Pöler, sterben sie aus???
Hallo liebe Gemeinde,
gibt es sie, euch noch, die auch bei den momentanen Dinopreisen noch aus Überzeugung pölen????
Die ersten Jahre hat mein w124 250D Bja. 1986 das gute Zeug ohne jeglichen Umbau erhalten.
Mittlerweile ist das Tanksieb gewichen, die Leitungen dicker(10mm)und der Saft wird mittels Eckes WT und Elektroheizer von Monopöl im kurzgeschlossenen Rücklauf kräftig eingeheizt……
Ich bekomme mein Raps an der Tanke für 1.07€ und ich denke, das die zeit auf unsere Seite ist und die Dinopreise wieder ansteigen werden.
Hoffe ich jedenfalls,,,,,,, sorry an alle Dinos,,,,,,,
So,,,, nun meine Fragen und Ängste von mir für Euch und andersrum.
ERSTENS: ich benötige nach 208Tkm nun ein paar neue Einspritzdüsen,,,
Macht es Sinn ein höheren DÖD zu wählen, wenn ja, welchen,
da ich mit div. Schalterchen und Hebelchen auch Dino fahren kann.
Des Weiteren soll es klug sein, das der FB und die Förderrate der Einspritzpumpe angepasst werden soll,,,,,,
Alle Kenntnisse für mein Umbau habe ich von hier,,,,
Bin auch im Besitz vom zwei, ich sage mal „ rechten Händen „ aber an der ESP traue ich mich nicht so recht, noch nicht,,,,,
ZEITENS: gibt es jetzt nicht mehr wirklich,,,,,,
Doch, Punkt Eins ganz dolle beantworten
Und Danke für Eure Mühen.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von turbochris22397
Hi,
genau dieses zwanghafte "ans Bein pinkeln" ist offenbar eine Charaktereigenschaft der "Pöler" und stört mich ein wenig.Egal was man liest, der patologische Neid auf "Andere", die sich ein ökologisch vertretbares Fahrzeug erspart haben, ist immer dabei.
Leider läßt sich dieses unraffinierte Öl ja nur in alten, technisch überholten Fahrzeugen nutzen. Das sind diese fahrenden Wracks, egal womit sie laufen, die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel, ist dem "Pöler" ja völlig egal.
Er redet sich ja sogar ein er tue etwas für die Umwelt...
Klar ist Mobilität zu teuer, aber deshalb ist stinkender Ruß immer noch eine Menschen schädigende Sauerei, egal woraus er entsteht.
Deshalb ist Sondermüll illegal und unvollständig auf der Straße zu verbrennen wirklich keine Heldentat gegen den "Schweinestaat" wie man es in den Foren immer gerne schreibt.
Prost!
Ich hab mir ehrlich gesagt den ganzen thread nicht nochmal durchgelesen aber sag mir: Welcher Pöler hat Dir wo und wie so ans Bein gepinklet Daß Du so reagierst?
Ich kenn mittlerweile (über fmso.de) ein paar 100 Pöler, das sind, bis auf Ausnahmen, keine "zwanghaft ans Beim Pinkler", eher liebenswerte Chaoten.
Ich persönlich geb mien Geld lieber für andere Sachen aus als für ein neus Auto, wers mag....
Es laufen durchaus einige moderne Diesel mit PÖL, wenn man den Begriff "modern" weiter fast wären das:
VW-Verteilerpumpen TDis (ok, mittlerweile alt, EURO 2-3)
VW-Pumpe-Düse
div. Commom-Rail, hauptsächlich Franzosen und Benz, auch mit EURO4 und Partikelfilter.
Dir sollte klar sein daß jemand der ein Auto neu gekauft hat seine Garantie behalten will, damit scheidet Pölen mit nem Neufahrzeug eigentlich aus.
Beleg bitte mal Deine Aussage "die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel" mit Fakten, was Du da von Dir gegeben hast ist Stammtischgeschwätz.
Übrigens, um mal auf dieses Niveau runter zu kommen: Wächst Dein neues Auto ökologisch korrekt auf einem Baum? Oder wird es unter Einsatz von Energie und Rohstoffen industriell produziert?
