Pöler, sterben sie aus???

Hallo liebe Gemeinde,
gibt es sie, euch noch, die auch bei den momentanen Dinopreisen noch aus Überzeugung pölen????
Die ersten Jahre hat mein w124 250D Bja. 1986 das gute Zeug ohne jeglichen Umbau erhalten.
Mittlerweile ist das Tanksieb gewichen, die Leitungen dicker(10mm)und der Saft wird mittels Eckes WT und Elektroheizer von Monopöl im kurzgeschlossenen Rücklauf kräftig eingeheizt……
Ich bekomme mein Raps an der Tanke für 1.07€ und ich denke, das die zeit auf unsere Seite ist und die Dinopreise wieder ansteigen werden.
Hoffe ich jedenfalls,,,,,,, sorry an alle Dinos,,,,,,,
So,,,, nun meine Fragen und Ängste von mir für Euch und andersrum.
ERSTENS: ich benötige nach 208Tkm nun ein paar neue Einspritzdüsen,,,
Macht es Sinn ein höheren DÖD zu wählen, wenn ja, welchen,
da ich mit div. Schalterchen und Hebelchen auch Dino fahren kann.
Des Weiteren soll es klug sein, das der FB und die Förderrate der Einspritzpumpe angepasst werden soll,,,,,,
Alle Kenntnisse für mein Umbau habe ich von hier,,,,
Bin auch im Besitz vom zwei, ich sage mal „ rechten Händen „ aber an der ESP traue ich mich nicht so recht, noch nicht,,,,,
ZEITENS: gibt es jetzt nicht mehr wirklich,,,,,,
Doch, Punkt Eins ganz dolle beantworten
Und Danke für Eure Mühen.
Gruß Stefan
 

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von turbochris22397


Hi,
genau dieses zwanghafte "ans Bein pinkeln" ist offenbar eine Charaktereigenschaft der "Pöler" und stört mich ein wenig.

Egal was man liest, der patologische Neid auf "Andere", die sich ein ökologisch vertretbares Fahrzeug erspart haben, ist immer dabei.

Leider läßt sich dieses unraffinierte Öl ja nur in alten, technisch überholten Fahrzeugen nutzen. Das sind diese fahrenden Wracks, egal womit sie laufen, die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel, ist dem "Pöler" ja völlig egal.

Er redet sich ja sogar ein er tue etwas für die Umwelt...  

Klar ist Mobilität zu teuer, aber deshalb ist stinkender Ruß immer noch eine Menschen schädigende Sauerei, egal woraus er entsteht.

Deshalb ist Sondermüll illegal und unvollständig auf der Straße zu verbrennen wirklich keine Heldentat gegen den "Schweinestaat" wie man es in den Foren immer gerne schreibt.

Prost! 

Ich hab mir ehrlich gesagt den ganzen thread nicht nochmal durchgelesen aber sag mir: Welcher Pöler hat Dir wo und wie so ans Bein gepinklet Daß Du so reagierst?

Ich kenn mittlerweile (über fmso.de) ein paar 100 Pöler, das sind, bis auf Ausnahmen, keine "zwanghaft ans Beim Pinkler", eher liebenswerte Chaoten.

Ich persönlich geb mien Geld lieber für andere Sachen aus als für ein neus Auto, wers mag....

Es laufen durchaus einige moderne Diesel mit PÖL, wenn man den Begriff "modern" weiter fast wären das:
VW-Verteilerpumpen TDis (ok, mittlerweile alt, EURO 2-3)
VW-Pumpe-Düse
div. Commom-Rail, hauptsächlich Franzosen und Benz, auch mit EURO4 und Partikelfilter.
Dir sollte klar sein daß jemand der ein Auto neu gekauft hat seine Garantie behalten will, damit scheidet Pölen mit nem Neufahrzeug eigentlich aus.
Beleg bitte mal Deine Aussage "die Umwelt 500 mal stärker belasten als jeder moderner Diesel" mit Fakten, was Du da von Dir gegeben hast ist Stammtischgeschwätz.
Übrigens, um mal auf dieses Niveau runter zu kommen: Wächst Dein neues Auto ökologisch korrekt auf einem Baum? Oder wird es unter Einsatz von Energie und Rohstoffen industriell produziert?

