bin also direkt zum ersatzteileschalter gegangen und habe dem mann freundlich erklärt, dass ich das wiwa-relais mit der nummer 389 brauche. er nur (wortwörtlich):"fahrzeugschein?" ich verneinte und fragte, ob er nicht auch nach begriffen suchen kann. er:"fahrzeugschein??!" ich wieder verneint, da meinte er (zunehmend ungehalten), dass er mir dann nicht helfen könne, da es alles fahrzeugbezogen ist, er also meine fahrgestellnummer bräuchte... ich hab dan nochmal die suche angesprochen... echt, wenn blicke töten könnten sag ich da nur... da habe ich ihn noch darauf hingewiesen, dass er vielleicht noch etwas an seiner freundlichkeit arbeiten sollte und bin direkt zu nem anderen händler gefahren. der wurde mit der gleichen situation (kein fahrzeugschein) konfrontiert, lächelte kurz, meinte, das relais habe nun eine neue nummer (603 glaube ich), griff ohne hinzuschauen in das regal hinter sich und überreichte es mir.
konnte der erste wirklich nicht nach dem teil suchen oder wollte er es einfach nicht?
das relais hab ich gleich noch verbaut, und siehe da: alles funktioniert🙂 die mühe wars also wert😉
mfg Jochen
p.s.: warum nicht gleich kufatec?
Ähnliche Themen
noch was (bei der aufregung glatt vergessen😉 ):
ich entnehme deiner aussage richtig, dass es egal ist, welches steuergerät welche nummer zugewiesen bekommt!?
und der code für die alwr ist 00001, richtig? (golf iv, frontantrieb)
viele grüße, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von cyman84
noch was (bei der aufregung glatt vergessen😉 ):
ich entnehme deiner aussage richtig, dass es egal ist, welches steuergerät welche nummer zugewiesen bekommt!?
und der code für die alwr ist 00001, richtig? (golf iv, frontantrieb)
viele grüße, Jochen
soweit ich weis ist es so festgelegt das steuergerät 29 das linke ist und 39 dann rechts.
aber das ist bei allen gleich man kann sie also nicht vertauschen.
und zu den relais es gibt glaub ich eh nur die drei das standart,das mit sar(603) und das für sra und regensensor(198).
es gibt halt 🙂 und eben die ganz 🙂 bei letzteren warst du wohl als erstes.
naja sein problem wenn er dir nichts verkaufen will.
bei meinem 🙂 sind sie da echt gut drauf.
bin mit meinem bekannten damals bestimmt 2 stunden bei ihm gewesen und haben ihn teile raussuchen lassen.
ist ja schliesslich sein job.
gruss norbert
hallo zusammen,
ab heute ist´s offiziell und legal: ich habe xenon🙂
es hat mich zwar allein heute wieder einiges an lauferei/fahrerei und vor allem nerven mit dem elektriker und seinem meister gekostet, aber nun sind die scheinwerfer samt aller anbauten eingebaut, codiert, eingestellt, überprüft, abgenommen und eingetragen.
ich muss sagen, es war nicht immer einfach (kabelbaum von hella...) aber die arbeit hat sich gelohnt, die xenons sind einfach nur stark🙂
...und den leucht-vergleich mit einem mtec-bestückten vectra hab ich gestern abend auch eindeutig gewonnen😁
in diesem sinne, danke an euch, die ihr mir geholfen habt,
viele grüße, Jochen