Ein ordentlich umgerüstetes Pölfahrzeug produziert nicht mehr Ruß als das gleiche Fahrzeug mit Diesel, über den Geruch kann man streiten, spätestens mit nem Oxi-Kat (den man sowieso wegen der Steuer drin hat) bleibt nur ein leichter Pommesbudengeruch, wenn Dich der stört dann mach bitte jeden McD zu.
Ruß und Feinstaub entstehen übrigens auch aus Reifen- und Bremsenabrieb, und das (komisch) egal wie das Fz. angetrieben wird.
Von welchem Sondermüll Du schreibst weiß ich nicht, ich tanke kaltgepressten Raps, das Zeug könnte man auch auf den Salat tun.
ciao, Jockel
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbochris22397
Hi!
Ich versteh kein Wort von dem Gefasel... lauter Abkürzungen. Kommen diese "Pöler" alle aus einer geistigen DDR?
Dafür spricht auch das sie anderen höhere Dieselpreise wünschen.
Was sind das denn für welche? Völlig krank.Vermutlich besser wenn sie aussterben, wie es ja im Titel vermutet wird.
Denn auch Aussterben ist ein wichtiger Teil der Evolution.
Finalen Gruß! RIP
juau
ich pöle immer noch
und wer bei wortgiganten wie einspritzdüsenöffnungsdruck und ähnlichen keine abkürzungen verwendet bekommt schnell wunde finger
preise:
altpöl für umsonst und rapsrafinat aus der öhlmühle um die 80 cent!
den dieselpreis wünscht sich niemand den machen die die sich um geld keine sorgen mache müssen und denen pinkelt man beim pölen ans bein und das macht spaß
Hi,
genau dieses zwanghafte "ans Bein pinkeln" ist offenbar eine Charaktereigenschaft der "Pöler" und stört mich ein wenig.
Egal was man liest, der patologische Neid auf "Andere", die sich ein ökologisch vertretbares Fahrzeug erspart haben, ist immer dabei.
Leider läßt sich dieses unraffinierte Öl ja nur in alten, technisch überholten Fahrzeugen nutzen. Das sind diese fahrenden Wracks, egal womit sie laufen, die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel, ist dem "Pöler" ja völlig egal.
Er redet sich ja sogar ein er tue etwas für die Umwelt...
Klar ist Mobilität zu teuer, aber deshalb ist stinkender Ruß immer noch eine Menschen schädigende Sauerei, egal woraus er entsteht.
Deshalb ist Sondermüll illegal und unvollständig auf der Straße zu verbrennen wirklich keine Heldentat gegen den "Schweinestaat" wie man es in den Foren immer gerne schreibt.
Prost!
Den schwarzen Peter muß man hier eindeutig der Industrie zuschieben, die hier entweder nicht willens oder nicht in der Lage ist, saubere Motoren für den Betrieb mit "minderwertigem" Sprit zu entwickeln. Was nutzt uns ein sauberer Motor, wenn er nur mit hochwertigen und teuren Raffinaten betrieben werden kann?
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von turbochris22397
Hi,
genau dieses zwanghafte "ans Bein pinkeln" ist offenbar eine Charaktereigenschaft der "Pöler" und stört mich ein wenig.Egal was man liest, der patologische Neid auf "Andere", die sich ein ökologisch vertretbares Fahrzeug erspart haben, ist immer dabei.
Leider läßt sich dieses unraffinierte Öl ja nur in alten, technisch überholten Fahrzeugen nutzen. Das sind diese fahrenden Wracks, egal womit sie laufen, die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel, ist dem "Pöler" ja völlig egal.
Er redet sich ja sogar ein er tue etwas für die Umwelt...
Klar ist Mobilität zu teuer, aber deshalb ist stinkender Ruß immer noch eine Menschen schädigende Sauerei, egal woraus er entsteht.
Deshalb ist Sondermüll illegal und unvollständig auf der Straße zu verbrennen wirklich keine Heldentat gegen den "Schweinestaat" wie man es in den Foren immer gerne schreibt.
Prost!
Ich hab mir ehrlich gesagt den ganzen thread nicht nochmal durchgelesen aber sag mir: Welcher Pöler hat Dir wo und wie so ans Bein gepinklet Daß Du so reagierst?