Ein ordentlich umgerüstetes Pölfahrzeug produziert nicht mehr Ruß als das gleiche Fahrzeug mit Diesel, über den Geruch kann man streiten, spätestens mit nem Oxi-Kat (den man sowieso wegen der Steuer drin hat) bleibt nur ein leichter Pommesbudengeruch, wenn Dich der stört dann mach bitte jeden McD zu.

Ruß und Feinstaub entstehen übrigens auch aus Reifen- und Bremsenabrieb, und das (komisch) egal wie das Fz. angetrieben wird.

Von welchem Sondermüll Du schreibst weiß ich nicht, ich tanke kaltgepressten Raps, das Zeug könnte man auch auf den Salat tun.

ciao, Jockel

45 weitere Antworten
45 Antworten

um auf die Eingangsfrage zu antworten: Nein, ein paar gibt es noch 😁

Meine Saison hat gestern wieder begonnen. Halber Tank mit *Schweinefett,Pflanzensaftingredienzien* voll gemacht, und ab auf die Bahn. Bei der derzeitigen Witterung wird jetzt nur noch Fett nachgekippt -bis der Diesel aus dem Haupt-System gespühlt ist... .

Ach ja, 'Strafsteuer' mliegt bei mir immerhin bei 407Euronen und in Berlin fahr ich mit Rot durch die Gegend (nein, das ist nicht die Wagenfarbe 😛 )
Der nächste wird ein H-Kennzeichen tragen, dann hat sich der Hickhack mit den 'Zohnengrenzen' auch erledigt.. !

also. ...wer gut schmiert -der gut fährt!

Und allzeit gute Fahrt!! :lol:

Moinsen,
habe gerade meine letzten Liter aus dem Tank gesaugt und muss wieder los zum IBC-Füllen. Letzte Info war von Schlüter, Weddingstedt bei Heide: 0,85 Euronen bei 1000l (bruttto mit Steuer)
Mein Dealer aus Hamburg ist leider pleite, das war für mich kein Umweg. Weiss jemand einen besseren Kurs aus Schleswig-Holstein, A7 Hamburg bis Schleswig, zwei gierige Mäuler müssen gestopft werden (W124, 200D, 300tkm mit Pöl / 250D, 80tkm mit Pöl).
Ausgestorben wird nie, und wenn ich im Garten Raps Anbau oder nur noch Currywurst essen muss!
Ein Hoch auf die Frittenbuden, Jungs (und Mädels)

Hallo zusammen,

Mich gibt es auch noch.
Fahre seit ein paar Wochen mit DN0SD318 (hoffentlich richtig) in VW-Zweifederhaltern.
1. Stufe ist auf 180bar eingestellt, 2. auf 250bar.
Habe außerdem längere Glühkerzen drin.
Mußte die Menge etwas verringern wegen Rußbildung.
Startverhalten ist besser geworden. Laufkultur hervorragend. Durchzug ab 3000/min deutlich besser, dafür leider unterhalb 2000/min etwas abgebaut.
Verbrauch mind 0,5l verringert.
Kein Leerlaufräuchern.

Fahrzeug ist ein Vito 110TD (OM601.970)

Gruß Horst

Hab gestern erst noch die Pölpreise abgefragt, der Liter liegt z.Zt. bei 0,85 €, also werd ich demnächst wieder mit dem zarten Duft von Pommes durch die Gegend fahren.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Biker73


Hab gestern erst noch die Pölpreise abgefragt, der Liter liegt z.Zt. bei 0,85 €, also werd ich demnächst wieder mit dem zarten Duft von Pommes durch die Gegend fahren.....

85 Cent sind top!

Bei mir kann ich auswaehlen zwischen 89 Cent und falsch geeichtem Zaehlwerk und unfreundlicher Bedienung, oder 98 Cent und geeichte Pumpe.

