Pöler, sterben sie aus???
Hallo liebe Gemeinde,
gibt es sie, euch noch, die auch bei den momentanen Dinopreisen noch aus Überzeugung pölen????
Die ersten Jahre hat mein w124 250D Bja. 1986 das gute Zeug ohne jeglichen Umbau erhalten.
Mittlerweile ist das Tanksieb gewichen, die Leitungen dicker(10mm)und der Saft wird mittels Eckes WT und Elektroheizer von Monopöl im kurzgeschlossenen Rücklauf kräftig eingeheizt……
Ich bekomme mein Raps an der Tanke für 1.07€ und ich denke, das die zeit auf unsere Seite ist und die Dinopreise wieder ansteigen werden.
Hoffe ich jedenfalls,,,,,,, sorry an alle Dinos,,,,,,,
So,,,, nun meine Fragen und Ängste von mir für Euch und andersrum.
ERSTENS: ich benötige nach 208Tkm nun ein paar neue Einspritzdüsen,,,
Macht es Sinn ein höheren DÖD zu wählen, wenn ja, welchen,
da ich mit div. Schalterchen und Hebelchen auch Dino fahren kann.
Des Weiteren soll es klug sein, das der FB und die Förderrate der Einspritzpumpe angepasst werden soll,,,,,,
Alle Kenntnisse für mein Umbau habe ich von hier,,,,
Bin auch im Besitz vom zwei, ich sage mal „ rechten Händen „ aber an der ESP traue ich mich nicht so recht, noch nicht,,,,,
ZEITENS: gibt es jetzt nicht mehr wirklich,,,,,,
Doch, Punkt Eins ganz dolle beantworten
Und Danke für Eure Mühen.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von turbochris22397
Hi,
genau dieses zwanghafte "ans Bein pinkeln" ist offenbar eine Charaktereigenschaft der "Pöler" und stört mich ein wenig.Egal was man liest, der patologische Neid auf "Andere", die sich ein ökologisch vertretbares Fahrzeug erspart haben, ist immer dabei.
Leider läßt sich dieses unraffinierte Öl ja nur in alten, technisch überholten Fahrzeugen nutzen. Das sind diese fahrenden Wracks, egal womit sie laufen, die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel, ist dem "Pöler" ja völlig egal.
Er redet sich ja sogar ein er tue etwas für die Umwelt...
Klar ist Mobilität zu teuer, aber deshalb ist stinkender Ruß immer noch eine Menschen schädigende Sauerei, egal woraus er entsteht.
Deshalb ist Sondermüll illegal und unvollständig auf der Straße zu verbrennen wirklich keine Heldentat gegen den "Schweinestaat" wie man es in den Foren immer gerne schreibt.
Prost!
Ich hab mir ehrlich gesagt den ganzen thread nicht nochmal durchgelesen aber sag mir: Welcher Pöler hat Dir wo und wie so ans Bein gepinklet Daß Du so reagierst?
Ich kenn mittlerweile (über fmso.de) ein paar 100 Pöler, das sind, bis auf Ausnahmen, keine "zwanghaft ans Beim Pinkler", eher liebenswerte Chaoten.
Ich persönlich geb mien Geld lieber für andere Sachen aus als für ein neus Auto, wers mag....
Es laufen durchaus einige moderne Diesel mit PÖL, wenn man den Begriff "modern" weiter fast wären das:
VW-Verteilerpumpen TDis (ok, mittlerweile alt, EURO 2-3)
VW-Pumpe-Düse
div. Commom-Rail, hauptsächlich Franzosen und Benz, auch mit EURO4 und Partikelfilter.
Dir sollte klar sein daß jemand der ein Auto neu gekauft hat seine Garantie behalten will, damit scheidet Pölen mit nem Neufahrzeug eigentlich aus.
Beleg bitte mal Deine Aussage "die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel" mit Fakten, was Du da von Dir gegeben hast ist Stammtischgeschwätz.
Übrigens, um mal auf dieses Niveau runter zu kommen: Wächst Dein neues Auto ökologisch korrekt auf einem Baum? Oder wird es unter Einsatz von Energie und Rohstoffen industriell produziert?
Ein ordentlich umgerüstetes Pölfahrzeug produziert nicht mehr Ruß als das gleiche Fahrzeug mit Diesel, über den Geruch kann man streiten, spätestens mit nem Oxi-Kat (den man sowieso wegen der Steuer drin hat) bleibt nur ein leichter Pommesbudengeruch, wenn Dich der stört dann mach bitte jeden McD zu.
Ruß und Feinstaub entstehen übrigens auch aus Reifen- und Bremsenabrieb, und das (komisch) egal wie das Fz. angetrieben wird.
Von welchem Sondermüll Du schreibst weiß ich nicht, ich tanke kaltgepressten Raps, das Zeug könnte man auch auf den Salat tun.
ciao, Jockel
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winnie300TD
Um auf die erste Frage bezug zu nehmen....Nein, sie sterben nicht aus....
Denn auch VESP TDi vertragen PÖL (wenn es etwas verdünnt wird mit Diesel+Benzin) ohne Umbau.
Ausserdem finde ich es immer noch cool, das manche Restaurants jede Woche 50L gebrauchtes Rapsöl aus ihren Fritösen lassen....
Aber wenn der Diesel wieder teuerer werden sollte, kommen sicher wieder ein paar dazu.
Generell haben heute die meisten Leute KEINEN MUT mehr für Experimente, und kein Geld für Umbau oder Reparaturen.
Fahre momentan einen 97er TDI Passat mit 50/50 ohne Umbau, ohne Probs.
Gruß
Winnie
hallo
fahren nen 190iger ohne großen umbau mit 100% pöl. wie bekannt ist ohne probleme.
bekannter von mir fährt auch nen passat tdi bj 98. der kippt auch alles rein was ölig ist aber immer mit dino zusatz. er meint diesel sei ein additiv :-)