Ich kenn mittlerweile (über fmso.de) ein paar 100 Pöler, das sind, bis auf Ausnahmen, keine "zwanghaft ans Beim Pinkler", eher liebenswerte Chaoten.
Ich persönlich geb mien Geld lieber für andere Sachen aus als für ein neus Auto, wers mag....
Es laufen durchaus einige moderne Diesel mit PÖL, wenn man den Begriff "modern" weiter fast wären das:
VW-Verteilerpumpen TDis (ok, mittlerweile alt, EURO 2-3)
VW-Pumpe-Düse
div. Commom-Rail, hauptsächlich Franzosen und Benz, auch mit EURO4 und Partikelfilter.
Dir sollte klar sein daß jemand der ein Auto neu gekauft hat seine Garantie behalten will, damit scheidet Pölen mit nem Neufahrzeug eigentlich aus.
Beleg bitte mal Deine Aussage "die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel" mit Fakten, was Du da von Dir gegeben hast ist Stammtischgeschwätz.
Übrigens, um mal auf dieses Niveau runter zu kommen: Wächst Dein neues Auto ökologisch korrekt auf einem Baum? Oder wird es unter Einsatz von Energie und Rohstoffen industriell produziert?
Ein ordentlich umgerüstetes Pölfahrzeug produziert nicht mehr Ruß als das gleiche Fahrzeug mit Diesel, über den Geruch kann man streiten, spätestens mit nem Oxi-Kat (den man sowieso wegen der Steuer drin hat) bleibt nur ein leichter Pommesbudengeruch, wenn Dich der stört dann mach bitte jeden McD zu.
Ruß und Feinstaub entstehen übrigens auch aus Reifen- und Bremsenabrieb, und das (komisch) egal wie das Fz. angetrieben wird.
Von welchem Sondermüll Du schreibst weiß ich nicht, ich tanke kaltgepressten Raps, das Zeug könnte man auch auf den Salat tun.
ciao, Jockel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jockelSZJ
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von jockelSZJ
Ich hab mir ehrlich gesagt den ganzen thread nicht nochmal durchgelesen aber sag mir: Welcher Pöler hat Dir wo und wie so ans Bein gepinklet Daß Du so reagierst?Zitat:
Original geschrieben von turbochris22397
Hi,
genau dieses zwanghafte "ans Bein pinkeln" ist offenbar eine Charaktereigenschaft der "Pöler" und stört mich ein wenig.Egal was man liest, der patologische Neid auf "Andere", die sich ein ökologisch vertretbares Fahrzeug erspart haben, ist immer dabei.
Leider läßt sich dieses unraffinierte Öl ja nur in alten, technisch überholten Fahrzeugen nutzen. Das sind diese fahrenden Wracks, egal womit sie laufen, die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel, ist dem "Pöler" ja völlig egal.
Er redet sich ja sogar ein er tue etwas für die Umwelt...
Klar ist Mobilität zu teuer, aber deshalb ist stinkender Ruß immer noch eine Menschen schädigende Sauerei, egal woraus er entsteht.
Deshalb ist Sondermüll illegal und unvollständig auf der Straße zu verbrennen wirklich keine Heldentat gegen den "Schweinestaat" wie man es in den Foren immer gerne schreibt.
Prost!
Ich kenn mittlerweile (über fmso.de) ein paar 100 Pöler, das sind, bis auf Ausnahmen, keine "zwanghaft ans Beim Pinkler", eher liebenswerte Chaoten.
Ich persönlich geb mien Geld lieber für andere Sachen aus als für ein neus Auto, wers mag....
Es laufen durchaus einige moderne Diesel mit PÖL, wenn man den Begriff "modern" weiter fast wären das:
VW-Verteilerpumpen TDis (ok, mittlerweile alt, EURO 2-3)
VW-Pumpe-Düse
div. Commom-Rail, hauptsächlich Franzosen und Benz, auch mit EURO4 und Partikelfilter.
Dir sollte klar sein daß jemand der ein Auto neu gekauft hat seine Garantie behalten will, damit scheidet Pölen mit nem Neufahrzeug eigentlich aus.