Hab trotzdem nie aufgehoert zu poelen. 🙂

Gruss
yo-chi

Falls jemand weiter Lust auf PÖLen hat (so wie ich auch) und noch auf der suche nach günstigem Sojaöl ist, kann mir ja mal bei mir per PN melden. Kann da `ne größere Menge bekommen (6000l) - also viel zu viel für mich, verpackt in IBC Behältern (weiß noch nicht, 1000 oder 640l Behälter). Das Öl ist raffiniert und unbenutzt, also kein gefiltertes "Altöl". Es ist noch 1 mon. für die Lebensmittelindustrie zugelassen. Kostenpunkt 60ct./Liter ohne Behälter, da ich die warscheinlich wieder abgeben muß

Doch bevor Ihr mein Postfach vollspamt, macht Euch Gedanken über den Transport / Verladung (habe keinen Stapler o.Ä.) evtl. umpumpen. Es muß im nördlichen Münsterland abgeholt werden.

Vielleicht gibt`s ja bald wieder PÖLer

Der Platz, der für "Biokraftstoffe" genutzt wird, sollte lieber für Nahrungsmittel genutzt werden.

Finde das fahren mit "Biokraftstoffen" schon ein wenig pervers...

Zitat:

Original geschrieben von Byanic


Der Platz, der für "Biokraftstoffe" genutzt wird, sollte lieber für Nahrungsmittel genutzt werden.

Finde das fahren mit "Biokraftstoffen" schon ein wenig pervers...

Bei 2 bis 3% Preissteigerungsverursachung durch die PÖl-Geschichte scheint mir die Perversion der Umweltverschmutzung, Landenteignung, Mord etc. der Erdölindustrie dann doch eher bedenklich...

Stimmt, da gebe ich dir eigentlich auch wieder recht...

Sind sehr gute Argumente, die auch stimmen.

Hallo liebe Gemeinde,,,,

Ich habe seit über einen Jahr eine Tanke, liegt nicht vor der Haustüre, aber verdammt nahe am täglichen Arbeitsweg , die für ihr kaltgepresstes Rapsöl
95cent nehmen,,,,,,

Da kann man dann mit ein lächeln, jeden Montag an den Tanken vorbeifahren und sich fragen, zu welchen Taten die  Dieselfahrer fähig wären, wenn keine 1 vor dem Komma, sondern ne Null wäre,,,, also0,95€
Ich sage euch, das würde ich filmen,,,,, lach,,,,

In diesem Sinne, pölige Grüße von mir
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Byanic


Der Platz, der für "Biokraftstoffe" genutzt wird, sollte lieber für Nahrungsmittel genutzt werden.

Finde das fahren mit "Biokraftstoffen" schon ein wenig pervers...

Man kann auch den Platz der für garnixmehr genutzt wird und als Brachland von uns subventioniert wird für beides Nutzen.😉

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Byanic


Der Platz, der für "Biokraftstoffe" genutzt wird, sollte lieber für Nahrungsmittel genutzt werden.

Finde das fahren mit "Biokraftstoffen" schon ein wenig pervers...

Schau Dir mal an was an lebensmitteltauglichem Pflanzenöl in die chem. Industrie geht, vor allen als Rohstoff für Waschmittel oder Seifen.

Da geht das bisschen Pöl was wir hier verfahren einfach unter.....

Die "Panikmache" mit steigenden Lebensmittelpreisen oder Umweltsauerei "weil nur noch Ölpflanzen angebaut werden und deswegen der Urwald in XYZ weichen muß" ist teilw. gewollt um Biokraftstoffe schlecht zu reden, es kann ja nicht sein daß jeder Depp vom Acker weg tankt und nicht den guten Sprit von der Tanke nimmt...