Beleg bitte mal Deine Aussage "die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel" mit Fakten, was Du da von Dir gegeben hast ist Stammtischgeschwätz.
Übrigens, um mal auf dieses Niveau runter zu kommen: Wächst Dein neues Auto ökologisch korrekt auf einem Baum? Oder wird es unter Einsatz von Energie und Rohstoffen industriell produziert?Ein ordentlich umgerüstetes Pölfahrzeug produziert nicht mehr Ruß als das gleiche Fahrzeug mit Diesel, über den Geruch kann man streiten, spätestens mit nem Oxi-Kat (den man sowieso wegen der Steuer drin hat) bleibt nur ein leichter Pommesbudengeruch, wenn Dich der stört dann mach bitte jeden McD zu.
Ruß und Feinstaub entstehen übrigens auch aus Reifen- und Bremsenabrieb, und das (komisch) egal wie das Fz. angetrieben wird.
Von welchem Sondermüll Du schreibst weiß ich nicht, ich tanke kaltgepressten Raps, das Zeug könnte man auch auf den Salat tun.
ciao, Jockel
danke
mit leuten die sich absolut nicht um fakten kümmern ( wie zb: turbochris22397 ) mag ich gar nicht reden die wollen einen nur angreifen und aufs eigene niveau runterziehn.
schade das henry ford hier nicht mitschreiben kann--------
naja was solls unsere autos veruhrsachen wenigsten bei der verbrennung keinen feinstaub.
und die umweltbilanz ist auch nicht zu toppen weil die produktion weniger energie gekostet hatt als bei jedem neuwagen von der co 2 überlegung ganz abgesehn da wir ja quasi seit jahren co2 neutral fahren!
da kommt nichtmal alkohol fahren in die nähe.
jochen der demnächst mit fett fährt
9
naja was solls unsere autos veruhrsachen wenigsten bei der verbrennung keinen feinstaub.Also das ist mir jetzt neu!
Also dass ein Pöl-Auto keinen Feinstaub entwickelt, halte ich erstmal für ein Gerücht, wieso sollte es nicht?
Wobei natürlich bekannt ist, dass ein (alter) VEP-Diesel zwar mehr Russ (in Summe) entwickelt, aber weniger Feinstaub, wohingegend ein (moderner) PD oder CR-Diesel relativ wenig Russ (in Summe), aber, ohne DPF, nicht unbedingt weniger der besonders feinen Russ-Partikel (vulgo: Feinstaub).
Dass ein (altes) Pöl-Auto 500mal (wie kommt man auf 500???) schädlicher sein soll, als ein vergleichbares Mineral-Diesel Fahrzeug, möchte ich allerdings auch ins Reich der Phantasie verweisen.
Warum sollte es und wo kommen solche Daten her???
Ich bin im Sommer gemütlich mit einem 2009er PD-Touran DPF durch die Gegend "gepölt". Das waren insgesamt ca. 3.000km.
Weder die anschließeden Trübungsmessung, noch die "Beladung" des DPF haben irgendwelche Auffälligkeiten ergeben.
Gut, es war warm, 3.000km sind keine Strecke und auf Dauer (>50.000km) macht der DPF da wohl nicht mit.
Aber die "Pöler", die wir zur AU kriegen (auch 2008er Passats mit grüner Plakette, ohne DPF), zeigen keine Auffälligkeiten (außer dem leichten Geruch).
Ich mag die "Pöler", schade, dass es immer weniger werden.
Zitat:
Original geschrieben von tompoeler
ich pöle immer noch mit meinem 190iger. A2 Wärmetauscher und ein kleiner vorfilter(auswaschbar). sonst alles orig.Zitat:
Original geschrieben von botox99
Hallo liebe Gemeinde,
gibt es sie, euch noch, die auch bei den momentanen Dinopreisen noch aus Überzeugung pölen????
Die ersten Jahre hat mein w124 250D Bja. 1986 das gute Zeug ohne jeglichen Umbau erhalten.
Mittlerweile ist das Tanksieb gewichen, die Leitungen dicker(10mm)und der Saft wird mittels Eckes WT und Elektroheizer von Monopöl im kurzgeschlossenen Rücklauf kräftig eingeheizt……
Ich bekomme mein Raps an der Tanke für 1.07€ und ich denke, das die zeit auf unsere Seite ist und die Dinopreise wieder ansteigen werden.
Hoffe ich jedenfalls,,,,,,, sorry an alle Dinos,,,,,,,
So,,,, nun meine Fragen und Ängste von mir für Euch und andersrum.
ERSTENS: ich benötige nach 208Tkm nun ein paar neue Einspritzdüsen,,,
Macht es Sinn ein höheren DÖD zu wählen, wenn ja, welchen,
da ich mit div. Schalterchen und Hebelchen auch Dino fahren kann.
Des Weiteren soll es klug sein, das der FB und die Förderrate der Einspritzpumpe angepasst werden soll,,,,,,
Alle Kenntnisse für mein Umbau habe ich von hier,,,,
Bin auch im Besitz vom zwei, ich sage mal „ rechten Händen „ aber an der ESP traue ich mich nicht so recht, noch nicht,,,,,
ZEITENS: gibt es jetzt nicht mehr wirklich,,,,,,
Doch, Punkt Eins ganz dolle beantworten
Und Danke für Eure Mühen.
Gruß Stefan
kann ja mal anschreiben zu erfahrungsaustausch. scheinst dich ja mehr damit zu befassen. kenne hier bei mior keinen weiter der pölt
Hallo tompoeler,
ja, du kannst mir gern eine PN zukommenlassen, dort können wir alles weitere sehen,,, ach so, für alle, die etwas schwierigkeiten mit abkürzungen haben,,,, PN= persönliche nachricht,,,,,,
Gruß stefan
Zitat:
Original geschrieben von turbochris22397
Hi,
genau dieses zwanghafte "ans Bein pinkeln" ist offenbar eine Charaktereigenschaft der "Pöler" und stört mich ein wenig.Egal was man liest, der patologische Neid auf "Andere", die sich ein ökologisch vertretbares Fahrzeug erspart haben, ist immer dabei.
Leider läßt sich dieses unraffinierte Öl ja nur in alten, technisch überholten Fahrzeugen nutzen. Das sind diese fahrenden Wracks, egal womit sie laufen, die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel, ist dem "Pöler" ja völlig egal.
Er redet sich ja sogar ein er tue etwas für die Umwelt...
Klar ist Mobilität zu teuer, aber deshalb ist stinkender Ruß immer noch eine Menschen schädigende Sauerei, egal woraus er entsteht.
Deshalb ist Sondermüll illegal und unvollständig auf der Straße zu verbrennen wirklich keine Heldentat gegen den "Schweinestaat" wie man es in den Foren immer gerne schreibt.
Prost!
Hallo turbochris 22397,
jeder hier, oder in der richtigen welt, darf seine meinung vertreten,,,,,
Meinungsfreiheit ist nicht überall selbstverständlich,,,,,,
Leider gibt es, zu denen zähle ich dich auch, menschen, die es nicht gelernt haben, oder wollten, nett und mit ein gewissen resperkt anderen gegenüber zu treten,,,,,,,,
Punkt 1: Du pöbelst hier rum, beleidigts leute und auch komplette bundesstaten,(DDR) nur weil du dich in einen forum rumtreibts in denen abkürzungen verwendet werden, von denen du keine ahnnung hast,,,,
Zu Punkt 1: es wäre ratsam, sich entweder im vorfeld kundig zu tun,,, oder, einfach nett nachfragen,,,,, aber nicht auf diese schiene,,,, das geht garnicht,,,,,,,
Punkt 2 : Ich fahren ein fahrzeug, welches von 1984-1995 hergestellt wurde mit damals einer neuen motorenpalette,,,,,
Also ich fahre mit 2,5liter Hubraum, 5 zylinder, bei einen leergewicht von 1550kg mit 6,8-7,4 liter/ 100km und das nicht als verkehrshinderniss durch die weld,,,,,
Wo ist da der fortschritt in den fast 30 jahren,,,,,
Bevor ich zur co2 bilanz komme, eine kleine runde in die sauberkeit der alten/ neuen dieseln,,,,,