Ich will nicht bestreiten daß auch im Bereich der Biotreibstoffe was falsch läuft, aber das liegt weniger an den Leuten die hier beim Bauern Raps tanken als vielmehr an div. großen Unternehmen die jetzt, mit der Beimischung von Biokraftstoffen zu Kraftstoffen aus Öl, verstärkt billigstes PÖL einkaufen müssen bzw, einen Markt für billiges Pöl schaffen.
Da wird dann PÖL aus genveränderten Sojapflanzen (im Amiland seit x Jahren standard) oder Palmöl genommen, das Zeug wird in großen Monokulturen angebaut und oft muß dafür auch intakte Natur weichen.

ciao, Jockel

Wann werden denn die Lebensmittelpreise deutlich steigen?
Wenn die Transport- und Distributionskosten deutlich steigen, denn die Erzeugerpreise sind bei vielen Lebensmitteln nur ein sehr kleiner Teil der Gesamtkosten.! Wann steigen die? Wenn der Ölpreis steigt! Denn Fleisch, Weizen, Soja, Reis etc.. Werden rund um die Welt verschifft.
Heist: Haben wir wieder einen Öl-Preis wie 2008, werden auch die Lebensmittel entsprechend teurer.

Bio-Treibstoffe würden, würden sie Massenweise eingesetzt, also eher einen gegenteiligen Effekt auslösen, fahren mehr Leute mit Bio, würde der Ölpreis unter Druck geraten.

Da der Weltmarktpreis für Öl (und damit für Lebensmittel) aber hauptsächlich von der wirtschaftlichen Entwicklung Asiens und Amerikas abhängt, spielt es, für den Weltmarktpreis für Weizen, überhaupt keine Rolle, ob in Europa 100.000 oder 5.000.000 Autos mit Pöl oder Alk fahren.

Zitat:

Original geschrieben von botox99


Hallo liebe Gemeinde,
gibt es sie, euch noch, die auch bei den momentanen Dinopreisen noch aus Überzeugung pölen????
Die ersten Jahre hat mein w124 250D Bja. 1986 das gute Zeug ohne jeglichen Umbau erhalten.
Mittlerweile ist das Tanksieb gewichen, die Leitungen dicker(10mm)und der Saft wird mittels Eckes WT und Elektroheizer von Monopöl im kurzgeschlossenen Rücklauf kräftig eingeheizt……
Ich bekomme mein Raps an der Tanke für 1.07€ und ich denke, das die zeit auf unsere Seite ist und die Dinopreise wieder ansteigen werden.
Hoffe ich jedenfalls,,,,,,, sorry an alle Dinos,,,,,,,
So,,,, nun meine Fragen und Ängste von mir für Euch und andersrum.
ERSTENS: ich benötige nach 208Tkm nun ein paar neue Einspritzdüsen,,,
Macht es Sinn ein höheren DÖD zu wählen, wenn ja, welchen,
da ich mit div. Schalterchen und Hebelchen auch Dino fahren kann.
Des Weiteren soll es klug sein, das der FB und die Förderrate der Einspritzpumpe angepasst werden soll,,,,,,
Alle Kenntnisse für mein Umbau habe ich von hier,,,,
Bin auch im Besitz vom zwei, ich sage mal „ rechten Händen „ aber an der ESP traue ich mich nicht so recht, noch nicht,,,,,
ZEITENS: gibt es jetzt nicht mehr wirklich,,,,,,
Doch, Punkt Eins ganz dolle beantworten
Und Danke für Eure Mühen.
Gruß Stefan
 

ich pöle immer noch mit meinem 190iger. A2 Wärmetauscher und ein kleiner vorfilter(auswaschbar). sonst alles orig.

kann ja mal anschreiben zu erfahrungsaustausch. scheinst dich ja mehr damit zu befassen. kenne hier bei mior keinen weiter der pölt

Hi!
Ich versteh kein Wort von dem Gefasel... lauter Abkürzungen. Kommen diese "Pöler" alle aus einer geistigen DDR?
Dafür spricht auch das sie anderen höhere Dieselpreise wünschen.
Was sind das denn für welche? Völlig krank.

Vermutlich besser wenn sie aussterben, wie es ja im Titel vermutet wird.

Denn auch Aussterben ist ein wichtiger Teil der Evolution.

Finalen Gruß! RIP

Deine Antwort
Ähnliche Themen