Die diesel mit vorkammer rußen sichtbar mehr aus dem auspuff gegenüber den neuen,,,, dass aber nur solange die TDi`s nicht vollgas geben,,,,
Der krucks bei der sache ist aber, dass die neueren motoren nur weitaus kleinere rußpartikel produzieren, die, weniger sichtbar sind, ABER dafü sooo winzig sind, dass sie es nicht nur bis in die oberen atemwege schaffen, sonder bis zu den alveolen,,,,, also der mißt, den du bei den modernen autos inhalierst, aveolargängig ist,,,,,,, wenn du nicht weißt, was das heißt,bzw. welche folgen dies beteutet, bitte nett fragen, oder die suchmaschine des www. betätigen,,,,,
SO, nun zu co2 bilanz :
Ein durchschnittsauto produziert ca 10 TAUSEND TONNEN co2 bei seiner herstellung,,,,,
Also, du hast dir für schönes geld ein tollen neuwagen geleistet,,,, nicht nur für dein auge und des nachbarn neid, sondern für die co2 bilanz,,,,,
Dein neuwagen stößt, sagen wir mal 50, oder 80 gramm pro 100km weniger aus,,,,, so lange hält das geliebtte auto garnicht, um die bilanz für die umwelt positiv ausfallen zu lassen,,,,,,
Desweiteren will ich garnicht wissen, wieviel co2 auf dem weg entsteht, von der förderung des rohöles, herstellung des kraftstoffes und transport zu der tanke deies vertrauen,,,,,, ich finde, dies hinkt alles ein wenig,,,,,,,
Mein fahrzeug fährt co2 neutral, denn was bei mir hinten rauskommt, hat die pflanze zuvor aufgenommen,,,,,,
Ich habe nicht die absicht jemanden ans bein oder sonstwo zu strullen,,,, ich klinke mich nur aus der ganzen mineralölmafia aus,,,,,, es verdienen sich so viele schlipsträger eine goldene nase an den kraftstoff, ohne ihn überhaupt in der hand gehabt zu haben,,,,,,
Desweiteren, bezahle ich für mein rapsöl auch meine energiesteuer,,,,,
(wir wissen ja alle, dass es schon seit jahren keine mineralölsteuer mehr gibt, sondern die energiesteuer,,,,,)
Nur halt ein bruchteil dessen, dem vom kraftstoff,,,,,
Meine Rapsölgeld geht fast vollständig an den umliegenden herstellen, sprich bauern,,,,,,
Also, wie schon gesagt, lächele und du bekommst ein lächeln zurück,,,, habe deine meinung, aber lasse, ohne beleidigungen platz für andere meinungen und du wirst sehen, dann klappt es auch mit dem nachbar,,,,,
In diesem sinne
Pölige grüße stefan
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
........
Ich bin im Sommer gemütlich mit einem 2009er PD-Touran DPF durch die Gegend "gepölt". Das waren insgesamt ca. 3.000km.
Weder die anschließeden Trübungsmessung, noch die "Beladung" des DPF haben irgendwelche Auffälligkeiten ergeben.
....
Aber die "Pöler", die wir zur AU kriegen (auch 2008er Passats mit grüner Plakette, ohne DPF), zeigen keine Auffälligkeiten (außer dem leichten Geruch).
.....
Moin,
CO2 und CO Ausstoß geben sich bei vernünftiger Verbrennung im Vergleich zum Diesel nichts.
Dieselruss ist jedoch schwarz, Pöl rußt mit deutlich helleren Partikeln. Kann man sich angucken, wenn man ein Taschentuch vor dem Auspuff hält und mal die "Filterkuchen" von Diesel und Pöl vergleicht.
Die Trübungsmessung bei der AU misst die Transmission, also eine rein optische Messung.
Bei dem helleren Abgas ist die Transmission höher.
Wenn Partikeln(summen-)messungen gemacht würden, sähe es nicht ganz so rosig aus.
Jede Dieselkarre, die die AU wegen des Gasstoßes nicht nicht schafft, kommt zu 90% durch mit einem Tank halbvoll mit Pöl.
Schöne Grüße,
Pölle
...lustig, daß ihr euch so von einem ab und zu leicht ungehobelten Turbomitmenschen, der sich hauptsächlich mit E85 beschäftigt aus der Reserve locken lasst!
Grüße an Turbo, setze dich bitte mit der Pölgeschichte ordentlich auseinander oder lass es.
Zitat:
Die Trübungsmessung bei der AU misst die Transmission, also eine rein optische Messung.
Bei dem helleren Abgas ist die Transmission höher.
Wenn Partikeln(summen-)messungen gemacht würden, sähe es nicht ganz so rosig aus.
Das ist richtig!
Guten tag erst einmal,
@,: Poelle :
Nein, aus der reseve habe ich mich nicht locken lassen,,,,, ich mag es nur nicht, wenn ich das gefühl in einer begegnug habe, egal, ob virtuell, oder im realen leben,,,,dass ich, ich benutze jetzt mal die worte des Turbos,,,: anpissen, angepisst fühle,,,,,,mag ich mich schon gern darüber äußern,,,,,aber, jeder so wie er es für richtig hält,,,,
@,: turbochris22397 :
Hallo, es kann ja sein, dass du bis jetzt noch nicht hier warst,,,,,,
Aber, nach meinem eindruck hier durch dein kommentar, bzw. ich habe einige deiner beiträge gelesen, wundert es mich nicht, dein verhalten, jetzt stillschweigen zu praktizieren,,,,,
Du bist nicht, wie jemand anderes gesagt hatte, das salz in der suppe,,,,, denn fast jedes essen würde ohne salz nicht wirklich schmecken,,,,,eher anders herum,,,,,
Aber, wie gesagt, liegt immer im auge des betrachters,,,,,,
Lieben gruß von mir,,,,,,,
Dich zu lesen würde mich freuen,,,,
Stefan
Naja, so ist der "Turbo" nunmal, er taucht auf, pöbelt rum, kriegt eins auf die Nase und ist wieder ein paar Tage/Wochen weg.
Am Anfang hab ich ihn ja auch noch ernst genommen, aber wer sich mal seine Historie anschaut, wird das Muster erkennen. 😉
Ich find ihn inzwischen ganz amüsant, hinzu kommt noch:
Taucht er auf und pöbelt rum, explodieren die Klickzahlen und auf den Bioseiten ist richtig was los!
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Naja, so ist der "Turbo" nunmal, er taucht auf, pöbelt rum, kriegt eins auf die Nase und ist wieder ein paar Tage/Wochen weg.Am Anfang hab ich ihn ja auch noch ernst genommen, aber wer sich mal seine Historie anschaut, wird das Muster erkennen. 😉
Ich find ihn inzwischen ganz amüsant, hinzu kommt noch:
Taucht er auf und pöbelt rum, explodieren die Klickzahlen und auf den Bioseiten ist richtig was los!
Hallo saturn78,
das kann ich mir vorstellen,,,, habe ja auf der ein oder anderen weise angebissen,,,,, aber,,, trotzdem ist das keine entschuldigung dafür, für ihn,,,,, es mag für andere das salz in der suppe sein,,,,, wie gesagt, schließe mich nicht ganz aus,,,,, aber auf solch ein salz, sage mal, ohne jod,,, das benötige ich nicht,,,,,, dann lieber so nette verrückte/kluge menschen, wie zum beispiel ulf.r,,,,, den ich mitunter nicht nur hier kennengelernt habe und der mir bei mein pölbetrieb gute dienste geleistet hat,,,,,
Um auf die erste Frage bezug zu nehmen....
Nein, sie sterben nicht aus....
Denn auch VESP TDi vertragen PÖL (wenn es etwas verdünnt wird mit Diesel+Benzin) ohne Umbau.
Ausserdem finde ich es immer noch cool, das manche Restaurants jede Woche 50L gebrauchtes Rapsöl aus ihren Fritösen lassen....
Aber wenn der Diesel wieder teuerer werden sollte, kommen sicher wieder ein paar dazu.
Generell haben heute die meisten Leute KEINEN MUT mehr für Experimente, und kein Geld für Umbau oder Reparaturen.
Fahre momentan einen 97er TDI Passat mit 50/50 ohne Umbau, ohne Probs.
Gruß
Winnie